Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
364 Treffer — zeige 276 bis 300:

Das Rote Buch der Stadt Kaiserslautern als wichtigste Quelle für die Stadtrechtsverleihung Friedel, Heinz / 1919-2009 1975

Urkundenbuch zur Geschichte der mittelrheinischen Territorien : in 3 Bänden | Neudr. der Ausg. Koblenz, 1860-74 Beyer, Heinrich 1974

Vor 900 Jahren wurde die Kapelle zu Ravengiersburg zur selbstständigen Kirche erhoben Wagner, Willi / 1925-2009 1972

Urkunden und Dokumente aus einem Jahrtausend : kostbare Pfalz-Urkunden in Bayerns staatlichen Archiven 1972

Betzdorf und die Urkunde von 1236 Bartolosch, Helmuth 1971

Dokumentation eines Jahrtausends : Ausstellung der Urkunden in der Pfalz? Schuster, Carl / 1907-2004 1971

Betzdorf und die Urkunde von 1270 der Gräfin v. Sayn Schmidt, Humbert 1970

Die älteste Urkunde, in der Bad Kreuznach genannt ist Velten, Carl / 1881-1980 1969

Das Sinziger Urkunden-Inventar von 1774 Kleinpass, Hans 1969

Das Breidenborner Kopialbuch im Fürstlich v.d. Leyen'schen Archiv zu Waal (Schwaben) : in Regestenform Böhn, Georg Friedrich / 1928- 1966

Der Codex diplomaticus Rheno-Mosellanus : seine Bedeutung für die mittelrheinische, insbesondere Hunsrücker Geschichtsforschung Diener, Walter / 1891-1987 1966

Kaiser und Reich unter Kaiser Karl V. : Urkunden und Akten im Staatsarchiv Koblenz Looz-Corswarem, Otto von 1964

Eine Urkunde zur Stadtgeschichte von Bad Kreuznach aus dem 13. Jahrhundert. Die erste Verleihung der Rechte einer Stadt durch den Landesherrn Grafen Simon I von Sponheim-Kreuznach, in den Jahren 1232-1237 Vogt, Werner / 1924-2006 1963

Urkunden zur Geschichte der Umgebung Mannheims. 1. Übersicht über die Urkunden der weltlichen und geistlichen Grundherrschaften; 2. Urkunden des Geheimen Hausarchivs Wittelsbach in München; 3. Die Urkunden "Pfalz Spezialia" des GLA Karlsruhe (T. 1. 2.) Schaaff, Wilhelm 1962

Dominschrift als Verfassungsurkunde? : Berühmte Speyerer Stadtfreiheit ein noch ungelöstes Problem Malottki, Hans von / 1933- 1961

Alte Urkunden aus der Stadtgeschichte : das Zunftbündnis von 1327 Groh, Günther / 20. Jh. 1960

Alte Urkunden erzählen aus Speyers Geschichte : Kaiser Friedrich I. bestätigt die alten Freiheiten der Stadt Speyer Groh, Günther / 20. Jh. 1959

Eine Saarhölzbacher Urkunde vom 12. Juli 1434. [Antoniuskapelle, Altarstiftung, Sprachgeschichtl. Untersuchung] Thies, Hans 1957

Die "Trierer Stilübungen". Ein Denkmal der Frühzeit Kaiser Friedrich Barbarossas. T. 2. Höing, Norbert 1956

Pfälzische Urkunden deutscher Kaiser : ausgefertigt in Speyer, Kaiserslautern und Germersheim ; eine Übersicht des badischen Landesarchivs Burghardt, Paul / 1902-1978 1954

Probleme der Mainzer Urkundenforschung (Überlieferung und Fälschung im Stift St. Peter zu Mainz) Acht, Peter 1954

Älteste Urkunden vom Hunsrück bis zum Jahre 1000 Siegel, Ernst / 1884-1965 1954

Zum Problem spätmittelalterlicher Quellenedition Demandt, Karl E. / 1909-1990 1953

Rheinisches Siegel- und Urkundenbuch Korn, Otto; Pagenstecher, Wolfgang 1952

Die Urkundenfälschung des Paters Johannes Deutsch für das Kloster Niederwerth Schmidt, Aloys / 1892-1980 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...