Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3991 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 2751 bis 2775:

Der "alte Friedhof" von Kindenheim. Ein Beitrag über seine Geschichte und die interessanten Grabsteine. Tröscher, Angelika 1964

Die Glocken von St. Marien. Die Glocken des Marien- und Kaiserdomes zu Speyer in Sage und Geschichte Haffner, Franz 1964

Ludwigshafen mitten im Strukturwandel Böhn, Georg 1964

Ein merkwürdiger Ort Weyrauch, Wolfgang 1964

Vielgesichtiges Speyer Neubert, Erich 1964

Zwei Türme hoch über dem Land Mauz, Gerhard 1964

Die Schulglocke. Elternbrief. 1964. 1964

Die Eremitenkongregation im Niedererzstift Trier 1706-1813. Como, F. 1964

Ludwigshafen am Rhein : Tor zur Pfalz Ziegler, ... 1963

Die Grenzen des Dekanates (Zweibrücken) Kuby, Alfred Hans 1963

Frohsinn im Schatten knorriger Baumriesen. Erinnerungen an die vielen Zweibrücker Gastwirtschaften Loth, Peter 1963

Streit um die Dürkheimer Wildfänge. Zink, Ernst 1963

Elmstein und sein neuer Ortsteil. Der "Schafhof" wurde über die Pfalz hinaus zum Begriff. Thies, Katharina / 1899-1972 1963

Von Alt- Grünstadts Gärten. Ein Streifzug durch das erste Beedbuch von 1573. Conrad, Heinrich 1963

Die St. Galluskirche: der Grundstein von Hassloch. Aus der Chronik der katholischen Kirchengemeinde. Speckner, Hans 1963

Aus alten Rechnungen der Gemeinde Hirschhorn. Wie die Dorfbewohner um das Jahr 1786 lebten. Schneider, Hermann 1963

Die lutherischen Pfarrer von Hornbach. Kuby, Alfred Hans 1963

Parkprobleme um die BASF. Kersch, Bernhard 1963

Die neue Ernst-Reuter-Schule in Hassloch /Pfalz. Festschrift anläßlich der Einweihung am 31. Mai 1963. (Hrsg.: Gemeindeverwaltung Haßloch.) 1963

Die Sehenswürdigkeiten in der Kreisstadt Zell : sie wurden mit erklärenden Tafeln versehen ... Ludewig, Willy 1963

Die 200-jährige Stadt Pirmasens 1963

Die Glocken waren der Stolz der Gemeinde. Aus der Entstehungsgeschichte der protestantischen Kirche Hasslochs. Speckner, Hans 1963

Die St.Ulrichskirche in Hassloch. Ein schönes Gotteshaus und seine Geschichte. Speckner, Hans 1963

Bundesbahn-Empfangsgebäude in Landau in der Pfalz. Falck, Heinz 1963

Pirmasens - und seine Erscheinungsformen des Fremdenverkehrs Gaßner, Richard 1963

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...