|
|
|
|
|
|
Römische Villen im Treverer Gebiet. 1. Die Villa von Bollendorf.
|
Steiner, Paul |
1919 |
|
|
Die Kaiserthermen in Trier (bisher sog. Kaiserpalast).
|
Krüger, Emil |
1919 |
|
|
Die römische Villa von Odrang - ein versunkenes Schloß.
|
Steiner, Paul |
1919 |
|
|
Die römische Jagdvilla Otrang bei Fliessem.
|
Werner, Ferdinand |
1919 |
|
|
Vercana und Meduna, die Quellnymphen des Bades Bertrich.
|
Cramer, Franz |
1918 |
|
|
Die Lage des vicus Ambitarvius [Rheinpr.].
|
Ruppersberg, Albert |
1918 |
|
|
Woher sind die Steine an der Porta nigra zu Trier?
|
|
1918 |
|
|
Die Consulate des Kaisers Victorinus [Zell a. d. M.]
|
Dessau, H. |
1917 |
|
|
Bausteine zur Binger-Geschichte. [Röm. Grabfund].
|
Tölg |
1917 |
|
|
Die Erdvermessung der Römer. Raum des heutigen westlichen Kriegsschauplatzes bis zur Rheingrenze ... Zugleich Lehrbuch der antiken Erdmeßkunst.
|
Hauptmann, Karl |
1915 |
|
|
Vorbericht über die Ergebnisse der Ausgrabung des sog. römischen Kaiserpalastes in Trier.
|
Krencker, Daniel M.; Krüger, Emil |
1915 |
|
|
Die Keramik des Kastells Niederbieber.
|
Oelmann, Franz |
1914 |
|
|
Das römische Kapitol in Trier.
|
Friebe |
1913 |
|
|
Die Ausgrabungen des Historischen Museums der Pfalz seit 1908
|
Sprater, Friedrich |
1913 |
|
|
Die im Saalburgmuseum aufbewahrten Tierreste aus römischer Zeit. [Darin auch rhein.].
|
Hilzheimer, Max |
1913 |
|
|
Das römische Kapital in Trier [lehnt die Ergebnisse des Aufsatzes von Friebe unter gleicher Überschrift in der Zeitschrift "Die Denkmalpflege" 15, Nr. 3 und 4 ab].
|
Kentenich, Gottfried |
1913 |
|
|
Die geplante Neuuntersuchung des römischen Kaiserpalastes in Trier. [Vortr. - Inhaltsangabe.]
|
Krüger, Emil |
1913 |
|
|
Die Bilderschüsseln der ostgallischen Sigillata-Manufakturen [Rhein].
|
Foelzer, Elvira |
1913 |
|
|
Die römischen Fingerringe der Rheinlande und der benachbarten Gebiete. Mit Unterst. d. Röm.-Germ. Kommiss. d. Kaiserl. Archäolog. Instit. hrsg. Mit 80 Lichtdr.-Taf. u. zahlr. Abb. i. Text. [Nebst] Taf.
|
Henkel, Friedrich |
1913 |
|
|
Die Bilderschüsseln der ostgallischen [trier.] Sigillata Manufakturen.
|
Foelzer, Elvira |
1913 |
|
|
Die Grabkammern von St. Matthias [Trier]. Vortr.
|
Krüger, Emil |
1912 |
|
|
Vom Eifeler Römerkanal und seinem Mörtel.
|
Kiepenheuer |
1911 |
|
|
Die Porta nigra [Trier]. Vortr. XII. Tag. d. Südwestdt. Verb. Altert.forsch. i. Frankfurt a/M.
|
Krüger, Emil |
1911 |
|
|
Die Villa von Otrang und ihre Umgebung [Vortrag - Inhaltsangabe].
|
Krüger, Emil |
1911 |
|
|
Die Befestigung von marmornen Wandbekleidungen in römischen Bauwerken [Trier].
|
Krüger, Emil |
1911 |
|