Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
932 Treffer in Sachgebiete > Migration — zeige 276 bis 300:

Die Kultivierung der Gocher Heide. Von der Ankunft der pfälzischen Emigranten. Imig, Jakob 1968

London Churchbooks and the German emigration of 1709. [Engl. u. dt.] Die deutsche Auswanderung von 1709 in den Londoner Kirchenbüchern. - Dern, John P. 1968

Von Tirol ([2.3:] ausgewandert) in den Pirmasenser Raum. Siegt, Walter 1967

Die pfälzische Auswanderung nach Nordamerika. Eine Untersuchung über Motive und Form der Auswanderungen im 18. Jahrhundert. Esselborn, Hans Friedrich 1967

Festschrift zur Eröffnung und Einweihung des Hauses der Südostdeutschen und Enthüllung des Gedenksteines der den Toten, Gefallenen und Opfern unserer südosteuropäischen Heimat gewidmet ist. 27. u. 28. August 1966, Böchingen in der Pfalz. Kuratorium Haus der Südostdeutschen e.V. 1966

Die Zeugenvernehmungen zur Flucht von Idar-Obersteiner Schleifern nach Zweibrücken, 1741 Reitenbach, Albert 1966

Studien zum Refuge in Deutschland und zur Ursprungsheimat seiner Mitglieder. Beuleke, Wilhelm 1966

Donauschwäbische Bibliographie. [Bearb.:] Anton Scherer. Das Schrifttum über die Donauschwaben in Ungarn, Rumänien, Jugoslawien und Bulgarien sowie - nach 1945 - in Deutschland, Österreich, Frankreich, USA, Canada, Argentinien u. Brasilien. 1935-1955. 1966

Die Heimatstelle Pfalz in Kaiserslautern Braun, Fritz 1965

Die Republik Schwenten. Wie Pfälzer draußen gewirkt haben. [Restkreis Bomst, Grenzmark Posen-Westpreußen] Bünau, Heinrich von 1965

Der deutsche Kolonist oder die deutsche Ansiedlung unter Kaiser Josef II. in den Jahren 1783 bis 1787 besonders im Königreich Ungarn in dem Batscher Komitat. Hrsg. v. Friedrich Lotz. M. e. Geleitwort v. Franz Hamm. | [Neuaufl.] Eimann, Johann 1965

Die deutschen Siedlungen an der mittleren Donau. Waldner, Karl 1965

Die Pennsylvania-Deutschen. Moser, Gerald 1965

Herkunft und Geschichte der Wallonen. Ein Kapitel zur Kulturgeschichte der Pfalz. Reetz, Hans 1965

Im Schöße der Ahnen. Geschichtliche Erzählung um Pfälzer Siedlerschicksale. Bechtloff, Katharina 1965

Ulmbach. Geschichte einer deutschen Gemeinde im rumänischen Banat. Kupi, Josef 1964

Heimatbuch der Gemeinde Modosch im Banat und Ortschronik der Gemeinde Kaptalan Burger, Josef 1964

Die pfälzischen Kolonien in Halle und Magdeburg Friedel, Heinz 1963

Die Pfälzersiedlung bei Kleve Imig, Jakob 1963

Geschichte einer deutschen Gemeinde in der Batschka. Siwatz 1786-1944. Im Auftr. d. Heimatausschusses hrsg. v. Joh. Bär [u.a.] 1963

Die Pfälzer Siedlung auf Bönninghardt. Roßhoff, Bernhard 1963

Die deutsche Gemeinde Alexanderhilf, Kr. Odessa. Bauer, J. 1963

Die deutsche Auswanderung nach Rußland 1763-1862. Stumpp, Karl 1963

Aus der Werkstatt der Heimatstelle Pfalz Braun, Fritz 1962

Die deutsche Auswanderung nach Rußland. 1763-1862. Forts. 1. 2. Stumpp, Karl 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...