|
|
|
|
|
|
Vom Wert der Wissenschaft : die Psychologin Brigitte Schliebe-Lippert und die Neuorganisation der hessischen Lehrerbildung, ca. 1946-1952
|
Schlicht, Laurens |
2023 |
|
|
Der Architekt Max Ludwig Cetto : vom Neuen Bauen der Weimarer Republik zu einer transkulturellen Moderne in Mexiko
|
Herrmann, Johannes |
2023 |
|
|
Bischöfliche Herrschaft und jüdische Siedlung im Spannungsfeld von Territorialisierung und Urbanisierung : die Erzbistümer Köln und Trier im 13. Jahrhundert
|
Müller, Jörg R. |
2023 |
|
|
Der Umgang mit Notariatsunterlagen durch staatliche Archive am Beispiel der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz : eine Fortsetzung
|
Heimes, Daniel / 1977- |
2023 |
|
|
AbituriENTEN - wir verlassen den Tümpel! : Abizeitung 2023 Görres-Gymnasium Koblenz
| 1. Auflage |
Eichhorn, Laura; Görres-Gymnasium Koblenz. Abiturjahrgang 2023 |
2023 |
|
|
BilderBuch eines Unikums : Autobio-Grafischer Katalog
| 1. Auflage |
Regenbrecht, Klaus-Dieter |
2023 |
|
|
Bücher ohne sieben Siegel : Schätze aus der Bibliothek des Görres-Gymnasiums Koblenz
| 1. Auflage |
Herkenhoff, Michael; Koelges, Michael; Heitmann, Claudia; Koelges, Barbara; Schlechter, Armin; Mittelrhein Museum Koblenz |
2023 |
|
|
Wilhelm Rott (1908-1967). Ein ehemaliger Mitstreiter Dietrich Bonhoeffers engagiert sich für die Georgskapelle in Winzberg
|
Laudert, Gerd / 1954- |
2022 |
|
|
Stadtfinanzen und Gemeindebildung in einer Residenzstadt : die Koblenzer Mauerbaurechnung von 1276 bis 1289
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
2022 |
|
|
Der Deutsch-Französische Krieg in Karikatur und Presse des 19. Jahrhunderts : StadtBibliothek Koblenz und Mittelrhein-Museum machten gemeinsam Geschichte erlebbar
|
Günther, Andrea; Mahrt, Nina |
2022 |
|
|
75 Jahre Rheinland-Pfalz: "Die frühen Jahre am Deutschen Eck. 1946 bis 1956" : Ausstellung des Landeshauptarchivs und des Landesbibliothekszentrums in Kooperation mit der Stadt Koblenz und dem Stadtarchiv
|
Goebel, Christine; Koelges, Barbara / 1964- |
2022 |
|
|
Enthält u.a.: "Frauen" : Reflexionen zur Überlieferungsbildung und Erschließung im Bundesarchiv
|
Limberg, Barbara |
2022 |
|
|
Eine Smart City benötigt Smart Citizens : Bibliotheken als Urban Hubs
|
Georgy, Ursula / 1958- |
2022 |
|
|
Sammlungen in Bewegung : Konsolidierung, Konzentration und Qualifizierung der Sammlungen der MSPT
|
Gnegel, Frank |
2022 |
|
|
"Es ist ein Luxus, dort zu leben, wo man möchte" : als Sänger international erfolgreich, genießt Thomas Anders zu Hause in Koblenz eine gewisse Normalität abseits des Rampenlichts
|
Mersmann, Anke / 1979- |
2022 |
|
|
"Das Boot" startete in harten Zeiten : der Grafiker und Maler Robert Gerstenkorn
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
In der Welt des Sammlers Friedrich IV. : neue Führung beleuchtet "bunte Herkunft" der Gemälde auf Schloss Stolzenfels
|
|
2022 |
|
|
Seit drei Jahrzehnten arm, aber sexy : trotz einiger (finanzieller) Hürden genießt das Ludwig Museum heute überregionales Renommee - zum Geburtstag blicken wir zurück
|
Schalles, Stefan; Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2022 |
|
|
"Es gibt keine Grenzen außer denen, die man selbst im Kopf hat."
|
Klöckner, Alexandra; Picture Colada GmbH |
2022 |
|
|
Die ganze Vielfalt des stilvollen Wohnens
|
Mahlow, Stephan; Picture Colada GmbH |
2022 |
|
|
Koblenz ist ... wunderbar
|
Klöckner, Alexandra; Picture Colada GmbH |
2022 |
|
|
Das Augenlicht retten
|
Goebel, Hans-Rolf |
2022 |
|
|
Arbeiten in der Werkstatt heißt, dazu zu gehören : 50 Jahre Rhein-Mosel-Werkstatt : Teilhabe am Arbeitsleben ist für viele Menschen wichtig
|
Schneider, Doris |
2022 |
|
|
Liebesbriefe lesen, abschreiben und erforschen : Archiv und Projekt rund um die besonderen Botschaften bieten Vorträge, Austausch und neuen Stammtisch für Koblenzer an
|
Steinert, Katrin |
2022 |
|
|
Historische Rebsorten werden neu entdeckt : Gelber Orleans oder Heunisch wurden einst aufgegeben, weil sie im kühlen Mitteleuropa nicht reif genug wurden
|
Zschunke, Peter / 1957- |
2022 |
|