Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13489 Treffer — zeige 276 bis 300:

Gedruckt für die Pfalz : regionale Sonntagszeitungen verschwinden vom Markt ... die Printausgabe der RHEINPFALZ am Sonntag ... erscheint künftig schon am Samstag Garthe, Michael; Tüchter, Ilja 2022

Recht unkompliziert : junge Winzer : Weinkenner sind begeistert von dem, was da in der Pfalz heranreift. Nicht nur von den Weinen in den Fässern, sondern vor allem von den jungen Winzerinnen und Winzern ... 2022

Die Witterung 2021 in der Pfalz: "normal" zu warm, sonnig und abgesehen vom Sommer zu trocken Lähne, Wolfgang 2022

Die Pfalz lässt grüßen : sie lebt auch in Zeiten von SMS oder Whatsapp immer noch: die Postkarte ... Paul, Roland 2022

Kerniges Kulturgut : Walnussbäume prägten und strukturierten die Pfälzer Kulturlandschaft ... Reichelt, Julia 2022

Der Einfluss der Pfalz auf Speisen der Pennsylvania Dutch Weaver, William Woys; Müller, Hans-Joachim 2022

Der Pfälzer (Fast-) Weltkrieg : am 30. Oktober 1697 ... Friedensvertrag von Rijswijk, mit dem der Pfälzische Erbfolgekrieg endete ... Gilcher, Dagmar 2022

Von der Bergung bis zur Ausstellung - Tätigkeiten der Landesarchäologie auf den pfälzischen Burgen Hünerfauth, Bettina 2022

Prost Mahlzeit! : die Blütezeit kleiner privater Brauereien, zu denen oft ein Wirtshaus gehörte, ist längst vorbei. Weniger als zehn von weit über 100 Brauhäusern im klassischen Sinn gibt es noch in der gesamten Pfalz ... Engeroff, Kathrin 2022

Alle mal raus in die Natur! : Linda Schwind hat das Onlineportal "pfalzmitkids.de" gegründet, um Familien mit Kindern regionale Ausflugstipps zu geben und sie in die Natur zu bringen ... Schwind, Linda 2022

"Strahlend wie die Sonne": Hausmadonnen in der Pfalz : zwei Gestalten ragen im neuzeitlichen Mitteleuropa heraus, deren öffentliche Darstellung in Form von Skulpturen als "kulturelle Markierungen" gelten: Der heilige Nepomuk und die Gottesmutter Maria Dittrich, Achim 2022

Ottersheim! Liegt wo? : Die Geschichte der Wege und Straßen in der Pfalz von der Vorzeit bis zur Neuzeit 2022

Standortanalyse 2022: Pfälzische Stärken und Schwächen Raschka, Marion 2022

Das Zellertal - Wein aus zwei Anbaugebieten: Pfalz und Rheinhessen : eine kleine Zeitreise durch Landschaft und Philatelie Kohnen, Johannes 2022

Auf dem Weg zur Vorzeige-Radregion : die besten touristischen Radrouten noch attraktiver machen. Unter diesem Motto soll die Pfalz zur zertifizierten Radreiseregion werden ... Dostal, Michael 2022

Riesling-Weltmeister mit Ambitionen Spiess, Isabell 2022

Aktuelle Einschätzung der Gefährlichkeit des invasiven Kalikokrebses für Amphibienbestände Schader, Hartmut 2022

Die Böden sind noch gut mit Stickstoff versorgt : Nmin-Ergebnisse und Düngeempfehlungen für Nord- und Westpfalz Häußler, Horst 2022

Suche nach Ursachen des Laubfroschsterbens in der Pfalz geht weiter 2022

Neue GAP kostet Ackerbauern bares Geld : Eco-Schemes und 2. Säule gleichen Prämiensenkung nicht aus Stork, Maximilian 2022

Leitheiser - Jägersleute aus Hessen zieht es um 1730 in die Pfalz Barziniank, Michael 2022

Ist der Laubfrosch noch zu retten? : Bestände in der Pfalz fast ohne Nachwuchs Schader, Hartmut 2022

Ideologische Namen und eine Weinstraße : Pfalzwein zur Zeit der Nationalsozialisten ... Mangold, Matthias F. 2022

Der Ausundeinwanderer Keller, Stefan 2022

Zukunft für steinerne Zeitzeugen : Burgen prägen das Landschaftsbild ... Burgen zählen zu den Markenzeichen der Pfalz ... Reichelt, Julia 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...