2998 Treffer — zeige 2776 bis 2800:

Geschichte des Klosters Unserer Lieben Frau zum h. Thomas bei Andernach, I. Teil Terwelp, Gerhard 1881

Geschichte des Klosters unserer lieben Frau zum h. Thomas bei Andernach, 1 Terwelp, Gerhard 1881

Geschichte des Klosters unserer lieben Frau zum h. Thomas bei Andernach [Elektronische Ressource] Terwelp, Gerhard 1881

Das Necrologium der vormaligen Prämonstratenser-Abtei Arnstein an der Lahn [Elektronische Ressource] Becker, Wilhelm; Praemonstratenser-Abtei (Arnstein, Lahn) 1881

Die Cisterzienserabtei Eusserthal : eine culturgeschichtliche Skizze 1880

Kloster und Dorf Lambrecht Stauber, A. 1880

Die Madonna von Limburg 1879

Die Ausgrabungen auf der Limburg Mehlis, Christian 1879

Zur Geschichte der Abtei Arnstein Zaun, J. 1879

Eine Revision im Kloster Machern Eicken, H. von 1877

Die schönste Klosterruine der Pfalz 1876

Anecdota zur Geschichte der Abtei S. Martin bei Trier Kraus, Franz Xaver 1868

Jahrgeschichten der Stiftskirche zu Wolf von Adam Rees, 1478 bis 1524 Mone, Franz Joseph 1865

Die Veräußerung des Landeseigenthums Marienstadt gegen den Willen der Landstände 1864

Die Veräußerung des Landeseigenthums Marienstadt gegen den Willen der Landstände 1864

Zur Geschichte des Klosters Nonnenwerth [Elektronische Ressource] Koll, J. 1863

Der Disibodenberg [Elektronische Ressource] : Blätter der Erinnerung für Einheimische und Fremde Gerlach , ... 1853

Ehrenstein, Burg. Kloster und Dorf mit Bezug auf Oetgenbach. Mering, Friedrich Everhard von 1845

Führer für Fremde durch die Ruinen des Klosters Limburg und des Schlosses Hardenburg nebst der Umgebung von Dürkheim Küfer, Ch.; Lehmann, Johann Georg 1844

Führer für Fremde durch die Ruinen des Klosters Limburg und des Schlosses Hartenburg nebst der Umgebung von Dürkheim an der Haardt : [Den deutschen Wein- und Obst-Produzenten zur Erinnerung an die Versammlung im Herbst 1844 in Dürkheim] Lehmann, Johann Georg 1844

Rolandseck und Nonnenwerth. Mering, Friedrich Everhard von 1833

Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen Mering, Friedrich Everhard von; Weyden, Ernst 1833

Urkundliche Geschichte des Klosters Heilsbruck oberhalb Edenkoben : eine Monographie Remling, Franz Xaver 1832

Ungrund der anmaßlichen Gräflich-Saynischen Landesherrlichen Erbschutz- und Vogteygerechtigkeit über die Abtey Marienstatt [Elektronische Ressource] : und weiterer Beweiß daß dieselbe wider die mannichfaltigen Zudringlichkeiten der Herren Grafen von Sayn im Besitze der Immunität von der Gräflich-Saynischen Landeshoheit wie auch anderer Freyheiten und Rechte ... zu handhaben sey ; Mit Anlagen sub Num. 1. bis 106. Haas, Damian Ferdinand 1783

Actenmäßiger Auszug verschiedener seit dem Vergleich von 1756. vorgefallener Merkwürdigen Ereignissen in Sachen der Unmittelbaren Prälatur Arnstein an der Lahn, Prämonstratenser Chorherren Ordens entgegen die hohe Chur Trier und respective das Kirchspiel Winden und Weinähr ... [Elektronische Ressource] 1772

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...