|
|
|
|
|
|
Insektensterben: eine Naturkatastrophe
|
Boeckh, Rainer von |
2018 |
|
|
Zur Laufkäferfauna des Naturschutzgebietes "Sandgrube am Weilersberg" bei Heidesheim am Rhein in Rheinhessen (Coleoptera: Carabidae)
|
Ludewig, Hans-Helmut |
2018 |
|
|
Das große Schwärmen : Bienen in der Stadt sind ein Erfolgskonzept. Auch mitten in Mainz fühlen sich die Völker Pudelwohl, fördern Artenvielfalt, lokale Honigproduktion und sogar Projekte
|
Schelenz, Ida |
2018 |
|
|
Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. ; 30. Zusammenstellung
|
Schumacher, Heinz |
2018 |
|
|
Menophra abuptaria (Thunberg & Sebaldt, 1792): Nachweise Nr. 2 und 3 in unserem Arbeitsgebiet
|
Schmälter, Brigitte |
2018 |
|
|
Ein weiterer Fundort von Eriogaster catax (Linnaeus, 1758) für Rheinland-Pfalz (Lep., Lasiocampidae)
|
Müller, Daniel |
2018 |
|
|
Wildbienen first - unsere wichtigsten Bestäuber und die Konkurrenz mit dem Nutztier Honigbiene
|
Burger, Ronald |
2018 |
|
|
Erstnachweis der neozoischen, gallbildenden Blattlaus Tetraneura (Tetraneurella) nigriabdominalis (Sasaki, 1899) (Hemiptera: Aphidoidea) in Rheinland-Pfalz
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2018 |
|
|
Die Tanger-Waldschabe - Planuncus tingitanus (BOL±VAR, 1914) s. l. - im Landkreis Südliche Weinstraße (Insecta: Blattodea: Ectobiinae)
|
Niehuis, Manfred |
2018 |
|
|
Weitere Funde der Grünen Reiswanze - Nezara viridula (LINNAEUS, 1758) - aus Rheinland-Pfalz mit einem Nachweis im Bereich des oberen Mittelrheintals (Heteroptera: Pentatomidae)
|
Renker, Carsten |
2018 |
|
|
Wiederfund des Blauschwarzen Eisvogels - Limenitis reducta STAUDINGER, 1901 - im Soonwald (Lepidoptera: Nymphalidae)
|
Folz, Hans-Georg |
2018 |
|
|
Die Mecopterensammlungen (Insecta: Mecoptera) am Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum und am Naturhistorischen Museum Mainz
|
Schneeberg, Katharina; Mayer, Micaela |
2018 |
|
|
Premier échantillonnage des coléoptères saproxyliques de la réserve biologique intégrale transfrontalière de Lutzelhardt-Adelsberg
|
Fuchs, Ludovic; Millarakis, Philippe |
2018 |
|
|
Im Dunkel der Nacht : viele Insektenarten sind vom Aussterben bedroht, darunter auch viele Nachtfalter - in der Pfalz gibt es davon etwa 2.000 Arten
|
Blum, Ernst |
2018 |
|
|
Fatale Wärmeeinwirkung auf die Brutzelle einer Töpferwespe - Eumenes spec. - (Vespidae: Eumeninae)
|
Reder, Gerd |
2018 |
|
|
Die Bedeutung von Naturgärten für die lokale Bienenfauna im besiedelten Raum
|
Jakubzik, Andrea; Lichter, Achim; Cölln, Klaus |
2018 |
|
|
Schmetterlinge in der ehemaligen Nike-Station
|
Ochse, Michael; Blum, Ernst; Scheydt, Norbert |
2018 |
|
|
Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des Bienwaldschwemmfächers (Südpfalz)
|
Kitt, Matthias |
2018 |
|
|
Entwicklung der faunistischen Forschung und Bibliographie über Schmetterlinge (Lepidoptera) der Pfalz, Rheinhessens und des unteren Naheberglandes (Rheinland-Pfalz)
|
Ochse, Michael |
2018 |
|
|
Insektensterben stoppen - ein Tagungsbericht
|
Eller, Oliver |
2018 |
|
|
"Weltuntergang? Nicht mein Ding" : ein Mann streift durch Vorderpfälzer Wiesen und zählt weiße Punkte: Schmetterlingseier : Josef Settele macht das seit knapp drei Jahrzehnten ...
|
Hörle, Judith |
2018 |
|
|
Insekten - verborgene Schätze der Südpfalz
|
Kammerer, Beatrix |
2018 |
|
|
Beobachtungen an einer von Erzwespen (Eulophidae) parasitierten Raupe des Lindenschwärmers - Mimas tiliae (L.) - (Lepidoptera: Sphingidae, Hymenoptera: Eulophidae)
|
Reder, Gerd |
2018 |
|
|
Die invasive Bläulingszikade - Metcalfa pruinosa (SAY, 1830) - ist im "Großen Sand" bei Mainz angekommen (Hemiptera: Fulgoromorpha, Flatidae)
|
Reder, Gerd |
2018 |
|
|
Eiablage des Schwammspinners - Lymantria dispar (LINNAEUS, 1758) - in einem Nistkasten (Lepidoptera: Erebidae: Lymantriinae)
|
Niehuis, Manfred |
2018 |
|