362 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Kurstaates Trier zu Frankreich : in der 2. Hälfte d. 18. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der französischen Revolution
|
Kreuzberg, Bernhard Josef |
1932 |
|
|
Clemens Wenzeslaus von Sachsen, der letzte Erzbischof-Kurfürst von Trier, in seinen Beziehungen zu Österreich und Frankreich während der Jahre vor seiner Trierer Kandidatur
|
Kreuzberg, Bernhard Josef |
1931 |
|
|
England und Kurtrier : der große Fürstentag zu Koblenz im Jahre 1338
|
Bellinghausen, Hans / 1887-1958 |
1927 |
|
|
Kurfürst Clemens Wenceslaus und das Aufflackern der Revolution im Erzstift Trier 1787-1789
|
Wagner, Johann Jakob / 1867-1959 |
1927 |
|
|
Für eine Geschichte des Kurfürsten Klemens Wenzeslaus 1739-1812
|
Stein, Robert / 1881- |
1926 |
|
|
Die Aufklärung in den geistlichen Kurstaaten am Rhein : ein Vortrag
|
Wohlers, Günther |
1925 |
|
|
Vom alten Erzbistum und Kurstaat Trier
|
Günther, Adam / 1862-1940 |
1924 |
|
|
A Coblence ou Les émigrés français dans les Pays Rhénans de 1789 à 1792
|
Vaissière, Pierre de |
1924 |
|
|
Die Herrschaften des Mayengaues
|
Fabricius, Wilhelm; Neu, Heinz |
1923 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach?
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach? : (Fortsetzung)
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach? : (Fortsetzung)
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach? : (Fortsetzung)
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Was die Kirche im linksrheinischen Kurtrier infolge der Sekularisation verloren hat?
|
Reitz, Georg / 1875-1944 |
1920 |
|
|
Die Grundbesitzverteilung zwischen Kirche, Adel und Kleinbauern in Kurtrier
|
Reitz, Georg / 1875-1944 |
1920 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach? : (Fortsetzung)
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Wie entstand die Landeshoheit des Erzbischofs von Trier in dem Gebiete zwischen Lahn, Rhein, Sayn und Gelbach? : (Schluß)
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1920 |
|
|
Die Grösse des geistlichen und ritterschaftlichen Grundbesitzes im ehemaligen Kur-Trier : [ein Beitrag zur Frage der Grundbesitz-Verteilung]
|
Reitz, Georg |
1919 |
|
|
Die Ministerialität des Erzstifts Trier [Elektronische Ressource] : Beiträge zur Geschichte des niederen Adels
|
Bast, Josef |
1918 |
|
|
Die Entwicklung des Pfarrsystems im Bistum Trier
|
Marx, Jakob / 1855-1924 |
1915 |
|
|
Vom höchsten Hunsrück : der Streit um die Pfaffenstraße
|
Richter |
1912 |
|
|
Klemens Wenzeslaus : der letzte Kurfürst von Trier, seine Landstände und die Französische Revolution : Entwicklung der Krisis im Frühjahre 1792 bis zum Ausbruch der Feindseligkeiten
|
Liesenfeld, Franz |
1912 |
|
|
Boemund II., Erzbischof von Trier : (1354 - 1362)
|
Gruhler, Johannes |
1911 |
|
|
Um Recht und Freiheit : eine Rheinische Erzählung aus dem Jahre 1497
|
Glum-Nachtsheim, Marie |
1909 |
|
|
Die Entstehungsgeschichte der Trierer Archidiakonate
|
Bastgen, Hubert / 1876-1946 |
1907 |
|