4264 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
50 Jahre Rheinufergestaltung : zum Geburtstag von Gottfried Kühn
|
Curtius, Jutta |
2022 |
|
|
Römerstadt Mainz : Lebensbild der spätantiken Stadt am Rhein : Gemälde von André Brauch
|
Büllesbach, Rudolf |
2022 |
|
|
Geburt eines neuen Schultyps in Mainz : Entstehung der Realschule
|
Lautzas, Peter |
2022 |
|
|
Die Legionen XIV Gemina und XVI Gallica von der Zeit des Augustus bis zu ihrem Abzug aus Mainz/Mogontiacum im Jahre 43 n. Chr.
|
Klein, Michael Johannes |
2022 |
|
|
"Da war es schön, wenn ich an einem Tag der Woche abends für meinen Sport trainieren konnte." : die Erinnerungen Walter Grünfelds und der jüdische Sport in Mainz
|
Drechsler, Henrik |
2022 |
|
|
Mainzer Medizin im Nationalsozialismus - die Verstrickung des Mainzer Gesundheitswesens in die Verbrechen der NS-"Euthanasie"
|
Eschler, Juliane |
2022 |
|
|
Was mache mern jetzt?, freecht de Ratzegickel
|
Rüttiger, Günter |
2022 |
|
|
Zeitgeist und Gesinnung in der Fastnacht
|
Kläger, Michael |
2022 |
|
|
"Wichtig zu polarisieren" : die Initiative Catcalls of Mainz im Streitgespräch
|
Schweitzer, Alex |
2022 |
|
|
Der Mainzer Domschatz neu entdeckt : Kunstwerke aus tausend Jahren aus nächster Nähe - Sonderausstellung ab 25. November im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz
|
Kölsch, Gerhard |
2022 |
|
|
Situation der Gebäudebrüter in ausgewählten Stadtteilen der Stadt Mainz
|
Willigalla, Christoph; Feldmann, Jürgen; Jäckel, Kathrin |
2022 |
|
|
Ein Jahr Unesco-Welterbe : SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz : Rückblick und Ausblick
|
Tauber, Felix |
2022 |
|
|
Kupplungen bei der elektrischen Straßenbahn Mainz
|
Parlov, Marko |
2022 |
|
|
"Der Mainzer Domschatz - Meisterwerke aus 1000 Jahren" (bis 19.3.23) : Sonderausstellung des Mainzer Dom- und Diözesanmuseums, Eröffnung am 25.11.
|
Blum, Tobias |
2022 |
|
|
Vom Hören und Sagen : Mainzer Podcasts, die Sie nicht verpassen sollten
|
Marquardt, Katja |
2022 |
|
|
Eine schöne Bescherung : es gibt viele Menschen, die sich um Menschen kümmern, denen es in Mainz nicht gut geht. In der Weihnachtszeit, in der Nächstenliebe besonders geschätzt wird, lassen sich die Helfenden Besonderes einfallen
|
Diehl, Marion |
2022 |
|
|
In monte Sancti Jacobi : zur Geschichte der Mainzer Zitadelle
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2022 |
|
|
Die Rettung der Mainzer Zitadelle und die Anfänge der staatlichen Denkmalpflege in Rheinhessen
|
Glatz, Joachim |
2022 |
|
|
Festungsstadt Mainz : die Zitadelle im deutschen Kaiserreich
|
Büllesbach, Rudolf |
2022 |
|
|
Zitadelle Mainz im April 1893 : Beschreibung des Ölgemäldes
|
Brauch, André; Büllesbach, Rudolf |
2022 |
|
|
"Die Zitadelle war in den 50er-Jahren das Aushängeschild der Stadt" : Interview: Zeitzeuge Philipp Münch gibt Einblick in die französische Zeit nach 1945
|
Sowada, Michael; Münch, Philipp |
2022 |
|
|
Leben in der Festung : die Zitadelle als Biotop
|
Merz, Thomas |
2022 |
|
|
Lebensraum Zitadelle : über die ökologische Bedeutung und die vielfältige Vegetation und Fauna der Mainzer Festungsanlage
|
Twelbeck, Rudolf |
2022 |
|
|
Die Zitadelle als Besuchermagnet : die ehemalige Festungsanlage wird immer häufiger als Veranstaltungsort genutzt
|
Sowada, Michael |
2022 |
|
|
Das erste Haus am Platz : das Bürgerhaus "Zu den drei Mohren" in Mainz
|
Nessel, Kathrin |
2022 |
|