533 Treffer — zeige 276 bis 300:

Grenzenloser Schmuggel | Grenznahe Regionen wie Zweibrücken und das angrenzende Saarland sind seit jeher ein Hotspot für den Schmuggel. Spannende Geschichten und kuriose Anekdoten erzählen von gewitzten Schleichhändlern, die besonders zwischen Deutschland und Frankreich über Jahrzehnte hinweg aktiv waren und mit Vieh, Tabak und sogar Rauschgift über die Grenze handelten Baus, Martin 2024

Nitrat im Fokus : wie Klimakrise und Landwirtschaft die Wasserqualität beeinflussen Theobald, Philipp 2024

Ein naturverträglicher Ausbau der Windenergie ist möglich | Dialogprozess Artenschutz und Windkraft unter Beteiligung der GNOR - ein Rückblick Tappert, Andrea 2024

Wie geht es weiter mit Laubfrosch, Moorfrosch & Co? | Aufruf zur Mitarbeit Schader, Hartmut 2024

Ausweise erzählen Geschichte Antoni, Richard 2024

Die Gelbfüßige Asiatische Hornisse breitet sich immer mehr aus Nida, Kurt von 2024

Geschichtswettbewerb des Historischen Vereins, Bezirksgruppe Kaiserslautern Becker, Kurt 2024

Kokosnuss und seine Freunde | der kleine Drache Kokosnuss ist der Hauptdarsteller der neuen Familienausstellung, die am 27. Oktober 2024 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet wird und sich erneut dem Schaffen eines Kinderbuchautors widmet ... 2024

Auf den Spuren Bayerns: ein Streifzug durch Frankenthal Haas, Irina 2024

Nur 500 Kinderschritte lagen zwischen Leben und Tod Schäfer, Werner 2024

Leben in Frankenthal am Übergang ins Industriezeitalter | der "Physikatsbericht" des Frankenthaler Kantonsarztes Dr. Julius Bettinger über Mensch, Natur und Umwelt in Frankenthal und seinem Umland im Jahr 1861 Schiffmann, Dieter 2024

Universität und Forstliche Forschung : Kooperation für klimastabile Wälder Seegmüller, Stefan; Garibay-Hernández, Adriana; Hahn, Matthias 2024

„Wir machen’s einfach!“ – Oder doch nicht? Ein Erfahrungsbericht zur Einführung der landeseinheitlichen E-Akte in Rheinland-Pfalz und ihren Folgen für Anbietung und Aussonderung | = „We just do it!“ – or don’t we? A report on our experiences during the implementation of electronic records in Rhineland-Palatinate and its consequences for selection and archiving Dorfey, Beate 2024

Von einem exotischen Pfälzer Vornamen aus der Zeit der Kreuzzüge zum US-amerikanischen Profisport Gelbert, Walter 2024

Kurfürst Philipp und das Neumarkter Erbe Pfalzgraf Ottos II. Sagstetter, Maria Rita 2024

Unsere 16 Sportkreise in Zahlen | Förderungen & mehr - ein Rückblick in das Jahr 2024 2024

Von "Care"-Paket bis "Letter Jacket" | Schüler recherchieren im Docu Center Ramstein anlässlich des Auftrags der Schulen zur Demokratiebildung Gross, Claudia; Roath, Miriam 2024

Dahn, Zweibrücken, Berwartstein und Alt-Dahn | von der Zeichnung zum Stahlstich Bonkhoff, Bernhard H. 2024

Flechtenbewohnende und flechtenähnliche Pilze aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz | eine erste Übersicht John, Volker; Brackel, Wolfgang von; Cezanne, Rainer; Eichler Marion 2024

Herxheim vor hundert Jahren : aus Zeitungsberichten von 1924 Bibus, Petra; Bibus, Jürgen 2024

Drei neue Stolpersteine für Herxheimer Juden Eichenlaub, Klaus 2024

Neues Dach und frischer Anstrich Welsch, Erwin 2024

Die Landauer Kapelle | Wandmalereien und Geschichte Welsch, Rainer 2024

Im Kürbiswonderland : leuchtend orange, schneeweiß, dunkelgrün oder hellgrau. Mit Warzen oder ohne. Rund, länglich, in Form von Ufos oder Schwänen - mehr als 800 Kürbissorten gibt es weltweit. 50 davon baut Gerd Renner rund um Mutterstadt in der Vorderpfalz an, dem größten Freilandgemüseanbaugebiet Deutschlands Dürr, Heike; Buck, Christian 2024

Helmut Kohl, die Verwaltungsreform und die Modernisierung des Landes Rheinland-Pfalz Kißener, Michael 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2024


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...