Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14346 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 2751 bis 2775:

Die Auflösung der "Dreigemeinde" in Bell, Ober- und Niedermendig Schneider, Karl 2009

Prospect von Winningen : die älteste Ansicht der Moselgemeinde Hoffbauer, Frank 2009

Die alliierten Luftangriffe auf Pünderich : die letzten Kriegsmonate 1944-1945 2009

Dorferneuerung Krettnach Schmitt, Sophie 2009

"In vielen Köpfen war Freinsheim noch ein Dorf" : Interview: Der damalige Verbandsbürgermeister Gottfried Nisslmüller über Gründe und Widerstände des Anliegens, wieder Stadt zu werden Nisslmüller, Gottfried; Reber, Doreen 2009

Die Drei aus Ulmet : Gesichter der Pfalz: Das Dorf am Glan pflegt sein kulturelles Erbe Gilcher, Klaudia 2009

"Wir hofften, dass der Krieg schnell vorbeigeht" : der heute 84-jährige Pole Jan Broda erinnert sich an das Frühjahr und den Sommer 1942, als er mit 18 Jahren in Zweibrücken seine Zeit beim Reichsarbeitsdienst ableistete ... Zdrzalek, Susanne 2009

"Ich bin verliebt in mein Dorf" : Langwieden: Vieles fehlt, was Dorferneuerungsprogramme fordern ; aber die Menschen leben gerne hier Gilcher, Klaudia 2009

Ein "Spleen" wird zur Sensation : es ist bis heute die größte Pioniertat in der Geschichte Bad Dürkheims ; 1934 erbaut der 37-jährige Küfermeister Fritz Keller mit zwei Handvoll Gesellen das größte Faß der Welt ... Aust, Doris 2009

Wo die "Alte Welt" noch höchst lebendig ist : Nußbach (Kreis Kusel) war bis in die sechziger Jahre ein lndwirtschaflichgeprägtes Dorf ... Gehm-Schmitt, Birgit 2009

Ein königlicher Besuch anno 1829 : bayerisches Königspaar besucht auf ihrer Reise durch den Rheinkreis kurz die Dörfer Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim Lohrbächer, Bernd 2009

Die vorderpfälzischen Gemeinden Heiligenstein und Berghausen in der Zeit des Pfälzischen und Spanischen Erbfolgekrieges (1688 - 1714) : ach jamer undt hertzeleydt! Lohrbächer, Klaus 2009

Schönau und die "schöne Au" von Friedrich Schiller : warum sich das schöne Wasgaudorf auf den Dichterfürsten beruft Hagen, Lilo 2009

Die Geschichte Bennhausens bis zum Jahr 1707 Graf, Norman 2009

Dörfliches Leben vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart Huy, Reinhold 2009

Alfred Grohé und sein Bericht über das Kriegsende sowie die erste Zeit unter amerikanischer und französischer Besatzung 1944 bis 1945 Grohé, Alfred; Hubach, Wolfgang 2009

Die Herrschaft Buntenbach als Wirtschaftseinheit im 18. Jahrhundert : in alten Zweibrücker Wochenblättern gefunden Bonkhoff, Bernhard H. 2009

Die Darstellung der Stadt Frankenthal in Widders Beschreibung der Pfalz Hüther, Mathias 2009

Landau in der Pfalz unter französischer Besatzung und als Garnisonsstandort 1945 bis 1949 Heinz, Falko 2009

Die evangelische Diakonissenanstalt und die Gemeinde Speyer Bümlein, Klaus 2009

Die Revolution von 1918/19 in der Provinz : einleitende Überlegungen und dokumentarischer Abdruck eines Revolutionsfanals in Ludwigshafen am Rhein Marquet, Andreas 2009

Ludwigshafen feiert Stadtrechte : vor 150 Jahren wurde die junge Gemeinde am Rhein zur Stadt erhoben Mörz, Stefan 2009

Die Trippstadter Annexe Tiefenteich Zintl, Hubert 2009

Die 30er Jahre: Geschichten aus der Kupferrolle Büllesbach, Rudolf 2009

Gedanken von Hauptlehrer Gangolf Ollig über die Zeit von 1951 und 1952 in Bingerbrück Ollig, Gangolf / 1900- 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...