|
|
|
|
|
|
Die Kindertafel von 1559 in Speyer
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1984 |
|
|
Ein Leben lang auf Wanderschaft : Schweich bei Trier beherbergt Gedenkstätte für Moseldichter Stefan Andres
|
Kroener, Wolfgang |
1984 |
|
|
Vom Speckhenrich zum Treffnix : Rittersteine im Pfälzerwald
|
Hesse, Werner |
1981 |
|
|
Das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Lay als Gedenk- und Mahnstätte für die 3540 Gefallenen des ehem. Infanterie-Regiments von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 und aller Opfer der Kriege
|
Vereinigung Ehem. 29er und Förderer des Ehrenmals |
1981 |
|
|
Feld des Jammers für Hunderttausende : Die Geschichte der Kriegsgefangenenlager bei Bad Kreuznach und des Mahnmals
|
|
1980 |
|
|
Die Rittersteine im Landkreis Pirmasens
|
Eitelmann, Walter |
1980 |
|
|
Das Ende einer Spur : Beispielhafte Initiative: Gedenkstätte für gefallenen Jagdflieger im Fackenbachtal
|
|
1979 |
|
|
Slevogt-Nachlaß muß der Pfalz erhalten bleiben : die Landesregierung will die Voraussetzungen für eine würdige Gedächtnisstätte des Malers schaffen
|
Oberhauser, Robert / 1907- |
1970 |
|
|
Neue Gedenksteine im Landstuhler Raum
|
Fauth, Hermann / 1902-1977 |
1968 |
|
|
Vom Galgenberg zum Lohrer Wald
|
Zöller, Wilhelm / 1893-1968 |
1959 |
|
|
K. A. Ritter zum Gedenken
|
|
1952 |
|
|
Die Kindertafel in der Engelsgasse zu Speyer
|
Lucas, Viktor |
1921 |
|
|
"Rittersteine" im Pfälzerwald
|
Ritter, Karl Albrecht von / 1836-1917 |
1912 |
|
|
Gedenkstätten und pädagogische Praxis : Erfahrungen mit Gedenkstättenbesuchen am Beispiel der KZ-Gedenkstätte Osthofen
|
Dold, Cornelia / 1991- |
|
|
|
Die Rittersteine im Pfälzerwald
|
Eitelmann, Walter |
|
|
|
Gedenkstätte KZ Osthofen : Orientierungsplan : NS-Doumentationszentrum Rheinland-Pfalz
|
NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz - Gedenkstätte KZ Osthofen |
|
|
|
Gedenkstätte KZ Osthofen - Ausstellungskatalog
| [Vollständig überarbeitete Neuauflage] |
Kukatzki, Bernhard; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Ausstellungskonzeption für das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz
|
Berkessel, Hans; Arenz-Morch, Angelika; Bader, Uwe; Bömelburg, Hans-Jürgen; Brüchert, Hedwig; Degreif, Diether; https://d-nb.info/gnd/036-000303; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Dokumentations- und Begegnungsstätte ehemaliges SS-Sonderlager/KZ Hinzert 1939-1945
|
Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert |
|
|
|
Das SS-Sonderlager Hinzert 1940-1945 : Stätte des Leidens und des Todes während der nationalsozialistischen Diktatur
|
|
|
|
|
Keine Zukunft ohne Wissen um die Vergangenheit : Haus des Erinnerns - Für Demokratie und Akzeptanz
|
Mehler-Bicher, Anett; Stöffler, Anja |
|
|
|
Das SS-Sonderlager/KZ Hinzert
|
Bader, Uwe; Welter, Beate / 1954- |
|
|
|
Das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Lay als Gedenk- und Mahnstätte für die 3540 Gefallenen des ehem. Infanterie-Regiments von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29 und aller Opfer der Kriege und Gewalt
|
|
|
|
|
"Stolpersteine" in Montabaur: wir gedenken der jüdischen politischen und religiösen NS-Opfer in unserer Stadt
|
|
|
|
|
Lineamente [Bildtonträger] : Netzwerk, Lichtraum, Klangschichtung ; Ruine Christophskirche Mainz, 14.-23.9.01
|
Krebs Bechtel, Heike |
|
|