30.356 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die Idarer Hauptstraße - Persönlichkeiten Jerusalem, Dieter; Purper, Gabriele 2024

Eine Pirmasenser Legende | Robert Jung wird am Donnerstag 80. Er ist der erfolgreichste Fußballtrainer aus der Südwestpfalz, mit gleich drei Vereinen schaffte der Gymnasiallehrer den Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Auch mit dem FKP, bei dem er zehn Jahre Zweitligaspieler gewesen war, feierte er große Erfolge. Fritz Walter war mal sein Coach, Gerd Müller sein Gegner, und Jürgen Klopp hat er entdeckt Igel, H.; Brandstetter, Peter 2024

Heinrich Ludwig Hesdörffer Duhrmann, Andreas 2024

Liesel Karoline Simon – Schülerin des Städtischen Lyceums zu Kreuznach von 1929 bis 1933 Meyer, Anna 2024

Die Familie Gottlieb aus Ebernburg/Altenbamberg Natzinger, Marianne 2024

"Wann mir der Herr die Stimm benimmt, die Orgel Gottes Lob anstimmt!" | eine Spurensuche nach dem Mainzer Domvikar Stephan Beilen aus Reil Oehms, Karl G. 2024

Gratwanderung mit St. Georg : Die unglaubliche Geschichte des Bildhauers Ohly: als William geboren in England, als Wilhelm erfolgreich im deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik, 1933 zurückgekehrt auf die Insel - unter den Schutz des Heiligen, den er so oft als Motiv für seine Skulpturen wählte. In der Pfalz, der Heimat seiner Mutter, hat William Ohly (1883-1955) einige besondere Spuren hinterlassen Quinlan-Flatter, Katherine 2024

Musik aus der grünen Idylle für eine bunte Welt : Reportage: Zu Gast bei Miriam Kühnel von der Band Miri in the Green im südpfälzischen Berg Huwig, Gisela 2024

"Seit ich male, fühle ich mich wieder wohl" : Dieter Marz, Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth in Germersheim, hat das zeichnen die Lebensfreude zurückgegeben. Im Frühjahr ist sein größter Wunsch in Erfüllung gegangen: Er hat eine eigene Ausstellung bekommen ... Kraus, Christine 2024

Felix Mendelssohn Bartholdy in der Pfalz 1844 Kunz, Wolfgang 2024

Freiluftfilmer aus Frankenthal : Als Meister des Berg- und Naturspielfilms ist Arnold Fanck (1889-1974) einer der großen Pioniere des deutschen Kinos. Doch der Lichtbildner imposanter alpiner Tableaus stammte weder aus den bayerischen Alpen noch aus den Südtiroler Dolomiten, sondern aus der Pfalz. Auf den faszinierenden Bildern des ewigen Schnees haben Kritiker indes auch dunkle Flecken entdeckt Dick, Rainer 2024

Der Klostergarten, der zum Morden inspiriert : wie Krimiautor Uwe Ittensohn im ältesten Haus Speyers lebt und arbeitet Meyer, Nikolaus 2024

"... was du siehst, hörst, fühlst" - Fritz Karcher schreibt Tagebuch Klesmann, Bernd 2024

Chef für Reich und Kirche : als Konrad II. vor 1000 Jahren König wurde, war das Verhältnis von weltlicher und geistlicher Macht klar geregelt. Aber unter der Dynastie der Salier sollte es zum Showdown römisch-deutscher Herrscher mit der Kirche kommen ... Sandrisser, Nils 2024

Wende-Punkte : Torsten Hennig ist seit kurzem ordinierter Prädikant. Als Christ hat er seinen Glauben in der DDR gegen viele Widerstände verteidigt - auch wenn dies manche Lebensentwürfe über den Haufen geworfen hat ... Riesterer, Florian 2024

"Der schönste Beruf der Welt" : Der Unterschied zwischen dem Gerichtssaal und der Theaterbühne? "Geringfügig", sagt Matthias Weihrauch. 54 Jahre und acht Monate lang hat der Kaiserslauterer Rechtsanwalt als Strafverteidiger gearbeitet. Sein Ruf reicht weit über die Stadt hinaus. Jetzt hängt er die Robe an den Nagel Herbert, Anke 2024

Das Lied von Eisen und Feuer : Neben ihm brennt eine bis zu 1200 Grad heiße Glut aus Kohle und Koks. Anselm Littschwager ist Messerschmied, seine Werkstatt steht in der Winnweilerer Eisenschmelz. Die wurde 1742 gegründet und bietet nun Räume für Kleingewerbe. Wer ist dieser Mann, der noch heute den Stahl mit Hammer und Amboss bearbeitet? Mangold, Matthias F. 2024

Von der pfälzischen Revolution zur Amerikanischen Pharmazeutischen Gesellschaft Lang, Wolfgang 2024

Der Wein der reinen Vernunft : Am 22. April vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren ... wenig bekannt ist, dass der Vordenker aus Königsberg ... gerne ein Glas Weißen aus Grünstadt trank. Auf Spurensuche zwischen Pfalz und Ostpreußen Schramm, Ursula 2024

Max Krämer - ein Glücksfall für Landau Blinn, Hans-Jürgen 2024

Das Unsichtbare sichtbar machen : Mit seinem umfangreichen Dokumentarfilm-Werk schrieb der in Annweiler lebende Autor und Journalist Rudolf Werner deutsche Fernsehgeschichte ... Ein Blick zurück auf Begegnungen mit Stars, Alltagshelden ... Pohlit, Gertie 2024

Der Weltmeister ist gegangen : FCK-Legende Andreas Brehme überraschend verstorben Gmeiner, Ralph 2024

Sehnsucht nach der Pfalz : Sehnsucht Pfalz, so lässt sich ein "Lebensgefühl" von König Ludwig I. beschreiben, der von 1786 bis 1868 lebte und von 1825 bis 1848 Bayern regierte ... 2024

Der Ruf des Cerro Rico : Johann Daniel Weber, Sohn des Pfarrers im westpfälzischen Steinwenden, studierte Mineralogie und Bergbaukunde und brachte es zum Leiter des Quecksilberbergwerks in Wolfstein. 1788 wurde er vom spanischen König Carlos III. zum Direktor der Silberminen im südamerikanischen Potosi ernannt. Das Edelmetall brachte ihm jedoch kein Glück Hartkopf, Herbert 2024

Aus der Zeit, in der Welt : Raymond Arnette war während des Krieges in Paris Übersetzer für die Gestapo- und als solcher Informant der Résistance. Später war er Pfarrer und Lehrer in Frankenthal - und hat sich mit dem Bistum Speyer überworfen, weil er die alte, lateinische Messe gefeiert hat. Auf gewisse Art war er damit gleichermaßen unzeitgemäß und seiner Zeit voraus. Die Diskussion über die alte, "tridentinische" Messe dauert nämlich an Krauser, Daniel 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...