1434 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die Abschnittsbefestigung auf dem Köppel bei Oberbieber Preißing, Heinz 1988

Als die Esterau eine Reichsgrafschaft war. Aus der bewegten Geschichte des Holzappeler Landes Schmiedel, Willi / 1931- 1988

Die Münzen des Spar- und Consumvereins Alf a. d. Mosel Bayer, Gerd 1988

Motor für die Westpfalz : Universität Kaiserslautern - belebendes Element der regionalen Wirtschaftsstruktur Landfried, Klaus 1988

Die Wormser Johanneskirche : ein untergegangenes Juwel der oberrheinischen Spätromanik Böcher, Otto 1988

Die Palais des 17. und 18. Jahrhunderts in Mainz Böcher, Otto 1988

Wie die neue Medarduskirche entstand : Sie beherbergte das älteste und das jüngste Gotteshaus ; Bau eines Mannhauses wurde 1738 notwendig Syré, Willi 1988

Sanfte Begeisterung des Herzens verflog : Die Geschichte des ehem. Klosters Besselich ; Klosterfrauen gaben das Gepräge Lindemann, Peter 1988

200. Geburtstag am Sonntag : Eigentlich ist die Kapelle sehr viel älter ; Die katholische Pfarrei St. Markus Bleiderdingen feiert 1988

Der Kaiser gab Geld für die Renovierung : Pfarrer Heinrich Klein hatte ihn 1878 darum gebeten ; "Gnadengeschenk" von 21.700 DM 1988

Die Diezer Geschichte im Zeitalter erzählt : Bürgermeister stellte Reprint der Stadtchronik vor 1988

Seit 1888 wird in Eichen gebraut : Die Eichener Brauerei feiert 100jähriges Bestehen ; Tradition und Fortschritt 1988

Esterau feiert 1000jähriges Bestehen : Festzug erinnert an Kelten, Peter Melander und Goethe ; Streifzug durch die Jahrhunderte am 3.7. ; Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange 1988

Szenerie stilecht nachempfunden : Die Oberuferer Christspiele wurden im Schwalbenhof aufgeführt ; Beliebtheit hat zugenommen Bücher, Marianne 1988

Im fernen Michigan/USA erklingt am Heiligen Abend "Stille Nacht, Heilige Nacht" in deutscher Sprache : Die alte Heimat in der Eifel nicht vergessen ; Auf den Spuren der Auswanderer aus Mayen-Land und ihrer Nachkommen Schulte, Winfried J. 1988

Im Jahre 1626 fiel die Fastnacht in Heimbach aus : Karneval seit über 350 Jahren ; Rommersdorfer geboten Mäßigung 1988

Hermann V. legte auch die Kurwürde nieder : Das Konzil zu Trient ; Der Schmalkaldische Krieg Hunder, Hans 1988

Andernach in dem Zeitalter der religiösen Neuerung : Die Gegenreformation ; "Walgurgurgische Fehde" Hunder, Hans 1988

"Soll sich kein Nachbar unterstehen ..." : Amtmann sorgte rigoros für die Sauberkeit Kaiser, Anton 1988

Mausoleum im Jugendstil : Ein Kölner Architekt machte 1912 das Rennen ; Die Grabstätte der Familie Mertes in der Quellenstadt wird bald renoviert Hommen, Carl Bertram 1988

Von Friedhofskultur keine Spur: Gedanken über die Entwicklung der Friedhöfe in der Gemeinde Grafschaft Prothmann, Ottmar 1988

Sie wandelten auf den Spuren St. Martins : Die Gemeinde Bassenheim bereitet sich auf die 750-Jahr-Feier der "Bassenheimer Reiter" vor Höfer, Wolfgang 1988

Pfarrer machte Stadt "zeitlos" glücklich : Jacob Hepp stellte nach seinem Tode 400 Thaler für die Anschaffung einer Stadtuhr zur Verfügung 1988

Sie sind ständige Begleiter der Bendorfer : Die Glocken von Bendorf waren im Laufe der Geschichte oftmals Grund für Auseinandersetzungen Syré, Willi 1988

Vom Handwagen aus wurde Bier verkauft : Um die Jahrhundertwende entstand Bendorfer Hafen - heute ist er wichtiger Handelsfaktor Lindemann, Peter 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1988


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...