771 Treffer — zeige 276 bis 300:

Der Hof feierte mit Bällen und Böllern : bei jedem Umzug des Hofstaates waren 173 Personen dabei Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Wie der Kurfürst sein Theater bauen ließ Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Ein Regent der Verbote und der Musik : Clemens Wenzeslaus starb vor 200 Jahren ; RZ-Serie dokumentiert seine Regentschaft Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Die Luxus liebenden Franzosen reisen an Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Abschied im Schatten des Freiheitsbaumes : Serie ; zum 200. Todestag des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus ; Elfter und letzter Teil Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Koblenz als Keimzelle der Konterrevolution Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2012

Digitalisierung alter Drucke in dilibri : gemeinsames DFG-Projekt rheinland-pfälzischer Bibliotheken 2010-2012 Schackmann, Elmar / 1963- 2012

Spätantikes Christentum in den Nordwestprovinzen - eine kritische Bestandsaufnahme Prien, Roland 2012

Wehrdienst im Kaiserlichen Heer : die Briefe des Matthias Lehnen aus den Jahren 1895, 1897 und 1898 Schichau, Georg von 2012

Heilig-Rock-Wallfahrt 1959 : ein Situationsbericht aus der Erinnerung Schröder, Joachim 2012

Auch Klecker-Beträge bewirken Großes : die "Aktion Arbeit" im Bistum Trier springt dort als "Feuerwehr" ein, wo es finanziell brenzlig wird ; so unterstützt sie zum Beispiel das Berufsorientierungs- und Qualifizierungsprojekt (BOQ) beim Bürgerservice Trier und zeigt, dass auch kleine Beiträge - gebündelt - viel ausrichten können Werner, Eva-Maria 2012

Klärungsprozesse: Entscheidungen stehen : im Rahmen des Kostensenkungsplans des Bistums Trier sind in zwölf so genannten Klärungsprozessen von November 2010 bis November 2011 Vorschläge für Kostensenkungen in bestimmten Bereichen erarbeitet worden, auf deren Grundlage die Bistumsleitung zu ergreifende Maßnahmen beschlossen hat ; die Ergebnisse haben Bischof Stephan Ackermann und Generalvikar Georg Holkenbrink am 2. März in Trier vorgestellt Werner, Eva-Maria 2012

Ein Zeicher göttlicher Natur : der Dom hat seit Ende des vergangenen Jahres einen neuen Osterleuchter, den der Saarbrücker Künstler Ernst Alt geschaffen hat ; die Einweihung durch Bischof Dr. Stephan Ackermann fand am 13. November im Rahmen einer Vesper statt ; das Werk, dessen Planung und Ausführung fünf Jahre in Anspruch genommen haben, ist 2,30 Meter hoch, aus patinierter Bronze und reich verziert Rössel, Werner 2012

Rheinbrücken im Mittelalter Hirschmann, Frank G. 2012

Italienerfahrung, Romzug und Karriereweg : zum Wechsel des Trierer Notars Rudolf Rule von Friedberg (ca. 1320 - 1367) in den Dienst Karls IV. Jörg, Christian 2012

Die Anniversarien des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg Mötsch, Johannes 2012

Der Trierer Fürstentag von 1473 und die Schweiz Schmidt, Hans-Joachim 2012

Griechen, Heiden, Abenteurer : Fahrendes Volk im spätmittelalterlichen Trier Clemens, Lukas 2012

Farbe in der Buchmalerei : Rezeptliteratur und Befunde Oltrogge, Doris; Fuchs, Robert 2012

Eine unbekannte Urkunde aus dem Heinsberger Gangolfstift im Stadtarchiv Trier Nolden, Reiner 2012

"Die Eier legende Wollmilchsau gibt es nicht" : Beigeordneter Thomas Egger im Gespräch mit der Rathaus-Zeitung Egger, Thomas; Gebhardt, Sascha 2012

Brut- und Rastbestände des Kormorans in der Region Trier : Ergebnisse des Begleitmonitorings zur Kormoranbejagung Twietmeyer, Sönke; Böhm, Niklas; Dolich, Thomas 2012

Viel Fläche mit wenigen Menschen : Mobilität in der Region Trier: Versorgung aller Orte wird es nicht geben Hentschel, Uwe 2012

Gutes für Körper, Geist und Seele : Wohlfühl-Hotels helfen beim Abschalten Arndt, Ariane 2012

Wertvolle Statussymbole, schöne Glücksbringer : der Schmuck der Kelten, Römer und Franken Arndt, Ariane 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...