Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3286 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 2776 bis 2800:

Die in der Stille wirkt ... : zu Elisabeth Mahlas 70. Geburtstag am 25. Mai Mensler, Hanns 1959

Neues über die Verbindungen Georg Ritters zum geistigen Deutschland 1831. Ein Streiflicht auf die Kulturgeschichte Zweibrückens. Schuler, Karl-Heinz 1959

Die (Georg Jakob) Roller-Schule in Otterberg. Knapp, Gustav 1959

Gottfried Weber. Musiktheoretiker und Komponist. Klamm, Otto 1959

Die Bedeutung Johann Peter Franks für die Entwicklung der Hygiene in Österreich. Breitenecker, Leopold 1959

Die Geschichte der Orgelbauerfamilie Stumm aus Rhaunen-Sulzbach und ihre Werke Conrad, Otto 1959

Legenden um einen alten Rittersitz. Vor 700 Jahren lebten die Ritter von Erfweiler. Feibel, Benno 1959

Die Freude an der Pflanzenwelt. Zur Erinnerung an Studienprofessor Robert Stoffel. Ulrich, Helmuth A. 1959

Die Wappen der Grafen von Veldenz. M. Wappenbild. Molz, Albert 1959

Jan Daniel Georgens - ein seltener Gelehrtentyp. Gründer der ersten Erziehungsanstalt für geistesschwache Kinder. Müller, Norbert 1959

Gottfried Hoech - die "graue Eminenz" aus den 50er Jahren Jung, Hans; Oberdorffer, Kurt 1959

Marianne Kirchgäßner und die Glasharmonika. Wie eine blinde Pfälzer Musikerin Weltruhm erlangte Krumbach, Wilhelm 1959

Die Herren v. Lewenstein und v. Liebenstein im Saarland Hoppstädter, Kurt 1959

Der Name der Maldonalpe und die Varianten des Familiennamens Maldaner. [Auch Malthaner] Malthaner, Hubert 1959

Die Verbreitung des Geschlechtes der Maldaner mit einer Darstellung in Tabellenform. [Auch Malthaner] Malthaner, Hubert 1959

Die Saarbrücker Fürstenfamilie im 18. Jahrhundert. Ein vom Glück wenig begünstigtes Geschlecht. [Linie Saarbrücken d. Grafen v. Nassau-Saarbrücken] Hoppstädter, Kurt 1959

Joh. Heinrich Oberhettinger. Ein Pionier des Weinbaus. Wagner, Georg 1959

Ein Leben für die Volksmusik. [Alfons Sibille] Hahn, Robert 1959

Kunigunde Kirchner : Retterin von Neustadt a. d. Weinstraße Neuenhaus, Hans 1959

Zur Biographie von Josef Görres für die Jahre 1802-1808 Schmitt, Robert 1958

Die Heimat trauert um Jakob Kneip 1958

Aber was bleibt, stiften die Dichter. D. Gedächtnis d. am 16. Febr. 1958 verstorb. Hunsrücker Dichters Jakob Kneip Knebel, Hajo 1958

Die Sprache in Sophie La Roches Roman "Geschichte des Fräuleins von Sternheim". Ein Beitr. z. Gesch. d. Schriftsprache im 18. Jh. Riemann, Carl 1958

Carl von Gienanth und die Eisenindustrie. - Hellriegel, Richard / 1893-1961 1958

Die Majestät des Spätbarock. Jan Wellems [Kurfürst Johann Wilhelm] Anteil am muskalisehen Schaffen um 1700. Hedler, Gottfried 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...