|
|
|
|
|
|
Die tertiären Ablagerungen im Kreise Creuznach.
|
Weinkauff, H. C. |
1859 |
|
|
Die Schichtenfolge des Mainzer [Rhein]-Beckens, erl. durch eine Reihe von Profilen.
|
Voltz, Fr. |
1853 |
|
|
Über die Absätze des Rheins.
|
Bischof, G. |
1852 |
|
|
Über die Erz-Gänge, namentlich über die Bleiglanz- u. Blendeführenden, im Grauwacke-Gebirge des rechten Rhein-Ufers.
|
Rivière, A. |
1851 |
|
|
Die Basaltsäulen von der Kasseler Ley im Siebengebirge.
|
Weber, C. Otto |
1849 |
|
|
Geognostische Verhältnisse der Galmeilagerstätte von Altenberg (Vieille Montagne).
|
Carnall, Rudolf von |
1849 |
|
|
Die tertiären Gebirgsbildungen des Westerwaldes.
|
Grandjean |
1849 |
|
|
Die Basaltgänge in dem rheinisch-westfälischen Schiefergebirge ...
|
Schmidt, F. W. E. |
1848 |
|
|
Über die Braunkohlen [Hardt u. Pützchen].
|
Nöggerath, Jakob |
1847 |
|
|
Geognostische Beobachtungen über die Eisensteinformationen des Hunsrückens.
|
Nöggerath, Jakob |
1842 |
|
|
Die Silber-, Blei- und Kupfergänge von Holzappel a. d. Lahn, Wellmich und Werlau am Rhein.
|
Bauer, A. |
1841 |
|
|
Die Eishöhle zu Roth in der Eifel.
|
Springsfeld, J. |
1839 |
|
|
Die Eishöhle bei Roth im Kreise Daun.
|
|
1838 |
|
|
Beobachtungen über die Lehmablagerung, den Löss im Rheinbecken.
|
Lyell, Charles |
1835 |
|
|
Ueber die Lagerung der niederrheinischen Braunkohlen. Mit Nachschr, v. Nöggerath.
|
Strombeck, August von; Nöggerath, Jakob |
1833 |
|
|
Über die Verhältnisse zwischen den Gebirgsbildungen im südwestlichen u. im nordwestlichen Deutschland.
|
Hundeshagen, J. Ch.; Nördlinger, Julius |
1828 |
|
|
Geognostische Beschreibung der Spießglanzlagerstätte in dem Concessions-Felde Hoffnung bei dem Dorfe Brück, Bürgermeist. u. Kreis Adenau, Reg.Bez. Coblenz.
|
Erbreich, L. |
1827 |
|
|
Bemerkungen über die Steinsalzgebirge in Lothringen mit bes. Berücksichtigung der Gebirgsverhältnisse im Reg.-Bez. Trier.
|
Steininger, J. |
1826 |
|
|
Einiges über Braunkohlen- Sand u. Sandstein und dichten Sphärosiderit, als Glieder der Braunkohlen-Formation im Niederrhein-Gebiet u. über das relative Alter der Braunkohlen-Formation in Bezug auf die vulkanischen Gebilde des Siebengebirges.
|
Bischof, Gust.; Nöggerath, Jakob |
1826 |
|
|
Über die Entdeckung von Kunstprodukten in der Braunkohlen-Formation auf dem hohen Westerwalde u. in Böhmen. Mit Beil. v. Jakob Nöggerath.
|
Becher, J. P.; Nöggerath, Jakob |
1824 |
|
|
Vom Rheinischen Uebergangsgebirge an der Mosel und den flötzartigen Umgebungen desselben zwischen den Ardennen, den Vogesen und dem Odenwalde.
|
Schmidt, J. Ch. L. |
1824 |
|
|
Geognostische Beobachtungen über die Lagerungen des Sandsteins in der Grauwacke, mit Rücksicht auf die bei Neigen aufgefundenen Steinkohlentheile, sowie über die Flötz-Trappgebirge in einem Theile der Eifel.
|
Stengel |
1822 |
|
|
Die Eifelkalkmulde von Hillesheim nebst einem paläontologischen Anhang.
|
Schulz, Eugen |
1822 |
|
|
Die Basaltgebilde des westlichen Deutschland.
|
Keferstein |
1820 |
|
|
Vorkommen des Bimsstein-Konglomerats in der Gegend von Neuwied am Rhein.
|
Nöggerath, Jakob |
1818 |
|