Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Adlerfibel : im Städtischen Altertumsmuseum zu Mainz Busch, Rudolf 1924

Zur Geschichte der Trierer Goldschmiedekunst und der Goldschmiedefamilie Wolff. 1909

Rheinische Goldschmiedeschulen des X. und XI. Jahrhunderts : 2. Trier, Prüm und Echternach Creutz, Max 1908

Zur Geschichte der Trierer Goldschmiedekunst. Von Zimmer. Zimmer 1907

Das Hochzeitsgeschenk pfälzischer Städte für den Prinzen und die Prinzessin Rupprecht Moser, Ferdinand 1901

Frankenthaler Gold- und Silberschmiede : Bausteine zu deren Geschichte Kraus, Johannes / 1848-1912 1894

Der Stephans-Kelch des Mainzer Domes : ein rheinisches Goldschmiede- und Email-Werk des XIV. Jahrhunderts Schneider, Friedrich 1889

Pfälzer Goldschmiederechnungen des 16. Jahrhunderts Ladewig, Paul 1889

Spätgotische Silber-Agraffe in der Pfarrkirche zu Burgen Schnütgen, Alexander 1889

Goldarbeiterrechnung für den Herzog Wilhelm IV. von Jülich und Berg aus den Jahren 1480 und 1481. Korth, L. 1883

Silberrelief von Neuwied Wieseler, Friedrich 1864

Etruskischer Goldschmuck aus den Mosellanden Gerhard, Eduard 1856

Algenrodt das Diamantschleiferdorf Effgen, Otmar

Jakob Bengel - 150 Jahre Ketten- und Schmuckproduktion in Idar-Oberstein | = Jakkob Bengel - 150 Years of Chain and Jewellery-making in Idar-Oberstein Weber-Stöber, Christianne

Von der Kunstindustrie zum Industriedesign | = From Art Industry to Industrial Design Lindemann, Wilhelm

Herkules van der Vinck, Hofgoldschmied und "Jubilirer" zu Frankenthal : Mitteilungen über sein Leben und Wirken Kraus, Johannes / 1848-1912

Restaurierung und Herstellungstechnik der Trierer Silberkanne Eiden, Ludwig

Der Trierer Silberfund von 1628 und das Tafelsilber des 5. Jahrhunderts Martin, Max; Binsfeld, Wolfgang

Jakob Bengel, Oberstein : von der Kunstindustrie zum Schmuckdesign : from art industry to jewellery design Weber-Stöber, Chrstianne; Lindemann, Wilhelm; Jakob Bengel (Firma)

20 Jahre Atelier Tom Munsteiner : Einladung zur 11. Atelierausstellung vom 07. bis 15. Oktober 2017 | = 20 years Atelier Tom Munsteiner Atelier Tom Munsteiner. Atelierausstellung (11. : 2017 : Stipshausen); Atelier Tom Munsteiner

Atelier Tom Munsteiner : Atelierausstellung 2020 Atelier Tom Munsteiner. Atelierausstellung (12. : 2020 : Stipshausen); Atelier Tom Munsteiner

nsaio 6 : Neuer Schmuck aus Idar-Oberstein / New jewellery from Idar-Oberstein Eitzenhöfer, Ute; Kollischan, Eva-Maria; Lindemann, Wilhelm; Smeets, Theo; Unger, Marjan; Wild, Julia; nsaio (Veranstaltung : 6. : 2016-2017 : Trier); Hochschule Trier. Fachbereich Gestaltung

Es kam immer aus der Hand der Väter : Bilder und Geschichten traditionsreicher Familienbetriebe der Schmuck- und Edelsteinbranche im Obersteiner Land Heimfarth, Ernst

Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 : Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts Kaufmann-Heinimann, Annemarie; Martin, Max; Binsfeld, Wolfgang

Im Glanz edler Steine : die Wittelsbacher und ihre Juwelen Graf, Bernhard; Mineralientage

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...