Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
321 Treffer — zeige 276 bis 300:

Ein neuer Neandertalfund. (Oberschenkelknochen von Altrip.) Lustig, W. 1916

Ein angeblich fossiles menschliches Femurfragment aus dem Rheintaldiluvium (Altrip) Birkner, Ferdinand / 1868-1944 1915

Ein fossiles Femurfragment aus dem Rheintaldiluvium (Altrip) Lustig, W. 1914

Rheingönheim - Altrip Sprater, Friedrich / 1884-1952 1913

Regino von Altrip, der älteste deutsche Geschichtsschreiber, gest. 915 Mayer, Heinrich 1912

Festschrift zur Feier der am 19. November 1911 in Altrip a. Rh. abgehaltenen Enthüllung des Denkmals für Regino (den ältesten deutschen Geschichtsschreiber, geboren in Altrip, gest. zu Trier 915) 1911

Das Regino-Denkmal in Altrip 1911

Die Einweihung des Reginodenkmals in Altrip Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1911

Die Urklöster Bayerns (bis zum 9, Jahrh. gegründet). S. 70-71: Hornbach, Klingenmünster, Germansberg, Altrip, Dreisen und Disibodenberg Bühler, N. 1910

Altrip. Eine kulturhistor. Studie Provo, H. 1910

Kaiser Valentinians Aufenthalt am Rhein im Sommer des Jahres 369 Maurer, Heinrich 1910

Der römische Schutzgeist, "genius loci", von Landstuhl, Altrip und Godramstein Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1908

Erklärung des Rechtsspruches und Weistums des Dorfes Altrip Christ, Karl 1902

Altar Neptuns aus Altrip Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1899

Die Römerburg bei Altrip 1882

Das Römerkartell in Altrip 1874

Spicileglium antiquitatum Palatinarum, eis Renanum. Kurtzer Bericht Von deme genannt, klein. Frankreich dess. vnder Marckung d. Rheinstrom sampt denen an der Franckreichi-schen Seiten dess Reins allernechst gelegen Stätten vnnd namhafftig. Orten zur Pfaltz eygendtlich gehoerendt: Seltz, Germersheim, Altrip, Oppenheim, Bacharach, Wie auch Keysers Caroli Magni Geburtsstadt Ingelheim. Gedruckt i. J. 1623 1623

Nachrichtenblatt der Gemeinde Altrip. Hrsg. im Auftr. d. Gemeindeverwaltung. Jg. 1-3.

Wochenblatt : Ludwigshafen ; Ausgabe Süd ; LU-Stadtmitte, LU-Süd, LU-Mundenheim, LU-Rheingönheim, Altrip : 16.1994,15(13.Apr.) -

Altrip, Otterstadt, Waldsee und Neuhofen

Altrip 2006 Harald & Claudia Seifert, Diplom-Designer / Altrip

Schifferstadt 2007 : 1139 Jahre Schifferstadt Harald & Claudia Seifert, Diplom-Designer / Altrip

Altrip-Kalender : 2015 -

Die valentianische Festung Alta Ripa (Altrip) Bernhard, Helmut

Altriper Kerwe : 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...