737 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Wenn ein Koalitionspartner Opposition spielt : trotz Bündnis mit der SPD zeigt die FWG zuletzt eher Nähe zur CDU ...
|
Geller, Frank |
2009 |
|
|
Verkehr belastet ländliche Idylle : im Vorort vor allem die Verkehrssicherheit kritisiert ...
|
Lutz, Ursula |
2009 |
|
|
Ein Schloss, aber kein Bäcker : die kleinste Gemeinde im Rhein-Pfalz-Kreis kann stolz auf ihre Residenz sein, sie muss aber auch an die Grundversorgung der Bürger denken
|
Weick, Helmut |
2009 |
|
|
Kopfzerbrechen über Schloss und Festhalle : zwei Sorgenkinder beschäftigen vor allem den Dirmsteiner Rat ...
|
Bich, Jürgen; Landmann, Antje |
2009 |
|
|
Große Pläne für kleine Leute : Friedelsheim will Neubau neben der Schule
|
Köhler, Monika |
2009 |
|
|
Einigkeit bei "dringenden Anliegen" : Hanhofen: CDU und SPD wollen Kindertagesstätte und Grundschule erweitern ; FDP könnte Rolle als Mehrheitsbeschaffer zufallen
|
Horländer, Reinhold / 1952- |
2009 |
|
|
Politische Farbtupfer die Ausnahme : Dudenhofen: Wenig Unterschiede in den Wahlprogrammen ...
|
Horländer, Reinhold / 1952- |
2009 |
|
|
Zufriedenheit im Dreier-Pack : die Macht im Rat íst auf CDU, SPD und FWG fast gleich verteilt ...
|
Landmann, Antje |
2009 |
|
|
Friede nicht nur zur Weihnachtszeit : im Heßheimer Verbandsgemeinderat herrscht meist große Einigkeit ...
|
Hämmelmann, Christoph |
2009 |
|
|
Pfeffer und Salz im Weindorf : im Laumersheimer Rat wird über Fahrbahnteiler und Straßemlampem bis zuletzt gerungen ...
|
Landmann, Antje |
2009 |
|
|
Freiwillige Kooperation zwischen Städten und Verbandsgemeinden
|
Weidenbach, Bernd / 1960-2022 |
2009 |
|
|
"Sauköppe" als Rokokodamen missdeutet : seine Kette trägt der Stadtbürgermeister nur zu besonderen Anlässen
|
|
2009 |
|
|
Gemeinsame Vergangenheit verbindet die Dörfer und die Stadt : 1896 endete die gemeinsame Verwaltung - 1927 wurde aus der "Bürgermeisterei Kirn-Land" das "Amt Kirn-Land" - Ein Abriss der Entwicklung (Teil I)
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2009 |
|
|
Örtliche Bauvorschriften: ein bisschen Selbstverwaltung?
|
Winkler, Markus |
2009 |
|
|
Die Bürgermeisterei Pfalzfeld von 1800 bis 1970 : nach der Fürstenherrschaft, die Franzosenzeit
|
Mallmann, Günter |
2009 |
|
|
Kommunal- und Verwaltungsreform - wohin?
|
Hamm, Bernd |
2009 |
|
|
Voraussetzungen für und Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Zwangsfusion von Kommunen
|
Dazert, Andreas; Kreutz, Thomas |
2009 |
|
|
Polizei- und Gemeindediener in Göllheim
|
Chormann, Dieter |
2009 |
|
|
Wer Bürger werden wollte, musste Einzugsgeld zahlen
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2009 |
|
|
Die Bürgermeisterdynastie Baumann in Hördt
|
Betz, Isa-Maria / 1945- |
2009 |
|
|
Verkehrskonzept bleibt Aufgabe für den neuen Rat : mehr Steuereinnahmen und Sparkurs haben die Haushaltslage verbessert ...
|
Reber, Doreen |
2009 |
|
|
Häufig gibt's nur bei den Details Differenzen : in Ellerstadt werden viele Beschlüsse mit einer breiten Mehrheit gefasst ...
|
Hartmann, Karin |
2009 |
|
|
Gemeinsam mit Augenmaß investieren : Heuchelheim hat seinen Kindergarten erneuert ; Ortsbürgermeister tritt nach Rückzieher erneut an ...
|
Eichhorn, Christina |
2009 |
|
|
Leiningerstraße über jahre bestimmendes Thema : Bobenheim am Berg: Ausbaud er stark befahrenen Route beherrscht Rats- und Ortsdiskussionen ...
|
Schifferstein, Jörg |
2009 |
|
|
Neue Impulse durch großes Neubaugebiet : der kleinste Frankenthaler Vorort will seine Infrastruktur verbessern ...
|
Lutz, Ursula |
2009 |
|