Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
693 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 276 bis 300:

Gedenken an die kleine Jüdin : Ruth-Tobias-Weg in Betzdorf offiziell eingeweiht - Gymnasiasten erinnern an das ermordete Mädchen Geimer, Claudia 2010

Im Wartesaal zur Hölle von Auschwitz : das Lager Gurs und das Erinnern an die Deportationen aus Südwestdeutschland Gilcher, Dagmar 2010

Schwierige Spurensuche : in den Ludwigshafener Stadtteilen erinnern unterschiedliche Gedenkstätten an die jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Diktatur ... Böhm, Astrid 2010

Das jüdische Museum in Steinbach und die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs Paul, Roland 2010

Die Fendrichs - eine katholisch-jüdische Familie im Ludwigshafen der NS-Zeit Völkl, Marianne 2010

Mit Musik zum Bahnhof: Die Erinnerungen von Heinz Reinhold aus Ludwigshafen zur Abschiebung der Juden polnischer Herkunft aus Deutschland Ende Oktober 1938 Reinhold, Heinz; Rummel, Walter; Reinhold, William 2010

Das Leben der Hanaus in Trier und ihre Ermordung in Treblinka Selzer, Henry 2010

Trier vergisst nicht : Gedenkbuch für die Juden aus Trier und dem Trierer Land Nolden, Reiner; Stadtarchiv Trier 2010

Die jüdische Gemeinde existiert nicht mehr Zanger, Jürgen 2010

Das weitere Schicksal von Silwin und Lina Herrmann: Theresienstadt Selzer, Henry 2010

Die Deportation aus der Pfalz nach Gurs Paul, Roland 2010

Die Pogromnacht in Eisenberg : Gedenktafeln erinnern an ehemalige jüdische Einwohner Schäfer, Hermann 2010

Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs Bräunche, Ernst Otto; Stadtarchiv Karlsruhe 2010

Meine Familiengeschichte : von Alsenz in der Nordpfalz über England in die Vereinigten Staaten und als amerikanischer Soldat wieder in Deutschland sowie ein erfolgreiches Leben in Amerika 1921 - 1991 | 1. Aufl. Honig, Jack Heinz; Wiehn, Erhard Roy 2010

Die Erinnerung bewahren : die jüdischen Geschwister Sophie und Hermann-J. Kahn aus Kottenheim starben im KZ Bell, Franz Georg 2009

Was ist aus ihnen geworden? : Spurensuche nach Hochwälder Juden in der jüdischen Exilzeitschrift AUFBAU Schwer, Edgar 2009

"Die Marianne war nicht mehr froh" : zur Neugestaltung der "Denkmal-Bank" für Marianne Strauß Karneth, Rainer 2009

Zwischen Shoa und überleben - die jüdische Familie Meyer aus Sinzig : Ausstellung vom 29. Januar bis 30. August 2009, Schloss Sinzig Heimatmuseum (Sinzig) 2009

Koblenz hat jetzt 51 Stolpersteine : Kölner Künstler Gunter Demnig hat gestern sechs neue Gedenkplatten verlegt, die an Opfer des Nazi-Regimes erinnern Hoppen, Annette 2009

Wiedergutmachung ? : dargestellt am Schicksal der jüdischen Familie Frank, Hoppstädten Mais, Edgar 2009

Die Vertreibung der Frankfurter und Wormser Juden im frühen 17. Jahrhundert aus der Sicht des Zeitzeugen Nahman Puch : Edition und Kommentar eine jiddischen Liedes Puch, Nahman; Stern, Heidi 2009

"Ad informationem apostolicae sedis" : die Verehrung des Werner von Oberwesel und Kultuntersuchung von 1426 Wetzstein, Thomas 2009

Die Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 in Wawern : ein Rückblick 70 Jahre danach Eberhard, Pascale 2009

Begegnung mit ehemaligen Hoppstädter Bürgern in Israel Pitschmann, Günter 2009

Angesehene Familie von Weinhändlern : in Gau-Bickelheim erinnern heute Stolpersteine an die Oppenheimers : Nachfahrin in USA Damwitz, Kathrin 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...