562 Treffer — zeige 276 bis 300:

Das jüdische Mainz hat eine neue Heimat Malan, Christian 2010

Im Gestein schlummert ein Mittel gegen Schmerz : seit fast 100 Jahren kommen Kurgäste nach Bad Kreuznach, um die Luft aus dem Radonstollen zu inhalieren Bergfeld, Denise 2010

Leben und Wirken der Marianischen Bürgersodalität Trier ab 1912 Ries, Roland 2010

Ein weiter und steiniger Weg : in Speyer: Erst 1911 Wahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters - ein Stück Stadtgeschichte Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2010

Die politischen Lager der Pfalz, ihre Parteien und ihre Wähler Bräunche, Ernst Otto / 1954- 2010

Neujahrsgruß aus Afrika : Herdorf: Hermann Fuchs schrieb 1912 aus Tsumeb Wirth, Rainer / 1938-2013 2010

"Die Lohner's" - Hingabe und Leidenschaft für Backwaren 2010

Berühmte St. Goarer Persönlichkeiten: Viktor Napp, Alexander Grebel und Gustav Jacob Herpell Mallmann, Walter / 1940- 2009

Fritz Arens als Museumsmann - mehr als ein Intermezzo Suhr, Norbert / 1950- 2009

Elsbeth Krukenberg (1867 bis 1954) : ein engagiertes Leben zwischen Universitätsstadt und Provinz Fink, Andrea 2009

Die Geschichte der Kardiologie am Klinikum Worms Lucius, Eckhard; Limbourg, Peter; Jung, Jens 2009

Musikverein Birresborn : die Gründerjahre bis zur Nachkriegszeit Schnieder, Gordon / 1975- 2009

Adolf Hitler löste an der Nahe Jubel und Proteste aus : Ökonomierat Egon Anheuser erinnert sich an die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 - Redaktion unter Druck gesetzt 2008

Renaissance des Judentums : in den ehemaligen mittelalterlichen jüdischen Zentren Speyer und Mainz werden neue Synagogen gebaut Lang, Alexander; Packeiser, Karsten 2008

Steiningens "zweite Schule" Mayer, Alois / 1942- 2008

125 Jahre - und mehr - Männerchorgesang in Koblenz-Horchheim : Festschrift zum Jubiläum des Männerchores 1883/1912 Koblenz-Horchheim Bender, Alfred; Männerchor Koblenz-Horchheim 1883/1912 2008

Die Entstehung der Stadt Idar-Oberstein und die Versuche ihrer Umbenennung 1933-36 Brandt, H. Peter / 1941- 2008

Diagnosen, Behandlungsformen und -verläufe : Einblicke in die Krankenakten der Alzeyer Klinik aus den Anfangsjahren 2008

Die Geschichte der Großbäckerei : Familiensinn und Teamgeist ; "Die Lohner's" beschäftigen heute 1025 Mitarbeiter in 98 Filialen 2008

Der erste Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an einer deutschen Theologischen Fakultät : (Trier 1950) Heinz, Andreas / 1941- 2008

Das arme Dorfschulmeisterlein Mayer, Alois / 1942- 2008

125 Jahre Männerchor 1883/1912 Koblenz-Horchheim : ein Jubiläum der besonderen Art Flach, Dietmar 2008

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz ersteht wertvolle historische Rheinlauf-Kartensammlung Pahl, Gottfried / 1953-2014; Deubel, Susanne 2008

Mobilisierung vor dem Krieg : Wilhelminische Jugendpolitik als Kriegsvorbereitung Lange, Thomas 2008

Die Lohner-Backstube hat XXL-Format : 84 000 000 Brötchen und 8 400 000 Brote pro Jahr: In Polch herrscht rund um die Uhr Hochbetrieb - Die 100. Filiale ist an den Start gegangen Hilpert, Jörg 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...