3.633 Treffer — zeige 276 bis 300:

Der historische Grenzbrunnen von Schweigen : napoleonische Erinnerungen Fischer, Willi 1982

Gegenwärtige Forstschutzsituation in Südwestdeutschland König, Erwin 1982

Erste Wald-Jugendspiele auf Landesebene in Rheinland-Pfalz Hanke, Gerhard 1982

Die Hauensteiner St.-Katharinen-Kapelle Naab, Karl 1982

Lothar Fischer, geboren 1933 in Germersheim/Pfalz Kießling, Hans 1982

Otto Kallenbach, geboren 1911 in Trippstadt Kießling, Hans 1982

Erich Koch, geboren 1924 in Wolfstein/Roßbach, Rheinpfalz Kießling, Hans 1982

Emil Krieger, geboren 1902 in Kaiserslautern Kießling, Hans 1982

Gernot Rumpf, geboren 1941 in Kaiserslautern Kießling, Hans 1982

Speyer im Frankenreich : (um 500 bis 918) Staab, Franz 1982

Von der Konradinischen Rachtung bis zum letzten Reichstag in Speyer : (1420/22 - 1570) 171949137 1982

Speyer in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur, zur Zeit des Zweiten Weltkrieges und am Beginn des demokratischen Aufbaues (1933 - 1949) Ohler, Norbert 1982

Kirchen und Religionsgemeinschaften in Speyer seit 1918 Debus, Karl Heinz 1982

Speyer in der Nachkriegszeit Ohler, Norbert 1982

Die Bildungspolitik der Landesregierung Rheinland-Pfalz für ausländische Kinder und Jugendliche Malsch, Hermann 1982

Türkische Schulneulinge Huber, Michael 1982

Der Rhein-Neckar-Raum und der Föderalismus Reschke, Hans 1982

Die dörfliche Entwicklung der Gemeinde Schönau nach dem Zweiten Weltkrieg : Bestandsaufnahme und Stukturanalyse ab 1950 Deigner-Hartig, Rose; Deigner, Josef 1982

Heilsbach - die Entstehungsgeschichte der Bildungs- und Freizeitstätte Urich, Johannes 1982

Der sprachlose Schwätzer [Elektronische Ressource] : Spiegel-Redakteur Hellmuth Karasek über deas neuen Bundeskanzlers Redeflut Karasek, Hellmuth 1982

Lambrecht/Pfalz, ehemalige Pfarrkirche St. Pankratius Schneider, Albert 1982

De lichenen van Gerolstein Sipman, H. 1982

1891 Kirmes abgeschafft : Aus der langen Geschichte des Oberhauser Volksfestes 1982

Geschichte wird in der Stadt lebendig gehalten : Samstag Namensgebung in Oberwesel für den Schönauer-Hof-Platz 1982

Bei der Gründung bereits 35 Aktive : Oberwinterer Feuerwehr blickt auf 90 Einsatzjahre zurück ;Das Schicksal des Steigerturms 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1982


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...