|
|
|
|
|
|
Der Tag, an dem das Ahrtal unterging : Chronologie einer Katastrophe : wie die Flutwelle vom Oberlauf bei Dorsel bis zur Mündung in Sinzig rollte
|
Eberz, Dirk |
2022 |
|
|
Ein Dorf will aus dem Chaos auferstehen : Ortsbürgermeister Alfred Sebastian und sein Team wollen das zerstörte Dernau wieder lebenswert machen - doch es gibt Hürden
|
Mersmann, Anke / 1979-; Sebastian, Alfred |
2022 |
|
|
Erst mal aufgepoppt ins nächste Leben : stationäre Händler in Bad Neuenahr haben in einem riesigen Zelt eine vorübergehende Bleibe gefunden - Volker Danko setzt auch auf online
|
Hilpert, Jörg |
2022 |
|
|
"Evakuierung wäre unausweichlich gewesen" : die Todesopfer der Flut hätte es nach Überzeugung von Meteorologe Jörg Kachelmann nicht geben dürfen
|
Hauck, Bastian; Kirschstein, Gisela |
2022 |
|
|
Januar 1997 : wie eine Springflut Alf eiskalt erwischt Moseldorf schaut auf kaum Vorstellbares zurück - Ortschefin : die Lehren sind wichtig
|
Ditzer, David |
2022 |
|
|
Geduld ist das Gebot der Stunde : die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Eifel liegt ein halbes Jahr zurück : wie geht es den betroffenen Buchhandlungen? : sechs Beispiele, die auch davon berichten, wie wichtig das Sozialwerk ist
|
Busse, Christina; Hauck, Stefan |
2022 |
|
|
"Die Katastrophe war um 17.17 Uhr sichtbar" : Hydrologe des Landesamts für Umwelt sagt im U-Ausschuss zur Flut aus
|
Kirschstein, Gisela |
2022 |
|
|
Camping-Paradies am Scheideweg : aufgeben oder weitermachen? : das fragen sich viele Platzbetreiber im Ahrtal - sie kämpfen gegen rechtliche Hürden und mit einem Imageproblem
|
Bugge, Frank |
2022 |
|
|
Flut macht erfinderisch : Unternehmer organisieren sich
|
|
2022 |
|
|
Ahrwinzer im Überschwemmungsgebiet
|
|
2022 |
|
|
Die Leiden der Krankenhäuser im Ahrtal : Gesamtschaden durch die Flut beträgt mehr als 70 Millionen Euro - doch etwas anderes bereitet den Verantwortlichen noch größere Sorgen
|
Kunst, Christian |
2022 |
|
|
Shopping im Ahrtal : wie geht es dem Einzelhandel? : bescheidener Neustart : Überlebenskampf zwischen Baustellen und Lichtblicken
|
Schumacher, Judith |
2022 |
|
|
Weigand : Habe Pföhler früh gewarnt : Ahrweiler Landrätin belastet ihren Vorgänger im Mainzer Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe schwer
|
Eberz, Dirk |
2022 |
|
|
Das Leben nach der Flut : am 14. Juli 2021 rissen Wassermassen mehr als 180 Menschen in den Tod, zermalmten ganze Ortschaften : was geschah danach? : fünf Geschichten aus dem Ahrtal, stellvertretend für Tausende aus den Katastrophengebieten
|
Streck, Michael; Eißele, Ingrid; Barth, Theo |
2022 |
|
|
Treten Sie doch näher
|
Gundlach, Alice |
2022 |
|
|
Die schweren Sünden beim Wiederaufbau des Ahrtals : der Biologe Wolfgang Büchs übt harsche Kritik am Vorgehen nach der Flutkatastrophe
|
Schwägerl, Christian |
2022 |
|
|
Ein Jahr nach der Flut : wie geht es den Winzern an der Ahr? : was hat sich getan und welchen Herausforderungen stehen sie nach wie vor gegenüber?
|
Eymael, Karin |
2022 |
|
|
"Die Leute verrecken mir hier" : Vertreter der Stadt Sinzig berichten emotional von Flutnacht - Lewentz erneut geladen
|
Hauck, Bastian; Samary, Ursula |
2022 |
|
|
Urlaub zwischen Trümmern - das Ahrtal bleibt ein Sehnsuchtsort
|
Brüsecke, Maurice |
2022 |
|
|
Die Flutkatastrophe im Juli 2021 in Deutschland
| ein Jahr danach: Die Aufarbeitung und erste Lehren für die Zukunft
| 2. überarbeitete Auflage |
Thiebes, Christoph; Winkhardt-Enz, Ronja; Kleeschulte, Isabella; Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge |
2022 |
|
|
Zwischen riesiger Solidarität und dem Gefühl der Einsamkeit
|
|
2022 |
|
|
Retentionsraumplanung Hördter Rheinaue: ein "Vernichtungsschlag" gegen Amphibien!
|
Schader, Hartmut |
2022 |
|
|
Die Flut verschonte auch nicht die Kliniken
|
Engelmohr, Ines |
2022 |
|
|
Die Spuren der Flut sind noch allgegenwärtig: Es wird eine große Narbe bleiben
|
Engelmohr, Ines |
2022 |
|
|
Die geretteten Exponate aus der Tiefkühltruhe
|
Jehnen, Manfred |
2022 |
|