|
|
|
|
|
|
Pfarreikirche St. Anna erhält ein neues Dach : Schäden stammen schon aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs
|
|
2023 |
|
|
Westerburger Synagoge war eine Zierde der Stadt : Stadtarchivar Rüdiger Klees hat die Geschichte des Gebäudes und dessen Schicksal erforscht - Persönliche Erinnerungen an die Geschehnisse am 10. November 1938 ergänzen den Bericht
|
Baumeier, Angela |
2023 |
|
|
Ein Gedenkstein erinnert an die Synagoge : Serie beleuchtet die Geschichte jüdischer Gedenkstätten im Westerwald
|
Roos, Erika |
2023 |
|
|
Der doppelte Nepomuk aus Rech : zwei Exemplare der Heiligenfigur sind seit dem Brückenabriss heimatlos
|
Koniecki, Christian |
2023 |
|
|
Spitzbögen, Kreuzrippengewölbe und Strebepfeiler : NZ-Serie "1000 Jahre Kirchenbau im Kreis Birkenfeld" - heute stellen wir in Teil 3 die Niederbrombacher Kirche vor, die ein Kleinod der Gotik ist
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|
|
Ehemalige Synagoge ist jetzt Wohn- und Geschäftshaus : Hachenburg hatte einst eine stattliche jüdische Gemeinde
|
Friedhoff, Jens |
2023 |
|
|
Feiner Bauernbarock im Herzen des Hunsrücks : NZ-Serie "1000 Jahre Kirchenbau im Kreis Birkenfeld" - Gestaltungselemente mehrerer markanter Gotteshäuser begeistern
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|
|
Kirchenglocken im Krieg und eine außergewöhnliche Brandkatastrophe : zum Los von Kirchenglocken im 20. Jahrhundert
|
Seil, Rainer |
2023 |
|
|
Kleinod im Schatten der Marksburg : die Martinskapelle über Braubach am Rhein
|
Mai, Alexander |
2023 |
|
|
Die Baugeschichte der Evangelischen Kirche Rhaunen
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|
|
St. Severus-Kirchenorgel begeistert seit halbem Jahrhundert : Erinnerungen an die Orgelweihe im Jahre 1973
|
Johann, Jürgen |
2023 |
|
|
Die Glockengiesser Johann Nikolaus (1657-1709) und Johann Melchior Derck (1684-1968) und ihre Glocken
|
Scholz, Werner Oskar |
2023 |
|
|
Die Erbauung der katholischen Kirche zu Heltersberg
| für die sechs Gemeinden des Gerichts Waldfischbach
|
Chelius, Hermann |
2023 |
|
|
Radwegekirche Ludwigswinkel
|
Wolf, Albert |
2023 |
|
|
Allianz aus alt und modern : Kirchen im Bistum Speyer: Schwanheim-St. Hubertus
|
Schmitt, Walter |
2023 |
|
|
Von der Notkirche zur festen Instanz : Kirchen im Bistum Speyer: Ebertsheim-Vierzehn Nothelfer
|
Ecker, Alois |
2023 |
|
|
Eine Wirkungsstätte Nardinis : Kirchen im Bistum Speyer: Böbingen-St. Sebastian
|
Greiner, Yvonne |
2023 |
|
|
1848 beschlossen, ab 1898 gebaut : Kirchen im Bistum Speyer: Mehlingen-St. Antonius
|
Jung, Friederike |
2023 |
|
|
Leuchtturmprojekt in der Diaspora : Umbau und Sanierung der Kübelberger Kirche St. Valentin nach "einzigartigem" Konzept
|
|
2023 |
|
|
Resultat eines Konfessionsstreits : Kirchen im Bistum Speyer: Wattenheim-St. Alban
|
Ecker, Alois |
2023 |
|
|
Im Innern unverwechselbar : Kirchen im Bistum Speyer: Schopp-St. Bonifatius
|
|
2023 |
|
|
Bedeutsam als Dokument ihrer Zeit : Kirchen im Bistum Speyer: Steinweiler-St. Martin
|
Greiner, Yvonne |
2023 |
|
|
Eigenwillige Architektur : Kirchen im Bistum Speyer: Queidersbach-St. Antonius
|
Jung, Friederike |
2023 |
|
|
Ein Gotteshaus der Toleranz in Ludwigshafen - von der provisorischen Simultankirche zur Synagoge
|
Schnabel, Berthold |
2023 |
|
|
Der bekannte Unbekannte - Albert Boßlet als Pfälzer Kirchenbaumeister : Teil III: Aufbau und Fortschritt
|
Schindler, Dominik |
2023 |
|