347 Treffer — zeige 276 bis 300:

Warhafftige Abbildung derjenigen Stätt Schlösser und Flecken welche Ambrosius Spinola in der Chur Pfaltz am Rhein eingenommen im Jahr 1620 und 1621 : ein Katalog der zeitgenössischen topographischen Flugblätter über die Einnahme der Pfalz durch Spinola ; mit einem Verzeichnis der abgebildeten Orte in der Pfalz und in der Wetterau Reiniger, Wolfgang; Stopp, Klaus 1982

Die Fürstenspiegel in Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation : bibliographische Grundlagen und ausgewählte Interpretationen: Jakob Wimpfeling, Wolfgang Seidel, Johann Sturm, Urban Rieger Singer, Bruno 1981

Bayerns wittelsbachische Gegenspieler - die Heidelberger Kurfürsten 1505 - 1685 Press, Volker 1980

Carl Theodor und Elisabeth Auguste, Höfische Kunst und Kultur in der Kurpfalz : Ausstellung des Kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg anläßlich seines hundertjährigen Bestehens als Städtische Kunstsammlung vom 27. Sept. bis 18. Nov. 1979 ; [Ausstellungskatalog] Bahns, Jörn; Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg 1979

Territorialpolitik und Gewerbsinteresse : der pfälzische Holzschuhmacherbrief von 1478 Göttmann, Frank 1979

Die Vorbereitungen der Kurpfalz zum bayerischen Erbfolgekrieg im Raume der Nordpfalz Dhom, Emil 1979

Lehnsrecht, Lehnspolitik und Lehnsverwaltung der Pfalzgrafen bei Rhein im Spätmittelalter Spieß, Karl-Heinz 1978

Karl IV. und die Pfalzgrafen bei Rhein Röhrenbeck, Hubert 1978

Diplomatische Korrespondenz als Geschichte und Sprachgeschichte : die Briefe des Grafen Lescheraine im Frühjahr 1704 Mathis, Franz; Mathis, Ursula 1977

Graf Lescheraine und seine diplomatische Mission im Frühjahr 1704 Mathis, Franz; Mathis, Ursula 1976

Der pfälzische Wildfangstreit Dotzauer, Winfried 1975

"Interest of state": James I and the Palatinate Zaller, Robert 1974

Alzey, die Geburtsstätte der Kurpfalz : Festvortrag anläßlich der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz e. V. in Alzey am 20. Oktober 1973 Becker, Friedrich Karl / 1914- 1974

Wer war der Held des Volksliedes "Ein Jäger aus Kurpfalz" Bauer, Erich 1972

Die kurpfälzische Reichspfandschaft Oppenheim, Gau-Odernheim, Ingelheim | Wesen und Folgen einer Verpfändung für Pfandherrn und Pfandgut Reifenberg, Wolfgang 1971

Die kurpfälzische Reichspfandschaft Oppenheim, Gau-Odernheim, Ingelheim Reifenberg, Wolfgang 1970

Der Anspruch von Kurpfalz auf die Herrschaft über den Rhein von Selz i. E. bis Bingen. Schäfer, Alfons 1969

Basel und die Pfalzgrafen : unveröffentlichte Briefe Haffner, Franz 1965

Frankreich und die Kurpfalz von 1680 bis 1688 Wysocki, Josef 1965

Die Beziehungen der rheinischen Pfalz zu Westeuropa 1576-82 : die auswärtigen Beziehungen des Pfalzgrafen Johann Casimir 1576-82 Krüger, Peter 1964

Ernst von Mansfeld, der Oberbefehlshaber der Union in der Pfalz : eine Verteidigungsschrift gegen die ihm gemachten Vorwürfe Seeling, Werner 1963

Wer war der Jäger aus Kurpfalz? Christmann, Ernst 1961

Ziele und Mittel der pfälzischen Territorialpolitik im 14. Jahrhundert Schütze, Christian 1958

"Ein Jäger aus Kurpfalz ... " : vom Helden, der Zeit und dem Ort der Entstehung des Liedes Christmann, Ernst 1958

Die speyrische und französische Türkenhilfe : die Haltung der Kurpfalz beim Durchmarsch ihres Gebietes Fendler, Rudolf 1957

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...