|
|
|
|
|
|
"Die Ehre der wertesten Himmelskönigin in diesen Landen zu erweitern" : zum 250. Todestag von Pater Matthäus Vogel S.J.
|
Specht, Joachim |
2016 |
|
|
Der Pfälzer Seher Johannes Lichtenberger (um 1426-1503) - ein Vorreformator?
|
Zimmermann, Erik |
2016 |
|
|
Pfarrer Alfred Delp und Pfarrer Johannes Finck : die Orgel der katholischen Pfarrei Limburgerhof : ein Reisebericht
|
Kern, Peter |
2016 |
|
|
Raumkonzepte, Pastoralstrategien und Professionalisierungswille : das Speyerer Domkapitel im langen 16. Jahrhundert
|
Blum, Daniela |
2016 |
|
|
Matthias Kinn, die Landcaritas und die medizinische Versorgung im Kreis Bitburg am Vorabend des Ersten Weltkrieges
|
Schmid, Wolfgang |
2016 |
|
|
Generalamnestie für die Domberg-Mafia?
|
Glotter, Paul |
2016 |
|
|
Milo und die Münzen : ein Beitrag zur Diskussion um Milos Trierer Episkopat
|
Breternitz, Patrick |
2016 |
|
|
Die Sinne in den Schriften Hildegards von Bingen : ein Beitrag zur Geschichte der Sinneswahrnehmung
|
Ortúzar Escudero, María José |
2016 |
|
|
Heiligkeit des Lebens und Tiefe der Lehre : die hl. Hildegard von Bingen als Kirchenlehrerin
|
Lehmann, Karl |
2016 |
|
|
Die Pastöre von Bodendorf
|
Seel, Karl-August |
2016 |
|
|
Kleinode und Monumente: Rheinhessen und die Kirchen
|
Weisheit-Zenz, Nicole |
2016 |
|
|
"Aedificatio Domus Spiritualis" : die Prägung des Bistums Speyer durch Bischof Nikolaus von Weis
|
Weis, Norbert |
2016 |
|
|
Lebendige Verbindung in die Heimat : Fragen an Friedrich Kardinal Wetter, emeritierter Erzbischof von München und Freising, mit Altersruhesitz in München
|
Wetter, Friedrich |
2016 |
|
|
Der Mensch will die ganze Wahrheit : vor 125 Jahren wurde die jüdische Philosophin und katholische Ordensfrau Edith Stein geboren
|
Feldmann, Christian |
2016 |
|
|
Die Grabaltäre und Epitaphien der Domprälaten aus dem Hoffmann-Umkreis
|
Weiner, Andreas |
2016 |
|
|
Den Opfern ein Gesicht geben : nach 1933 wurden die Justizvollzugsanstalten Teil des Terrorapparats der Nationalsozialisten, ein Thema, das lange Zeit kein Gegenstand historischer Forschung war : in Bochum hat sich in dieser Hinsicht in den letzten drei Jahren einiges getan : Auslöser: Pfarrer Josef Reuland aus Greimerath im Bistum Trier
|
Hermann, Wicho |
2016 |
|
|
Die Synode überlagert alles : der Trierer Generalvikar Dr. Georg Bätzing wird - wie berichtet - Bischof von Limburg : die Bischofsweihe ist am 18. September in Limburg, am 28. August wird Georg Bätzing jetzt in Trier als Generalvikar offiziell verabschiedet
|
Bätzing, Georg; Rupp, Judith; Sonnen, Bruno |
2016 |
|
|
Die Herren von Henneberg, ihre Wappen und ihr Bezug zum Rhein-, Main- und Neckarraum
|
Sattler, Peter W. |
2016 |
|
|
Hildegard von Bingen - die verspätete Heilige : von der gescheiterten Kanonisation des 13. Jahrhunderts bis zur Erhebung als Kirchenlehrerin
|
Schmandt, Matthias |
2016 |
|
|
Erste Aufgabe: Bistum und die Menschen kennenlernen : designierter Limburger Bischof stellt sich im Gespräch Fragen zu seinen persönlichen Zielen und der Zukunft der Diözese
|
|
2016 |
|
|
Wach für die Zeichen der Zeit : die Visionen der Hildegard von Bingen
|
Lempges, Anja; Sticher, Claudia |
2016 |
|
|
Die Kraft der Peripherie - Wege der Barmherzigkeit und Gerechtigkeit : Nardinitag in Pirmasens - 27. Januar 2016
|
Spiegel, Pirmin |
2016 |
|
|
Bischof em. Anton Schlembach 60 Jahre Priester : am 10. Oktober 1956 empfing der frühere Bischof von Speyer in Rom die Priesterweihe
|
Christ, Bernhard |
2016 |
|
|
Die Gründungsgeschichte des Bistums Limburg und die Limburger Bischöfe von 1827 bis 2016
| Sonderausgabe zum 18. September 2016 |
Brand, Ulrich |
2016 |
|
|
Der Malerpastor Christoph März und die "Wieskirche" im Islek
|
Mischke, Erhard |
2016 |
|