Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
477 Treffer in Sachgebiete > Gesundheitswesen allgemein — zeige 276 bis 300:

Die Geschichte des Krankenkassenwesens der Stadt Kaiserslautern. Ms. Friedel, Heinz 1976

Stadtführer für Behinderte Kaiserslautern. In Zsarb. m. d. B AGK = Behinderten-Arbeitsgem.-Kaiserslautern. Ausg. 1976. Stepp, Ernst 1976

Die Reform des Krankenhauswesens in Rheinland-Pfalz 1974

(Rheinland-Pfalz, Min. f. Soziales, Gesundheit u. Sport.) Krankenversicherungs-Budget. Eine Vorausschätzung der finanziellen Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Jahre 1973 bis 1978 sowie eine Analyse der Entwicklung in den Jahren 1960 bis 1973. Red.: Planungsgruppe für Gesellschaftspolitik. Stand: 23. Sept. 1974. 1974

Von der "elenden Herberge" über das Gutleuthaus zum Krankenhaus. Schon 1294 ist die Existenz eines Spitals in Landau urkundlich nachgewiesen. Heß, Hans 1974

Jahresbericht über den Einsatz des Notarztwagens Kaiserslautern v. 16.4.1973-30.4.1974. Von G. Kapfhammer [u.a.] 1974

Sozialstationen in Rheinland-Pfalz : Sie rufen uns - wir helfen Ihnen! | 2. Aufl. Rheinland-Pfalz. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport 1974

Hautverpflanzung - Überlebenschance für Schwerverbrannte. Deutschlands einzige Hautbank in Ludwigshafen. 1973

Untersuchungen über klinisches Bild, Verlauf und Ätiologie der Leberzirrhose anhand des Krankengutes eines Schwerpunktkrankenhauses in Rheinland-Pfalz. Bobb, Hugh Austen M. 1973

Zur Hiatushernie des Erwachsenen. Behandlungsergebnisse bei abdominalem Vorgehen nach Nissen. Chirurg. Klinik d. Stadt. Krankenanstalten Ludwigshafen am Rhein 1952-1972. Grigoriou, Georgios 1973

Organisationsprobleme des kommunalen allgemeinen Krankenhauses. Organisation seiner Aufgaben, Funktionen, Personen und ihre Wandlung sowie Fragen der Krankenhausreform. Drüke, Karl Rainer 1973

Die Operation des Leistenbruches nach den Methoden von Ch. Girard und E. Bassini. Eine vergl. Unters. an Hand d. Krankenguts d. Stadt. Krankenanstalten Ludwigshafen a. Rh. Hoffmann, Rudolf 1973

Für zehn Pfennig gab es ein komplettes Brausebad. Vor 75 Jahren wurde in der Gräfenaustraße das erste städtische Volksbad eröffnet [Ludwigshafen]. Schmitt, Valentin 1972

Rheinland-Pfalz. Ministerium für Soziales, Gesundheit u. Sport. Krankenhausplan '72. Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz. Bestandsaufnahme u. Planung. 1972

Einjährige Erfahrungen mit dem Einsatz des interdisziplinären Ludwigshafener Notarztwagens. Gillmann, H.; Kohlmaier, H. 1972

Die gewerbetoxikologische Beurteilung von Athylenimin. Zeller, H. 1972

"Reha-Westpfalz". Eingetragener Verein für Rehabilitationsmaßnahmen für Körperbehinderte [Landstuhl]. 1972

Welchen Einfluß haben Taktik und Technik der Behandlung von Frakturen des zentralen Oberschenkelendes auf den Therapieerfolg? Betrachtungen über d. Mortalität an Hand d. Krankengutes d. Chirurg. Klinik d. Stadt. Krankenanstalten Ludwigshafen a. Rh. v. 1955-1970. Küstermann, Wolfgang 1972

Divertikulitis, Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis Crohn an der Chirurgischen Klinik des Stadt. Krankenhauses in Ludwigshafen von 1954-1969. Stumpf, Edgar 1971

Die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten an den Stadt. Krankenanstalten in Ludwigshafen (1962-1968). Tillmann, Donald Earl 1971

Die Verteilung der sauren Erythrozyten-Phosphatase im Raume Saar-Pfalz und Möglichkeiten einer Erkennung von Isolaten. Brüll, Joachim 1971

Die Oberarmfraktur. Eine vergl. Gegenüberstellung v. operativen u. konservativen Behandlungsmethoden anhand v. Nachuntersuchungsergebnissen d. Chirurg. Klinik Ludwigshafen am Rhein. Rommel, Ingeborg 1970

Entwicklung des Gesundheits- und Sozialwesens im Landkreis Kaiserslautern Schmidt, Rupprecht 1968

Die Bornholmer Krankheit im Raum Ludwigshafen. Broy, H. 1964

Die Rh-Faktor-Verteilung im Raum Saar-Pfalz und die Antikörpertestergebnisse bei Rh-Situation am Krankengut der Universitäts-Frauenklinik in Homburg-Saar. Tappert, Wilhelm 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...