|
|
|
|
|
|
Versuche zur Lösung des Hunsrückschieferproblems.
|
Fuchs, A. |
1930 |
|
|
Die Milchquarzgänge des Rheinischen Schiefergebirges, eine Nebenerscheinung der Druckschieferung.
|
Breddin, Hans |
1930 |
|
|
Über alte und junge Tektonik im Gebiete des mittleren und unteren Ahrtales.
|
Ebert, Artur |
1930 |
|
|
Stratigraphie und Tektonik des Guldenbachtales im östlichen Hunsrück.
|
Beyenburg, Edm. |
1930 |
|
|
Die Grundlagen der Deckenhypothese im südlichen Hunsrück.
|
Cloos, Hans; Scholz, H. |
1930 |
|
|
Das Tertiär- und Diluvialprofil von Kärlich.
|
Mordziol, Carl |
1930 |
|
|
Spät- bzw. postlössische Basalttuffe ... im Neuwieder Becken.
|
Quiring, Heinrich |
1930 |
|
|
Die Trennung der "Niederterrasse" am Mittel- und Niederrhein in einen diluvialen und einen alluvialen Teil auf Grund der Geröllführung.
|
Ahrens, Wilhelm |
1930 |
|
|
Gliederung des produktiven Karbons ... im rheinischwestfälischen Steinkohlenbecken.
|
Bärtling, Richard; Oberste-Brink, Karl |
1930 |
|
|
Beitrag zur Frage der Rheinterrassen, Löß- und Flugsandbildungen auf Grund von Beobachtungen.
|
Zepp, P. |
1930 |
|
|
Alter und Entstehung des Wald-Erbacher Roteisensteins [Grube Braut im Hunsrück]. Mit e. stratigraph. Untersuchung d. Umgebung.
|
Wolf, Martha |
1930 |
|
|
Die hauptsächlichsten Bodenarten der Rheinpfalz und ihr Gehalt an leicht aufnehmbarem Kali.
|
Engels, Otto |
1929 |
|
|
Beiträge zur Klärung der Stratigraphie und Tektonik der Siegener Schichten zwischen Sieg und Rhein
|
Henke, W. |
1929 |
|
|
Die Verbreiterung des mittelrheinischen alluvialen Bimssteins ...
|
Ahrens, Wilhelm |
1929 |
|
|
Die Tektonik des Kreidedeckgebirges im rheinisch-westfälischen Ruhrkohlenbezirk.
|
Löscher |
1929 |
|
|
Zu R. Stickeis Morphologie der Hochflächen des linksrheinischen Schiefergebirges.
|
Mordziol, Carl |
1929 |
|
|
Ein Beweis für die Antzedenz des Rheindurchbruchtales nebst Beiträgen zur Entwicklungsgeschichte des Rheinischen Schiefergebirges.
|
Mordziol, Carl |
1929 |
|
|
Über die stratigraphische Stellung des Roteisenlagers der Grube Braut und des Bingerbrücker Dolomits.
|
Wolf, Martha |
1929 |
|
|
Ein Beitrag zur Kenntnis des rheinisch-westfälischen Diluviums.
|
Schleier, O. |
1929 |
|
|
Als das Meer zum letzten Mal im Rhein- und Mainland stand.
|
Wolff, Karl |
1929 |
|
|
Tektonische Probleme im Rheinischen Schiefergebirge ... Vortr.
|
Fuchs, Alexander |
1928 |
|
|
Die Culmkonglomerate am Ostrande des Rheinischen Schiefergebirges.
|
Jochmus-Stöcke, Kurt |
1928 |
|
|
Die älteste Diluvialterrasse des Rheins bei Hönningen.
|
Burre, Otto |
1928 |
|
|
NW-SO-Schub im Koblenzer Pressungsgelenk des Rheinischen Gebirges.
|
Quiring, Heinrich |
1928 |
|
|
Ueber Sedimentationszyklen in der rheinisch-westfälischen Kreide ...
|
Fiege, K. |
1928 |
|