99212 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Abiwood 2025 - die Stars gehen, die Fans bleiben
| FSK ab 12 Jahren freigegeben
|
Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg. Abiturjahrgang 2025 |
2025 |
|
|
Die Grenzsteine der Herrschaft Helfenstein im unteren Westerwald
| eine Dokumentation
|
Schneider, Michael |
2025 |
|
|
125 Jahre 1. FC Kaiserslautern
| Sonderbeilage
|
|
2025 |
|
|
Die Post in Biblis, Bobstadt, Bürstadt, Groß-Rohrheim, Hofheim, Lampertheim mit Hüttenfeld, Lache und Neuschloß, Nordheim, Riedrode, Rosengarten und Wattenheim
|
Stauffer, Heiner; Hinkel, Manfred |
2025 |
|
|
Die Batteriestellung Bad Münstereifel-Rodert der Luftverteidigungszone West und die Zweckbauten des Führerhauptquartiers Felsennest
| die militärische Besitzergreifung eines Eifeldorfes 1939 - 1940
|
Hansen, Hans-Josef |
2025 |
|
|
Herkunft (un)geklärt
| Erwerbungen des Altertumsmuseums und der Gemäldegalerie der Stadt Mainz 1933-1945
|
Glawe, Dorothee; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH; Landesmuseum Mainz |
2025 |
|
|
Die HALLE - eine Kunst-Initiative in Mainz 1976-1982
| mit einer Spurensuche zur HALLE, zum Mainzer Kunstverein und zur zeitgenössischen Kunst in Mainz
|
Kubiczak, Harald; Siegrist, Roland |
2025 |
|
|
Zersplitterte Leben
| die Novemberpogrome in Frankenthal 1938
|
Theobald, Paul; Verlag DeBehr |
2025 |
|
|
300 Jahre Dreifaltigkeitskirche zu Worms (Reformationsgedächtniskirche)
| 1. Auflage |
Reuter, Fritz; Spille, Irene; Fey, Volker Johannes; Oelschläger, Ulrich; Kessel, Adolf |
2025 |
|
|
Aus anderer Zeit
| Am Tag des offenen Denkmals feiert das Feuerbachhaus in Speyer Jubiläum: Seit 50 Jahren ist das Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach nicht nur Gedenkstätte, sondern auch Museum und Ort der Begegnung. Auf kleinstem Raum trifft man auf große deutsche Geistes- und Kulturgeschichte. Kaum zu glauben, dass der Abbruch schon einmal beschlossene Sache war
|
Gilcher, Dagmar |
2025 |
|
|
Beinahe wäre der Gesang in Dill verstummt
| „Do is Mussig drin“: Männer des MGV tingeln von Haus zu Haus und stellen Projektchor auf die Beine
|
Krämer-Schick, Charlotte |
2025 |
|
|
Die eigene und die fremde Revolution
| der Herrschaftswechsel in Mainz 1798 im Spiegel der französischen Nationalfeste
|
Braun, Bettina; Dobras, Wolfgang |
2025 |
|
|
Als sich Koblenz zur Jahrtausendfeier herausputzte
| Rhein-Mosel-Stadt empfing Ehrengäste in der neuen Rheinhalle - Viele Frauen tragen Bubikopf - Sorgen um die Kastanien auf dem Münzplatz
|
Karges, Peter |
2025 |
|
|
Begehrte Persilscheine halfen bei der Entnazifizierung
| Teil fünf unserer Serie „Nach Kriegsende“: Wie Amerikaner und Franzosen versuchten, aus den Deutschen Demokraten zu machen
|
Redmer, Axel |
2025 |
|
|
Auf den Flügeln des Gesangs
| er ist seit 40 Jahren auf der Erfolgsautobahn unterwegs. Der Frauenchor "Pfälzische Kurrende" präsentiert sich bei seinem Jubiläumskonzert am 6. September prominent im Zentrum des Festivals "Neustadter Herbst"
|
Pohlit, Gertie |
2025 |
|
|
Eine illustre Runde
| Im Mittelpunkt des Jubiläumsspiels zum 125. Geburtstag des 1. FC Kaiserslautern steht weniger der Härtetest gegen die AS Rom. Viele Vereinslegenden nehmen mehr als 35.000 Besucher mit in die glorreichen Zeiten. Das berührt auch den Trainer. Die 0:1 - Niederlage schmerzt ihn dennoch.
|
Nepomucky, Marek; Wenzel, Sven |
2025 |
|
|
Waldburg war die „edelste Perle am Rhein“
| Pläne für das Areal stoßen auf Kritik – ein Blick in die Historie des Gebäudes
|
Schumacher, Judith |
2025 |
|
|
Staufer und Stadt - Die Privilegien Kaiser Friedrichs II. für Oppenheim ab 1225/26 und die frühe Entwicklung der Reichsstadt
|
Bönnen, Gerold |
2025 |
|
|
Burkhard Dietz/ Anselm Faust/ Bernd A. Rusinek, "Lageberichte rheinischer Gestapostellen" (2012-2016)
| Die "Gesellschaft" entdeckt das 20. Jahrhundert
|
Rönz, Helmut |
2025 |
|
|
Eine Fakultät im Wandel
| ein Rückblick auf die letzten Jahrzehnte und eine (auch biografische) Annäherung
|
Schneider, Bernhard |
2025 |
|
|
Die archäologische Landesaufnahme in Rheinland-Pfalz
|
Himmelmann, Ulrich; Hünerfauth, Bettina; Hupe, Joachim |
2025 |
|
|
Offene Kirchen und Friedhöfe
| viele freuen sich schon auf den deutschlandweiten "Tag des offenen Denkmals" am 14. September. Türen und Portale von mehr als 5000 Denkmälern samt Sakralbauten öffnen sich - auch in der Pfalz ...
|
Dohrenbusch, Lore |
2025 |
|
|
St. Magdalena wird geschlossen
| Dominikanerinnen in der Speyerer Altstadt verlassen ihren fast 800 Jahren alten Standort am 30. September 2026 und ziehen ins Institut St. Dominikus. Die Grundschule des Ordens soll erhalten bleiben
|
Derst, Petra |
2025 |
|
|
Die Glocken von St. Peter in Bacharach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2025 |
|
|
Ostpark, Schwanenweiher oder Kessel 80? Die Geschichte eines Landauer Parks
|
Übel, Rolf |
2025 |
|