Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
307 Treffer — zeige 276 bis 300:

Einkünfte - Bestallung und Akzidentien - der Starkenburger Beamtenschaft unter Kurmainz im 17. Jahrhundert Scherer, Wingolf 1992

Die Wacht am Rhein : die Mainzer und das Militär Berkessel, Hans; Verein für Sozialgeschichte Mainz 1992

Ein Bollwerk gegen die Republik : die Festung Mainz und die demokratische Bewegung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1815-1857) Köhler, Manfred / 1941- 1992

"Mit Gott für Kaiser und Reich, Fürst und Vaterland" : Krieger- und Veteranenvereine in Mainz vor dem Ersten Weltkrieg Ocasek, Adam 1992

Begegnungen statt Kundgebungen: Ein Heim der Nationen wird zur Nationalen Heimstätte : zur Geschichte des Instituts für Völkerpädagogik in Mainz Müller-Commichau, Wolfgang 1992

Straßennamen - Objekte des Militärkultes : Mainz-Kastel und das Militär Bohrer, Hartmut 1992

Kriegsgefangenenlager in der Umgebung von Bingen Bucher, Heinz 1991

Die katholische Pfarrkirche St. Peter in Weinolsheim Kreis Mainz-Bingen Sobel, Hildegard 1989

Die Mainzer Republik von 1792/93 : Studien zur Revolutionierung in Rheinhessen und der Pfalz Dumont, Franz 1982

Der Pächterhof des Mainzer Reichklaraklosters in Zornheim : die Geschichte des ersten vom Freilichtmuseum Sobernheim erworbenen Gehöftes aus Rheinhessen Keib, Gottfried 1980

"Revolution" auf dem Land : die Bermersheimer Unruhen von 1792/93 Dumont, Franz / 1945-2012 1978

Sankt Alban : Besitzungen, Rechte und Pflichten des Mainzer Klosters und nachmaligen Ritterstifts im kurpfälzischen Undenheim Curschmann, Dieter 1974

Spätkeltische Funde im westlichen Vorland von Alzey : mit einem Nachtrag zu den "Kelten in Alzey" Stümpel, Bernhard / 1924-1994 1972

Über die "Wonsheimer Berg-Gewerkschaft" und ihre Verhandlungen mit der Mainzer Regierung über einen Entwässerungsstollen der Quecksilbergrube an der "Nollkaute" (1775-1779) Martin, Gerald P. R. 1971

Die Kelten in Alzey Stümpel, Bernhard / 1924-1994 1969

Johannes Neebs Disput mit Niklas Vogt über geschichtsphilosophische Fragen, 1816 Mathy, Helmut / 1934-2008 1968

Das Rupertsberger oder Eibinger Gut zu Gau-Bickelheim : ein Beitrag zur Hildegardforschung Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1967

Bonifatius-Bibliographie. Wo finde ich die Literatur über den heiligen Bonifatius? Weber, Christoph 1954

Die Namen des heiligen Bonifatius. Weber, Christoph 1954

Die kurmainzer Festungskommandantur auf Königstein. Ein Beitrag zur Militärgeschichte des Kurfürstentums Mainz Stöhlker, F. 1952

Das Haus Fertsch. Faktorei d. Deutschordenskommende Marburg (1306-1768) und des St. Albanstifts Mainz (1768-1802). Roth, Hermann 1952

Aus den letzten Jahres des Mainzer Kurstaates : (Dalbergzeit und Anfänge der bayerischen Herrschaft in Aschaffenburg) ; zugleich Lebenslauf des Landesdirektionsrates Peter Ignaz Scheppler, 1752 - 1822, eines Beamten unter 3 Fürsten Scheppler, Paul R. 1940

Aus den letzten Jahren des Mainzer Kurstaates. (Dalbergzeit und Anfänge der bayerischen Herrschaft in Aschaffenburg.) Zugl. Lebenslauf des Landesdirektionsrates Peter Ignaz Scheppler, 1752-1822, eines Beamten unter drei Fürsten Scheppler, Paul R. 1940

Philipp Ernst Scheppler (1757 -1805) : kurmainzischer Amtsvogt zu Stadtprozelten Scheppler, Paul R. 1933

Die Aufklärung in den geistlichen Kurstaaten am Rhein : ein Vortrag Wohlers, Günther 1925

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...