397 Treffer  
	
 —
                       zeige 276 bis 300:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Mittelrheintal - UNESCO-Welterbe
    
     | 
   Rönneper, Heino  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Denkmal und Landschaft
    
     | 
     | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Weltkulturerbe Mittelrheintal und Rheinromantik
    
     | 
   Schmitt, Adam J. / 1949-  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Einheit von Mensch, Geschichte und Natur : in der kommenden Woche entscheidet das Unesco-Komitee über die Anerkennung des Mittelrheintals als Weltkulturerbe
    
     | 
   Trauth-Marx, Doris M.  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Vor 200 Jahren nahm die Rheinromantik ihren Anfang : auf den Spuren entzückter Dichter und Denker zwischen Bingen und Koblenz
    
     | 
   Pütz, Heidemarie  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Geschenk der Natur ist gekrönt : die ganze Welt blickt jetzt auf den Mittelrhein ; Unesco erkennt den Mittelrhein als Weltkulturerbe an
    
     | 
   Kroener, Wolfgang; Piel, Herbert; Kirstges, Uli  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Mit dem Erbe in die Zukunft : Joachim Hofmann-Göttig koordiniert die Anerkennung des Mittelrheintales als Unesco-Weltkulturerbe
    
     | 
   Maurer, Michael; Piel, Herbert  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Rhein geschäftlich
    
     | 
   Stiefel, Kerstin; Piel, Herbert  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Historische Kulturlandschaften als Pflegefälle der Denkmalpraxis
    
     | 
   Precht-von Taboritzki, Barbara  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Wohin geht die Reise? : Welterbe Kulturlandschaft Mittelrhein zwischen Verkehrsader und Tourismus
    
     | 
   Sahler, Hildegard  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Rheinbrücke bringt auch für Boppard große Vorteile : Bürgermeister Dr. Bersch fordert zügige Umsetzung der Projekte
    
     | 
     | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Digital representations of the Rhine river valley between Bingen and Koblenz
    
     | 
   Böhler, W.; Emmel, V.  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Am Rhein ist es so schön
    
     | 
   Novak-Oster, Gabi  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Meine Ruh' ist hin : das Rheintal soll Weltkulturerbe werden
    
     | 
   Kroener, Wolfgang; Piel, Herbert  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
    
     | 
   Schüler-Beigang, Christian  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Feinschliff soll die Rheinschiene zum Flüstern bringen : einst brachte die Bahn Wohlstand und Mobilität ins Rheintal ; inzwischen stören lärmende Güterzüge das Bild des frisch gekürten Weltkulturerbes
    
     | 
   Berger, Rochus  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Mittelrheintal - UNESCO-Kulturlandschaft
    
     | 
   Rönneper, Heino  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Obere Mittelrheintal als touristisches Wander- und Radwandergebiet
    
     | 
   Rösch, Heinz-Egon  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Die Wacht am Rhein" - eine deutsch-französisch-polnische Projektwoche zum "Weltkulturerbe Mittelrheintal"
    
     | 
   Hädler, Emil  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Weil es am Rhein so schön ist : Mittelrheintal soll UNESCO-Weltkulturerbe werden ; Kirchen Vorreiter im Erhalt der Kulturgüter
    
     | 
   Kinnen, Michael  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Tunnelportale im Rheintal als Dokumente des Konflikts zwischen Rheinromantik und Verkehrserschließung
    
     | 
   Bickel, Wolfgang  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Rheindurchbruch bei Bingen : eine Arbeitsexkursion
    
     | 
   Wilhelmi, Volker  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Rheinreise : ... mit Ausstellungen wie Begleitprogrammen eine Zeitreise durch 200 Jahre Kulturgeschichte
    
     | 
   Kroener, Wolfgang  | 
   2002  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kirchen "zentraler Partner" beim Erhalt des Weltkulturerbes : Hofmann-Göttig und Droste-Hülshoff informierten über das UNESCO-Welterbe Mittelrhein
    
     | 
     | 
   2001  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Brücke über den Mittelrhein : Reaktionen
    
     | 
     | 
   2001  | 
   
 
  |