723 Treffer in Sachgebiete > Plastik / Einzelne Objekte — zeige 276 bis 300:

Eine römische Minervastatuette aus Plaidt, Kreis Mayen-Koblenz Haas, Jochen 2008

Ein bronzener Räucherkelch der Römerzeit aus Trier Faust, Sabine 2008

Der letzte "Rossbändiger" vom Kaiserslauterer Ausstellungsgelände Fallot-Burghardt, Willi 2008

Die "Geburt eines Ofenrohrs" : im Jahr 1968 wurde in Kaiserslautern ein Kulturkampf angezettelt ... Westenburger, Gerhard 2008

Koblenzer Brunnenbuch | 1. Aufl. Ditt, Rolf; Altstädter Brunnengemeinschaft 1983 (Koblenz) 2008

Der Jupiter-Gigantenreiter von Belginum Binsfeld, Wolfgang 2007

Das Bild Christi über dem Stadttor : ein Beitrag zur Geschichte und zur Deutung des Neutores in Trier Ronig, Franz 2007

Gut Ding braucht Weile : die Kottenheimer Historiensäule Geisbüsch, Heinz 2007

Vater Rhein im Schlosshof von Worms-Herrnsheim Kuchen, Erika; Kuchen, Willi 2007

An unknown coronation relief from Mainz Boniface and the visual propaganda of the sedes Moguntiae at the time of de Golden Bull Wilhelmy, Winfried 2007

'Our and the Empire's free city on the Rhine': visualizing the Empire in the Mainz Kaufhaus reliefs Puth, Andreas 2007

Der Herrscher Roms : zur Rekonstruktion der Statue Konstantins aus der Basilika des Maxentius Köhne, Eckart 2007

Rekonstruktion einer antiken Kolossalstatue : 1:1-Kopie des kolossalen Kopfes Kaiser Konstantins fertig gestellt 2007

Die Ahr-Version von Mariä Himmelfahrt in Pützfeld Caspary, Gisela 2007

Kunst aus Dörnberg schmückt Boppard : Jutta Reiss arbeitete Monate an Tonmodellen für eine Bronzeplastik Schweickert, Dagmar 2007

Werkstatt oder Umkreis des Ferdinand Tietz? : zwei barocke Gartenfiguren im Rheinischen Landesmuseum Trier Seewaldt, Peter 2007

All the world's a stage : vier Fragmente römischer Tonmasken aus der Trierer Domgrabung Merten, Hiltrud 2006

Das Stadtmodell im Simeonstift und sein Meister Molz, Günther 2006

Edi Becher und die Worbelsfrau Rogat, Klaus; Schmitt, Marianne 2006

Holz-Skulpturen zeugen vom Welterbetal : von Loreley bis Thonet-Stuhl: Künstler schufen ein Dutzend Motive für den Rhein-Burgen-Wanderweg ; Bürger und Touristen betätigten sich als Juroren 2006

Spätbarocker St. Martin blickt auf Mainz : Reiterfigur ohne Bettler auf dem Kästrich : vor Bischofswahl im Gänsestall versteckt Funke, Bernd 2006

Nepomuk Ziellenbach, Ranko 2006

Der Erasmusaltar im Trierer Dom : eine Memorienstiftung des Erzbischofs Heinrich von Finstingen (gest. 1286) Schmid, Wolfgang 2006

Die Kaupert-Figuren Hepke, Guido 2006

"Gnädiger Herr, hier geht unser Geleit aus" : der Domnapf als einstiges Grenzmal zwischen Stadt und Dom ; beim Einzug neuer Bischöfe mit Wein gefüllt Schlickel, Ferdinand 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...