329 Treffer — zeige 276 bis 300:

Am "Büdchen" gab es stets die neuesten Nachrichten : der Schwelbel war früher nur durch eine Furt zu erreichen ; Entwicklung zum Wohngebiet setzte erst nach dem Brückenbau ein Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Miraculix hätte gerne in Herkersdorf gelebt : in Offhausen blühte der Bergbau ; über allem thront der Druidenstein Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Als halb Kirchen eine Baumschule war : die Erfolgsgeschichte von Karl Lohse und seinem Betrieb, der zu einem der größten in ganz Deutschland avancierte Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Die letzte Ruhe im "Schlafhaus der Christen" gefunden : erste Gräberstätte an der ev. Kirche ; Mahlzeiten für Pfarrer und Sargträger waren verboten Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Fritzsche, Hans / 1913-2008 2003

"Zwischen hohen Bergen von aller Welt verlassen" : die Geschichte von Wingendorf, Junkernthal und von Winnersbach, das bald 900 Jahre alt ist ; evangelische Enklave im katholischen Kirchen Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Fritzsche, Hans / 1913-2008 2003

Häuser entstanden in Rekordzeit Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Lehmige Schuhe verrieten die Katzenbacher : nicht befestigte Straße verursachte "verräterische" Spuren beim Kirchgang Stahl, Thorsten 2003

Die Brückenstraße - Kirchens erste "Fußgängerzone" : die alte Verbindung zwischen Unter- und Oberdorf war früher für Autos unpassierbar ; viele Geschäfte waren hier zu finden ; Betonbrücke stürzte ein Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Köhler, Eberhard 2003

Auf dem Riegelhof war seltsames Volk anzutreffen : die Geschichte vom Jungenthal und dem Riegel ; "Fahrensleute aus allen Teilen des Reiches" ; über 20 Häuser für die neue L 280 abgerissen Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Ein Fass Wasser vor der Tür - das war dann doch zu wenig : die Geschichte der Kirchener Feuerwehren ; die Freusburger waren die ersten ; Werksfeuerwehr der Fa. Jung galt als äußerst schlagkräftig Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

"Dem Wahren, Guten, Schönen soll unser Lied ertönen" : in Kirchen wurde schon früh dem organisierten Gesang gefrönt ; Männer blieben am Anfang unter sich ; Vereine in (fast) allen Ortsteilen Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Am Standort für die Kirche schieden sich die Staaten : Kreuzweg- [und] Kirchbauverein gegründet ; Freilichtspiele zur Finanzierung aufgeführt Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

"Herr Kommerzienrat" wollte Jung nicht genannt werden : Paul Hintze trat 1911 ein schweres Erbe an ; Unternehmen gab eigenes Notgeld heraus Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

"Dann hat am Grindel das Geschirr gewackelt" : Bergbaulok "Troll" feierte große Erfolge ; im Visier der alliierten Bomberverbände Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

"Entfernung der Kirchhöfe aus bewohnten Orten" geplant : Platzmangel führte 1918 zur Einweihung der Gräberstätte am Hardtkopf ; Wehbacher errichten Gedächtnisstätte Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Fritzsche, Hans / 1913-2008 2003

Millionäre förderten "höhere" Privatschule : für Kinder der reichen Kirchener ; waren die Menschen an der "Heringsburg" wirklich so arm? Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Am Anfang war die "Kleinkinder-Bewahrschule" : schon Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Kirchen der erste Kindergarten : oft waren An- und Umbauten notwendig Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Köhler, Eberhard 2003

"Die Kirchener waren alle begeisterte Militaristen" : besonders das Kriegerfest zog Massen an Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Freusburger übten zunächst in freier Natur : "Lobet den Herrn mit Posaunen" Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Viel Ärger in der Zeit der "Kirchenteilung" : kleine Holzkirche stand schon um 914 ; das Simultaneum dauerte über 230 Jahre Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Tüchtige Bruchstein-Maurer für Kirchenbau gesucht : 4000 Gläubige bei der Einweihung der kath. Kirche ; Glocken wurden nicht eingeschmolzen Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Vor der Schulpflicht kam die Hilfe auf Feldern und Wiesen : viele Lehrer früher gleichzeitig Küster und Kirchendiener ; eine Badeanstalt unter dem Schulhof Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Selbst Carl Stein musste 2 Pfennige Wegezoll bezahlen : die Geschichte von Kircherhütte, Grindel, Rußloch und "Gerberei" ; "Börnches"-Schüler wollten nicht in Kirchen zum Unterricht gehen Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Jung war Kirchen - und Kirchen war Jung : Arnold Jung gründete das Unternehmen 1885 in den Räumen der alten Spinnerei Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Panzer konnten die Dampflokomotiven nicht ersetzen : 1959 war das Ende der "Dampfrösser" gekommen ; 1993 schlossen sich die Werkstore Stahl, Thorsten; Plate, Henning 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...