319 Treffer — zeige 276 bis 300:

Westerneher Platt : Jubiläumsausgabe zur 950-Jahrfeier ; Beitrag zur Dorfchronik Einig, Gertrud / 1932-

Kleine moselfränkische Wortschatzkiste : Sammlung und Deutung moselfränkischer Dialektwörter auf der Grundlage des Ortsdialektes von Neef Zimmer, Thorsten

Mayen und (kein) Rätsel?!? Müller, Margret

Klodda Platt : eine Sammlung des Dorfarchivs Klotten | Version I vom Juli 2023 Ackermann, Walter; Keilinghaus, Ludwina; Dorfarchiv Klotten

Idiotikon 2.0 : Wörterbuch unserer Baumholderer Mundart - damit sie nicht in Vergessenheit gerät | Ausgabe für die Geschichtswerkstatt Baumholder, erweiterte Neuauflage Schöpfer, Klaus Werner

Mir Zweebrigger : redde wie de Schnawwel gewachs is ; Mundart von Z wie Zweebrigge bis A wie Auerbach | Jubiläumsausg., [Neuaufl.] Werle, Heike

So red ma in de Hinnerpalz : von der sprachlichen Vielfalt unserer Mundart | 1. Auflage Sieber, Karl

1001 Wörter uff (Kur-) Pfälzisch Sauer, Walter; Bräutigam, Kurt

1000 Worte Pälzisch. Mit pälz. Schimpfwörterlexikon. Zeichnungen von Eres [d. i. Rudolf Joachim Schummer.] | 4. Aufl. Ebel, Andreas; Meininger, Herbert

Moselfränkisches Wörterbuch der Saartal-Gemeinde Taben-Rodt : Towener Platt - Hochdeutsch | Ausgabe Dezember 2019 Heinz, Bernd; Heinz, Beate

Ein Wörterbuch des moselfränkischen Hochwaldortes Kell am See : Hochdeutsch - Dialekt : söo schwäatzen mier em Houwald Roth, Klaus; Muth, Hans J.

Mir schwäzze Platt! : Dialekt und Grammatik untersucht am Steffeler Platt Palms, Hermann; Grasediek, Werner

Westerwälder Mundart im Holzbachtal : su schwätzen miir hei ; festgehalten in Geschichten und Gedichten Zeiler, Ernst; Zeiler, Werner

Über 550 Worte und Ausdrücke in Irlicher Mundart und ihre Übersetzung Hauschild, Hans-Ewald

Mir schwätzen Leudesdorwe Platt Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf. Arbeitskreis Kultur

Meine ersten 270 Wörter auf Kettsch | Originalausgabe Couvreux, Uwe; Kolz, Johannes

Idiotikon : Wörterbuch unserer Baumholderer Mundart - damit sie nicht in Vergessenheit gerät | Ausgabe für die Geschichtswerkstatt Baumholder Schöpfer, Klaus Werner

Ei Dunnakäil! : Zeller Platt von A bis Z : 900 Stichwörter mit Übersetzung ins Hochdeutsche Kettern, Rosemarie; Clemens, Hubert; Heimat- und Verkehrsverein (Zell (Mosel))

"Drömm schwätze miä oos Heimbach-Weiser Platt!" : Borömm miä su schwätze, bi miä schwätze. : Geschichten, Lieder und Wörter in Heimbach-Weiser Mundart, sowie Erklärungen zur Herkunft unseres Dialektes Becker, Karl-Fred

S╪o ma m╪ol su : Äfela Platt am ale Kräs Beborsch "Bekov" | = Sagen wir mal so : Eifeler Platt im ehemaligen Kreis Bitburg Scholtes, Herbert

Hunsrück heißt Honsreck : Wörterbuch Hunsrücker Dialekt : Hochdeutsch und umgekehrt sowie Grammatik | Dritte Auflage Bersch, Bernd

Noch einmal Mayen Müller, Margret

"Weeste ees jet wat, mir schwätzen platt!" : Eifeler Mundart-Handbuch Eifelverein. Ortsgruppe (Daun)

Mir schwaetzen Platt hei en Bonert Heimat- und Kulturverein (Bonerath)

1000 Worte Pälzisch. Mit pälzischem Schimpfwörterlexikon. Zeichn. v. Eres [d. i. Rudolf Joachim Schummer]. | 3. Aufl. Ebel, Andreas; Meininger, Herbert

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...