|
|
|
|
|
|
The basilica of Trier
| 2. ed. |
Sebald, Eduard; Leary, Veronica |
2013 |
|
|
Konstantin der Große : Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion
|
Rosen, Klaus |
2013 |
|
|
Die Meilensteine der Römerstraße Trier-Mainz : errichtet vor 1800 Jahren
|
Schwinden, Lothar |
2013 |
|
|
Wagendarstellungen auf römischen Reliefs
|
Seiler, Stephan |
2013 |
|
|
Wagenbronzen : funktionale wie schmückende Elemente
|
Martini, Simone |
2013 |
|
|
La ceramica ad ingobbiatura nera di Treviri : una merce costosa in Pannonia durante l'epoca severiana
|
Harsányi, Eszter |
2013 |
|
|
A trieri fekete bevonatos kerámia pannoniai utánzatainak archeometriai vizsgálati eredményei
|
Szakmány, György; Sajó, István; Harsányi, Eszter |
2013 |
|
|
Römische Spargelmesser im archäologischen Experiment : zu antiken Messern mit Spargelgriff
|
Faust, Sabine; Schneider, Frank |
2013 |
|
|
Konstantin I. : 306-337
|
Clauss, Manfred |
2013 |
|
|
Die Konservierung der römischen Außenmalerei an der Konstantinbasilika
|
Riedl, Nicole |
2013 |
|
|
Aus dem Reich der Toten : mit dem Mikroskop auf Spurensuche: Im Gräberfeld St. Maximin in Trier ist die Elite mit Purpur, Seide, Gold und Harzen bestattet worden
|
Blass-Naisar, Sandra |
2013 |
|
|
Das Amphitheater Trier im Spiegel der Ausgrabungen : Fragen und Ergebnisse
|
Kuhnen, Hans-Peter; Thiel, Marcus |
2013 |
|
|
Lucius Ammatius Gamburius : der unbekannte Gönner und das verschollene Theater ; ein großzügiger Mann stiftet Bitburg im Jahr 198 ein Theater und bleibt doch bis heute ein Mysterium
|
Schaal, Rebecca |
2013 |
|
|
Kaiser Konstantin : himmlische Zeichen bringen die Wende ; wie er das Christentum zur Weltreligion machte
|
Hammermann, Katharina |
2013 |
|
|
Trier - Konstantins spätantike Kaiserresidenz
|
Dietrich, Holger |
2013 |
|
|
Die Thermen der Römer
|
Künzl, Ernst |
2013 |
|
|
Zur Ausstattung spätantiker Elitegräber aus St. Maximin in Trier : Purpur, Seide, Gold und Harze
|
Reifarth, Nicole |
2013 |
|
|
Via Ausonia : ein Jubiläum für die Hunsrück-Römerstraße von Trier nach Mainz 213 - 2013
|
Cordie, Rosemarie; Berressem, Ben N.; Archäologiepark Belginum |
2013 |
|
|
Die Basilika in Trier
| 2. Aufl. |
Sebald, Eduard |
2013 |
|
|
Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien
|
Harsányi, Eszter |
2013 |
|
|
Auf ewige Zeiten : die Geschichte der Konstantin-Basilika
| 4. veränd. Auflage |
Niesen, Juanita; Evangelische Kirchengemeinde (Trier) |
2013 |
|
|
Eine Wand mit lateinischen Namengraffiti aus Trier
|
Schwinden, Lothar |
2012 |
|
|
Igézo poharak : a trieri fekete bevonatos kerámia és utánzatai Pannoniában
|
Harsányi, Eszter |
2012 |
|
|
Altstraße - Römerstraße? : das Beispiel Farschweiler, Kreis Trier-Saarburg
|
Nortmann, Hans |
2012 |
|
|
Eine Episode des Gallischen Krieges auf deutschem Boden? : aktuelle Forschungen im spätrepublikanischen Militärlager von Hermeskeil, Kreis Trier-Saarburg
|
Hornung, Sabine |
2012 |
|