415 Treffer in Sachgebiete > Winter / Brauch. Weihnachten. Neujahr — zeige 276 bis 300:

Weihnachtsgeschichten aus dem Rheinland und der Pfalz | 3. Aufl. Paulsen, Gundel 1993

Vorbereitungen für das Weihnachtsfest anno dazumal Weber, Peter 1992

Heimatliches Brauchtum Martin, Christof W. 1992

Die Krippe wurde selber gebaut : Vorbereitungen für das Weihnachtsfest vor einigen Jahrzehnten Weber, Peter 1992

Weihnachten im Spiegel der Jahrhunderte : mit dem Christbaum hat es eine alemannisch-pfälzische Bewandtnis Rehm, Willi 1992

Zum Lobe der Heiligen Drei Könige : die Symbolfiguren der Casino-Gesellschaft ; Brauchtum in Geschichte und Gegenwart | Sonderdr. mit Vorträgen anläßlich der Feiern zum Gründungstag des Casino zu Coblenz in den Jahren 1987, 1990 und 1991 Michels, Willi K.; Casino zu Coblenz 1992

Weihnachten in der Pfalz : ein Lesebuch | 2. Aufl. Sauer, Walter 1992

Die Schafe mußten das Christkind warmhalten ... : auf Heiligabend und Weihnachten spielte der Volksglaube eine bedeutende Rolle Schröder, Joachim 1992

Weihnachtskrippen : 1. Dezember 1992 bis 7. Februar 1993 Vaelske, Urd D.; Historisches Museum der Pfalz 1992

Frohe Weihnachten : Geschichten, Gedichte, Lieder Geisen, Werner 1992

Das Fest des großen Kinderfreundes St. Martin : das Martinsfeuer und -licht im Mittelpunkt der Feiern Schröder, Joachim 1991

Orientalisches im weihnachtlichen Glanz : Marieluise Zobels palästinensische Krippe schmückt den Altar im Dreifaltigkeitshaus Wallraven, Iris 1991

Politische Gruppierungen und das Martinsfest Ludewig, Thomas 1989

Der Biß auf die Kuchenbombe verhieß eintägigen Adel : Lebendiges Brauchtum um die Heiligen Drei Könige ; Rhein ; Volkskundler sind bei ihrer Spurensuche jetzt fündig geworden 1989

An eßbaren Gaben konnte man sich laben : Weihnachtsbräuche in der Pfalz ; Tannenbäume waren oft mit Nüssen und Gebäck geschmückt Lurz, Meinhold 1988

Mit Dreikönig endete eine gefährliche Zeit : Vergangenheit und Gegenwärtiges zum Begriff "zwischen den Jahren" 1988

"Bonte Keerze am heiligen Oowend" : Chresdaach vor üwwer achzich Joor ; Ein Fund aus dem Archiv von Karl Käppele ; Wie die "Aalekerjer" feierten 1988

Es könnte dein eigenes Totenhemd sein : Als Nähen und Mistfahren noch verboten waren ; Zwischen Weihnachten und "Heilige Drei Könige" brauste Wotan durch die Lüfte ; Altes Brauchtum Kahn, Karl W. 1988

Das neue Jahr feucht-fröhlich begrüßt : Am "Hondag" war wieder der Bär los ; Naurother Dorfjugend hält alten Brauch hoch ; Zug durch die Gemeinde 1988

"Mertesowend" : Erinnerungen an den Martinsabend und seine Vorbereitung Richter, Peter 1987

So war es anno dazumal ... : Matthiastag kündigt das Winterende an ... und macht junge Mädchen mit ihrem Zukünftigen bekannt ; Matthiaskreuze zeugen von Verehrung 1987

Symbol und Blickfang zugleich : "Weihnachten richtett man Dannebäum auf, dran henket man Aepfel, Oplaten und Zischgolt ..." ; Einmal den Wurzeln des Baum-Brauches auf den Grund gegangen Rasch, Jacqueline 1987

Strickstunde am warmen Kachelofen : In Biebrich leben alte Sitten wieder auf ; Neubürger werden in die Dorfgemeinschaft integriert ; Räuber in Biebrich 1986

Wurzeln, Kork und anderes Material : Auch auf Hirteneuer achteten die Krippenbauer ; Wie sich einst viele Familien auf Weihnachten vorbereiteten Weber, Peter 1986

Die Kerbhölzer der Kinder zeigten den Schuldenstand an : Nur wenige der alten Adventsbräuche wurden überliefert 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...