Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
319 Treffer in Sachgebiete > Kunsthandwerk — zeige 276 bis 300:

Reiseandenken Dietrich, ... 1936

Pfälzische Backformen aus den Sammlungen des Gewerbemuseums Kaiserslautern Hausen, Edmund 1936

Wirtshausschilder aus alter Zeit Eckert, Erwin 1935

Alte Wirtshaus-Schilder in der Vorderpfalz Tschirner, Adolf 1935

Die pfälzische Landesgewerbeanstalt 1931

Domschatz und Domarchiv des Fürstbistums Speyer auf ihrer letzten Flucht 1792-1803. Grünenwald, Lukas 1930

Emmy Braun (1826 - 1926) Becker, Albert 1926

Das Kreuznacher Gladiatorenmosaik Geib, Karl 1925

Auf den Spuren des Kunsthandwerkes der alten Kurpfalz Graf, Hermann 1925

Aussterbende Kunstgewerbezweige in der Pfalz Graf, H. 1925

Das deutsche Streben nach Qualitätsarbeit Rumetsch, Jakob 1922

Die Bedeutung von Raum, Form und Farbe! Graf, Hermann 1922

Die Trierer Domschatzkammer und ihre Meister Lohmeyer, Karl 1917

Die Stola des Erzbischofs Theoderich II. von Trier Braun, Joseph 1901

Die hochgotische Monstranz der Pfarrkirche zu Ahrweiler Schnütgen, Alexander 1900

Werke der mittelalterlichen Gießkunst in den Beziehungen zwischen Niederrhein und Oberrhein. Rosenberg, M. 1896

Die neue Reliquienbüste für das Haupt des h. Paulinus in Trier Hermeling, Gabriel 1892

Einige Möbel aus den Rheinlanden aus dem Schlusse des 16. und Beginne des 17. Jhs. Essenwein, A. 1887

Die pfälzische Kunstindustrie 1884

Rheinischer Stollenschrank. Essenwein, A. 1884

Kunst-Stück Möthrath, Birgit; Estelmann, Laura; Hüfner, Claudia; Sudermann, Natalie; Eichhorn, Christina; Machmer, Nancy; Kurz, Antonia; Aust, Doris

Das Nagelreliquiar im Trierer Egbertschrein : das "künstlerisch edelste Werk der Egbertwerkstätte"? Westermann-Angerhausen, Hiltrud

Der Bronzelüster aus Bingen, das Werk eines Mainzer Spenglermeisters. Feigel, Elisabeth

Wibald von Stablo, der Trierer Dom- und Reliquienschatz und die Reichskrone : für manchen eine fast frivole Geschichte Faußner, Hans Constantin

Kleine Priv. Akademie <Eschenau, Pfalz> Die "Kleine priv. Akademie": Seminare in Kreativität u. Kommunikation

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...