|
|
|
|
|
|
Von einem, der mehr tut als Bier brauen : Dr. Horst Bischoff zum 60. Geburtstag
|
Heinel, Jürgen |
2001 |
|
|
Trippstadt verliert einen bedeutenden Heimatforscher : zum Tod von Kurt Knebel
|
Stadler, Jochen |
2001 |
|
|
Größe auf ihre Art : geprägt vom Krieg und ihrer Heimat Leipzig, war Hannelore Renner mehr als nur die Gattin des Altkanzlers Helmut Kohl ...
|
Krauel, Torsten |
2001 |
|
|
Carl Anton Braun II. (1805 - 1855)
|
Schröter, Hans |
2001 |
|
|
Karoline Schott (geb. 1922)
|
Delfeld, Jacques |
2001 |
|
|
Buch Abramelin, das ist die egyptischen grossen Offenbarungen oder des Abraham von Worms Buch der wahren Praktik in der uralten göttlichen Magie
| 1., vollst., kritisch überarb. Ausg., 2. Aufl. / Georg Dehn |
Abraham, von Worms; Dehn, Georg |
2001 |
|
|
Rheinland-Pfälzerinnen : Frauen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in den Anfangsjahren des Landes Rheinland-Pfalz
|
Brüchert, Hedwig |
2001 |
|
|
Das Ober-Flörsheimer Kriegerdenkmal und sein Stifter Sebastian Walter
|
Schmahl, Helmut |
2001 |
|
|
Der Tag, die Nacht und ich dazwischen
| 1. Aufl. |
Christ, Richard |
2001 |
|
|
Ich lebe : Erlebnisse eines Herztransplantierten
| 1. Aufl. |
Hauck, Günter |
2001 |
|
|
Tote sind oft sehr lebendig : [Jenseits-Kontakt-Berichte]
|
Scheller, Renate |
2001 |
|
|
Geliebtes Pirmasens : der Ruf in die Vergangenheit
|
Hentsch, Rolf |
2001 |
|
|
Sind wir nicht alle Originale? : Aus der Eifel ins schwäbische Wirtschaftswunderland
|
Ambros, Heribert |
2001 |
|
|
Jugend - was sonst?
|
Jacobs, Klaus |
2001 |
|
|
Kleiderhändler, Karnevalist, Kreuznacher Original: Moses Maurer : (1852 - 1913)
|
Senner, Martin; Schloßparkmuseum Bad Kreuznach |
2001 |
|
|
Der Freiherr vom Stein & Cappenberg : Katalog zur Ausstellung des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster und des Westfälischen Archivamtes Münster im Westflügel des Schlosses Cappenberg
|
Dethlefs, Gerd; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
2001 |
|
|
Eduard Müller prägte einst das Koblenzer Leben : jahrzehntelang lenkte er die Geschicke des Katholischen Lesevereins
|
|
2000 |
|
|
Ludwig Schwamb und die Widerstandsbewegung gegen Hitler im Rhein-Main-Gebiet
|
Keim, Anton Maria |
2000 |
|
|
Ingelheimer Persönlichkeiten
|
Köhler, Margarethe |
2000 |
|
|
Eine für Elmsteiner Verhältnisse etwas "ungewöhnliche Frau" : [Katharina Thies]
|
Heintz, Fridolin |
2000 |
|
|
Vor 600 Jahren, am 21. Oktober 1400, starb Maria von Spanheim-Vianden, die letzte gebürtige Gräfin von Vianden
|
Milmeister, Jean |
2000 |
|
|
Von überall führen Spuren in die Eifel
|
Schubert, Dietrich |
2000 |
|
|
Wer war Christian Fischbach?
|
Fritzsche, Hans |
2000 |
|
|
Kriegsgefangene leckten Fressnäpfe aus : der Linzer Anwalt Wilhelm Hoegen verteidigte 1942 eine Leubsdorferin, die gefangenen russischen Soldaten Brot gegeben hatte ; die Frau kam hinter Gitter, der Jurist an die Front
|
Mayrhofer, Wolfgang |
2000 |
|
|
Franz von Sickingen stiftete als Wohltäter der Kirche die Klause auf dem Trombacher Hof : damit wollte er sich einen Platz im Himmel erkaufen
|
Pankatz, Jürgen |
2000 |
|