Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2900 Treffer — zeige 2776 bis 2800:

In welche Zeit ist der Bau der Römerstraße über den Hunsrücken zu setzen? Möller, Fritz 1880

Friedrich der Fromme (Kurfürst von der Pfalz). 1879

Grabhügel zwischen der untern Nahe und dem Hundsrücken Cohausen, August von 1877

Antiquarisch-Historischer Verein für Nahe und Hunsrücken zu Kreuznach. Nachrichten 1873

Beiträge zur Flora der nördlichen Pfalz Wirtgen, Philipp 1866

Antiquarisch-historischer Verein für Nahe und Hunsrück zu Kreuznach. Sitzungsberichte 1865

Der Heimgang und das Grabgeleite des seligen Chronisten 1863

Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen auf Koblenz Cohausen, August von 1858

Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen zur Veste Rheinfels bei Sankt Goar Cohausen, August von 1852

Bemerkungen über das Trappgebirge am Südrande des Hunsrückens. Dechen, Heinrich von 1846

Geognostische Beobachtungen über die Eisensteinformationen des Hunsrückens. Nöggerath, Jakob 1842

Gediegenes Gold in der Moselgegend und im Hunsrückgebirge. 1839

Das Trappgebirge und Rothliegende am südlichen Rande des Hundsrücken. [Hunsrück.] Warmholz, A. 1837

Über die Straßenverbindungen auf dem Hunsrück. Coll, I. von 1836

Die Hochzeitsgebräuche des Hunsrückens. 1836

Hunsrück (Sprachlich behandelt). 1834

Beiträge zur Kenntnis der Landwirtschaft in der Gebirgsgegend des Hunsrücks Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von 1831

Vorkommen des gediegen Goldes im Hunsrücker Gebirge; merkwürdige Quarzkrystalle aus Kalkstein zwischen Hagen und Limburg. Nöggerath, Jakob 1828

Über das ältere Steinkohlengebirge auf der Südseite des Hundsrücks. Schmidt, J. C. L. 1826

Eisenglimmerschiefer als Gebirgsart im Hunsrücker Gebirge. Nöggerath, Jakob 1825

Der Hunsrücken 1823

Geognostische Reise-Bemerkungen über die Gebirge der Bergstraße, der Hardt, des Donnersbergs und des Hundsrückens. Mit Vorw. u. Zusammenfassg v. Nöggerath. Oeynhausen, Friedrich von; Nöggerath, Jakob 1822

Geognostische Reisebemerkungen über die Gebirge der Bergstraße, der Hardt, des Donnersberges u. des Hunsrückens. J. Ausz. mitget. v. J. Nöggerath. Oeynhausen, Fr. von; Nöggerath, Jakob 1822

Sur la Géologie du Nord de la France. 7. L'Ardenne. 8. L'Eiffel. 9. Le Hundsrück. 10. Le Luxembourg. Omalius D'Halloy, J. J. 1808

Le Hunsrück, le Luxembourg, le Palatinat et resumé. Omalius-d'Halloy, J. J. 1808

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...