|
|
|
|
|
|
Münzstättentopographie des rheinpfälzischen Raumes
|
Schneider, Konrad |
2010 |
|
|
Grumbach und seine Münzen
|
Christian, Markus; Prinz, Dieter |
2010 |
|
|
Münzen aus und für Birkenfeld
|
Vesper, Jürgen |
2010 |
|
|
Münzen der Treverer
|
Blum, Horst |
2010 |
|
|
Der römische Goldschatz von Machtum
|
Reinert, François |
2010 |
|
|
Münzgussformen des 3. Jahrhunderts in den Sammlungen des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz
|
Chameroy, Jérémie |
2010 |
|
|
Wer den As nicht ehrt, ist des Aureus nicht wert : Überlegungen zur Wertigkeit eines römischen Münzhortes aus dem Alzeyer vicus
|
Brill, Christine; Rübeling, Lisa |
2010 |
|
|
Römische Münzen im Garten ausgegraben : Bernd Walther macht sensationelle Funde rund um Bachem
|
Tarrach, Jochen |
2010 |
|
|
Historischen Münzen auf der Spur
|
Langini, Gino |
2010 |
|
|
Überlegungen zu den Finanzen des Indutiomarus
|
Peter, Manfred |
2010 |
|
|
Ein Goldmünzenschatz aus Kirf, Kreis Trier-Saarburg : der erste keltische Münzschatz im Trierer Land
|
Gilles, Karl-Josef |
2010 |
|
|
Überlegungen zur Organisation des Münzwesens der Treverer
|
Kaczynski, Boris |
2009 |
|
|
Münzen am Mehrbach
|
Emps, Fred; Büllesbach, Werner |
2009 |
|
|
Alexandriner in Andernach : Münzen der römischen Kaiserzeit aus Alexandria im Stadtmuseum Andernach - Anhang: Zwei Provinzialgepräge von Antiochia und Viminacium
|
Bumb, Friedrich |
2009 |
|
|
Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Münzen und Gepräge
|
Forneck, Gerd Martin |
2009 |
|
|
Eine kleine Sammlung barbarischer Münzen aus Gellep mit Blick auf das Kulturgütergesetz
|
Leukel, Hans-Jürgen |
2009 |
|
|
Die Münzstätte der letzten gallischen Kaiser in Trier
|
Knickrehm, Wilfried |
2009 |
|
|
Festschrift 50 Jahre Briefmarken- und Münzensammlerverein des Kreises Ahrweiler e.V.
|
Heinemann, Günter; Verein der Briefmarken- und Münzensammler des Kreises Ahrweiler |
2009 |
|
|
The coin finds from Donnersberg, Rheinland-Pfalz, Germany
|
Wigg-Wolf, David |
2009 |
|
|
Ein "Klingelbeutelschatz" aus Nittel bei Trier oder wie man sich vor 85 Jahren des wertlosen Notgeldes entledigte
|
Gilles, Karl-Josef |
2009 |
|
|
Warum das kleine Städtchen Eltville am Rhein zu einer der ersten Prägestätten für Goldmünzen in Deutschland wurde
|
Simon, Helga |
2009 |
|
|
Die Limeskaiser : von 81 bis 260 n. Chr. ; Porträts und Propaganda auf Münzen und die Geschichte des Limes
|
Brand, Ulrich |
2009 |
|
|
Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet [Elektronische Ressource] : Grundlagen, Systematik, Typologie
|
Werz, Ulrich |
2009 |
|
|
Die Münzpolitik der Kurpfalz während der Regentschaft der Linie Pfalz-Simmern 1559 bis 1685
|
Schneider, Konrad |
2009 |
|
|
50 Jahre Briefmarken- und Münzsammelverein im Kreis Ahrweiler : 1959 wurde der Verein gegründet
|
Heinemann, Günter |
2009 |
|