1227 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Von der Christlich-Nationalen zur Deutschnationalen Volkspartei CNVP und DNVP in der Pfalz von 1924 bis 1927
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
2012 |
|
|
Gefördert von der EU : die Pfalz im Ersten Weltkrieg: ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt des Historischen Museums der Pfalz
|
Tekampe, Ludger / 1957- |
2012 |
|
|
"Un allemand irréductible" : Friedrich Profit und die pfälzische Sozialdemokratie im Kampf gegen den Separatismus im Jahr 1919
|
Schaupp, Stefan / 1968- |
2012 |
|
|
Regionale Identitätsbildung: Die Pfalz im langen 19. Jahrhundert
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2012 |
|
|
Hoflieferantentitel als Indikatoren für Wandlungsprozesse der öffentlichen Meinung in der Pfalz
|
Giessen, Hans W. / 1962- |
2012 |
|
|
"Bayern und Pfalz - Gott erhalt's" : der Turm bei Kaub - ein Ehrengeschenk an Prinzregent Luitpold von Bayern
|
Wiercinski, Thomas |
2012 |
|
|
Der Architekt Heinrich Müller und die Bayrische Postbauschule in der Pfalz
|
Werner, Wolfgang |
2012 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Baden und der Saarpfalz
|
Meyer, Beate / 1952- |
2011 |
|
|
"Die Deutschen töteten, die Franzosen ließen es zu" : die Deportation der badisch-pfälzischen Juden im Oktober 1940 und die Judenpolitik Vichys
|
Martin, Michael / 1947- |
2011 |
|
|
Haßloch, Gau Westmark
|
Hubach, Wolfgang / 1934- |
2011 |
|
|
Les évacuations dans l'espace frontalier franco-allemand pendant la Deconde Guerre Mondiale : vers une histoire comparée
|
Lemmes, Fabian / 1975-; Grossmann, Johannes; Williams, Nicholas John / 1981- |
2011 |
|
|
Zur Entwicklung der Musikvereine in der Pfalz im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Geib, Harry |
2011 |
|
|
Wie die Pfälzer das Dritte Reich erlebten
|
Ziegler, Hannes / 1953- |
2011 |
|
|
Wirtschaftliche Krise, technischer Fortschritt und Modernisierung des Lebens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Rothenberger, Karl-Heinz / 1937- |
2011 |
|
|
Die Inspektionsreisen der pfälzischen Regierungspräsidenten
|
Imhoff, Andreas; Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung |
2011 |
|
|
Die nach Gurs deportierten pfälzischen Juden [Elektronische Ressource] : eine Dokumentation
|
Paul, Roland; Bezirksverband Pfalz |
2011 |
|
|
Behördenbauten in der ehemals bayerischen Pfalz : Gerichte, Haftanstalten, Rentämter, Bezirksämter ; 1871-1904
|
Keßler, Walter |
2011 |
|
|
Nach dem Dunkel kommt das Licht [Bildtonträger] : Berichte vom Leben und Überleben ; drei Schicksale - drei Porträts
|
Enders, Jürgen |
2011 |
|
|
Lokomotiven der Pfälzischen Eisenbahnen : Geschichte der Pfälzischen Eisenbahnen, Schnellzug-, Personenzug- und Güterzuglokomotiven, Tender- und Schmalspurlokomotiven, Triebwagen
| 1. Aufl. |
Spielhoff, Lothar |
2011 |
|
|
Der Getriebene : Uwe Benkel wird der Sache nicht müde: Seit 20 Jahren zieht er durch die Pfalz und gräbt Flugzeuge und tote Piloten aus ...
|
Kunz, Anja |
2011 |
|
|
Gurs - Lageralltag, Kunst und Kultur : am Beispiel des Internierungslagers in Südfrankreich
|
Fuchs, Mandy |
2011 |
|
|
"Ich weiß nicht, ob wir nochmals schreiben können." : 20. Tishri 5701 - Sukkoth, 22. Oktober 1940 - Laubhüttenfest ; die Deportation der badischen und saarpfälzer Juden in das Internierungslager Gurs in den Pyrenäen ; historischer Kontext, Quellen und Dokumente, didaktische Hinweise, Literatur und Medien
| Nachdr. |
Limbächer, Katja |
2011 |
|
|
Der Schatz im Hinterhof : das DGEG-Eisenbahnmuseum Neustadt rettet einen fast 140 Jahre alten Pfalzbahn-Personenwagen ...
|
Lemke, Jürgen |
2011 |
|
|
"Der deutsche Adler grüßt Brasiliens Sonne" : Hellmut Culmann: Ein Pfälzer Heimatdichter in Brasilien
|
Keil, Thomas |
2011 |
|
|
Ehrengeschenk für den Prinzregenten : vor 120 Jahren überreichte eine Pfälzer Delegation dem Prinzregenten Luitpold zum 70. Geburtstag einen wertvollen Tafelschmuck: den Turm von Kaub
|
Wiercinski, Thomas |
2011 |
|