7234 Treffer
—
zeige 2801 bis 2825:
|
|
|
|
|
|
"Ausgezeichnete Architektur" : moderne Architektur fördert betriebliche Effizienz, Weinqualität und Verkauf
|
Köhr, Thomas |
2013 |
|
|
Esca was können wir tun? : Strategien im Kampf gegen die Plage
|
Becker, Arno |
2013 |
|
|
Sauerstoffeinsatz zur Maischegärung
|
Weiand, Jörg |
2013 |
|
|
Kork oder Alu? - wer setzt sich durch? : Verschlüsse bei der Bundesweinprämierung
|
Bleile, Benedikt |
2013 |
|
|
Minimalschnitt im Spalier : junge Winzer
|
Hammel, Harald |
2013 |
|
|
Energiekennzahlen : wieviel verbraucht die Kellerwirtschaft?
|
Degünther, Bernhard |
2013 |
|
|
Schlechtere Qualitäten und hohe Ertragseinbußen : Landessortenversuche Silomais 2012
|
Lang, Otto; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Maissilagen 2012 enttäuschten in RLP : Energiegehalte der Maissilagen auf dem Niveau einer guten Grassilage
|
Köppchen, Birgit; Margraff, Josef |
2013 |
|
|
Sommerweizen - der kleine Bruder legte mächtig zu : Landessortenversuche Sommerweizen 2012
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2013 |
|
|
Auf Dauer ist die Existenz der Betriebe nicht gesichert : wirtschaftliche Situation der Betriebe nicht zufriedenstellend
|
Sauer, Udo; Müller, Günter |
2013 |
|
|
Einheitliche Sortenstrategie stärkt die Marktposition : Ergebnisse aus den Landessortenversuchen 2010 bis 2012, Sommerdurum
|
Hartmann, Gerhard; Münzing, Klaus |
2013 |
|
|
Erbsen, Bohnen und Soja zur Eiweißversorgung nutzen : Ergebnisse der Landessortenversuche Körnerleguminosen 2012
|
Anderl, Albert; Götz, Marko |
2013 |
|
|
Die Witterung machte gute Hafererträge möglich : Landessortenversuche Sommerhafer 2012
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Götz, Marko |
2013 |
|
|
Optimale Düngung für opimalen Erfolg : N-Düngungsversuche zu Winterraps
|
Weimar, Stefan |
2013 |
|
|
Riesling weiter an der Spitze : Qualitätsweinprüfung 2012 in Rheinland-Pfalz
|
Heil, Markus / 1963-; Wohlleben, Jürgen |
2013 |
|
|
Jeder zusätzliche Monat der Aufzucht kostet 65 Euro : Erstkalbalter hat erheblichen Einfluß auf Lebenseffektivität der Kuh
|
Leonhard, Nadja |
2013 |
|
|
Pflanzenschutzmittel und Strategien im Test : Rückstände und Wirksamkeit im Obstbau werden untersucht
|
Harzer, Uwe |
2013 |
|
|
Energiegetreide ist durch späte Saat gesünder : Pflanzenschutzintensität in der Biomasseproduktion
|
Lang, Otto; Thielen, Sebastian |
2013 |
|
|
Hoflieferant für viele Besamungsstationen : sieben 100000-Liter-Kühe im Betrieb der Gebrüder Karch
|
Brammert-Schröder, Imke |
2013 |
|
|
Ohne Lager und Kühlhaus geht gar nichts : Ware vieler kleiner Betriebe bündeln, um breites Sortiment anzubieten
|
Setzepfand, Elke |
2013 |
|
|
"Die Maisaussaat beginnt im Herbst" : neue Energiepflanzen und Untersaaten gesucht
|
Brammert-Schröder, Imke |
2013 |
|
|
Minimalschnitt im Spalier : Versuchsergebnisse aus dem Jahr 2012
|
Walg, Oswald |
2013 |
|
|
Direktvermarkter bei Kollegen in der Südpfalz : Landwirtschaftskammer organisierte Lehrfahrt
|
Goetzke, Maria |
2013 |
|
|
Raps und Weizen sind die Säulen der Fruchtfolge : Aufwand und Ertrag der Ackerfrüchte in einer Mittelgebirgslage
|
Zilles, Peter |
2013 |
|
|
30 Jahre LBR Steuerberatungsgesellschaft mbH in Rheinhessen : Zeit für eine (Zwischen)-Bilanz
|
|
2013 |
|