Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
693 Treffer in Sachgebiete > Geographischer Name — zeige 276 bis 300:

Wolfsangel, Wolfsgarten und Wolfsgalgen Christmann, Ernst 1958

Die Bedeutung des Wortes Bach in Orts- und Flurnamen Scholl, Hans Christoph 1958

Erläuterungen zur Karte der römerzeitlich bezeugten rheinischen Namen Weisgerber, Leo 1958

Der Name des Orensberg Christmann, Ernst 1958

Zur Wortfamilie Palatium - Pfalz Pellens, Karl 1958

Zum Thema Flur- und Straßennamen. Ist das historische Gewissen an der Saar ausgestorben? Conrath, Karl 1958

Die Siedlungsnamen der Pfalz. T. 3. Siedlungsgeschichte der Pfalz an Hand der Siedlungsnamen Christmann, Ernst 1958

Westdeutsche Ortsnamen mit unterscheidenden Zusätzen. M. Einschluß d. Ortsnamen d. westlich angrenzenden germanischen Sprachgebietes. T. 1 Kaufmann, Henning 1958

Beiträge zur Ortsnamenforschung im Saar-Nahe-Raum. Christmann, Ernst 1957

Ludwigshafen - Kaiserslautern. Abteilung auf"-er" oder"-ner"? Christmann, Ernst 1957

Nordsüdliche Siedlungsnamen-Gleichungen, fränkische Landnahme und hd.Lautverschiebung am nördlichen Oberrhein. Christmann, Ernst 1957

Dreimal Jungfernsprung Christmann, Ernst 1957

Der Volksmund prägte einen originellen Namen : die Geschichte des Kurfürstenstuhls zwischen Elmstein und Eckkopf Thies, Katharina / 1899-1972 1957

Wem das Jagdglück einen guten Trappen beschert ... Christmann, Ernst 1957

Wie der Nagelschmiedsberg zu seinem Namen kam Siegl, Walter 1956

Namenforschung um zwei Saarschleifen, [b. Mettlach u. Hamm] Griebler, Leo 1956

Um Eulenkopf und Rischbach Christmann, Ernst 1956

Ahd. spiran und der Fluß- und Siedlungsname Speier Christmann, Ernst 1956

Alte Namen in der Moorniederung Kallenbach, Walter 1956

Ein Ortsname wird geboren. Die römerzeitlichen ACUM-Ortsnamen an der Saar und der Ursprung der Siedlung Merzig Arstad, Sverre 1956

Der Urname des Schaumbergs Griebler, Leo 1956

Nette, Nitz und Unverwandtes. Krahe, H. 1956

Alba, Elbe, Elf und die pfälzischen "-alb" Christmann, Ernst 1956

Von Dorfzaun, Falltor und Serre Christmann, Ernst 1956

Vom "Wellbach" zurück zum "Milebach" Christmann, Ernst 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...