611 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Mit den "Dippelbrüdern" zur TV-Premiere : Herbert Bonewitz war drei Jahrzehnte Stammgast bei "Mainz bleibt Mainz"
|
Paul, Monika |
2005 |
|
|
Von der Zauberflöte zur Freiheitsglocke : Hofsänger Hans Schneider sang "So ein Tag ... " erstmals 1954 in Köln
|
Funke, Bernd / 1948- |
2005 |
|
|
Nur keine Orden an die Wände : Rudi Zörns hat über seine zahlreichen TV-Auftritte nie Buch geführt
|
Funke, Bernd / 1948- |
2005 |
|
|
Ganz ohne Pappnasigkeit : Archiv und Museum für die organisierte Mainzer Fastnacht
|
Schütz, Friedrich / 1936-2007 |
2005 |
|
|
Blick zurück auf den Anfang : Erinnerungen eines Zeitzeugen
|
Bonewitz, Herbert / 1933-2019 |
2005 |
|
|
Der karnevalistische Tusch : eine musikalogische Analyse
|
Bonewitz, Herbert / 1933-2019 |
2005 |
|
|
"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" : 50 Jahre Fernsehfastnacht
|
Schenk, Günter / 1948- |
2005 |
|
|
Fassenacht anno dunnemals
|
Schenk, Günter / 1948- |
2005 |
|
|
Aus dem Tagebuch einer Gardegründung : 11 mal 11 Jahre Mainzer Prinzengarde 1884 e.V.
|
Degreif, Diether / 1948- |
2005 |
|
|
Mainzer Fastnachtsmuseum
|
Mainzer Fastnachtsmuseum |
2005 |
|
|
Raumpflegerin holt sich Ideen vom Wochenmarkt : Otto Dürr war "Frau Babbisch"
|
Funke, Bernd / 1948- |
2005 |
|
|
Für Büttenvortrag gab es einen Orden vom Papst : Joe Ludwig präsentierte stets Mainzer Typen
|
Paul, Monika |
2005 |
|
|
"Ufftata Wumbta" als Hit : Gonsbachlerchen waren von 1955 bis 1992 auf dem Bildschirm heimisch
|
Ludwig, Joe / 1929-2022 |
2005 |
|
|
Der Wirt vom Blauen Bock ist 80 geworden : Otto Höpfner, die Mainzer Fernsehlegende, schreibt heute Limericks
|
Schenk, Günter / 1948- |
2005 |
|
|
Erinnerungen an Seppel Glückert : eine legendäre Ikone der Mainzer Fastnacht
|
Henkel, Rudi / 1925-2021; Bonewitz, Herbert / 1933-2019 |
2005 |
|
|
Der real-existierende Karnevalismus unter der Lupe : ein dialektisches Experiment
|
Bonewitz, Herbert / 1933-2019 |
2005 |
|
|
De Schambes Ratzegickel hot Maffia-Muffe! : Abber nix Genaues wääß mer nit!
|
Rüttiger, Günter |
2005 |
|
|
Hüh odder Hott? : Ein Beinah-Generationskonflikt in der Narrhallaredaktion!
|
Rüttiger, Günter |
2005 |
|
|
Anekdotisches und MCC-Interna
|
Mühl, Bernd / 1941- |
2005 |
|
|
Meenzer Fassenachts-Frage : die fünfte Jahreszeit auf dem Prüfstand
|
Krawietz, Peter / 1946- |
2004 |
|
|
Zum Erhalt närrischer Zeugnisse für die Nachwelt : von den Ursprüngen, der Realisation und den Zielen des Mainzer Fastnachtsmuseums
|
Schütz, Friedrich / 1936-2007 |
2004 |
|
|
Ein Archiv für Fassenacht-Souvenirs : am 4. Juni 2004 wurde das Mainzer Fastnachtmuseum eröffnet ; es war ein weiter Weg bis dorthin
|
Delorme, Karl / 1920-2011 |
2004 |
|
|
Fernsehfastnacht 2004: Über acht Millionen sahen "Mainz bleibt Mainz ... "
|
Schmorleiz, Peter / 1944- |
2004 |
|
|
"Mainz, wie es singt und lacht" : Fastnacht im Fernsehen - Karneval für Millionen
|
Schenk, Günter |
2004 |
|
|
Der Fastnachtsbrunnen in Mainz : Brunnen der Freunde - Turm der Narrenpoesie
|
Mühl, Bernd / 1941- |
2004 |
|