|
|
|
|
|
|
Business opportunities : Luxembourg, Trier, Saarbrücken, Metz
|
QuattroPole e.V. |
|
|
|
Umriß einer Geschichte der Preise und Löhne in Deutschland. Vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn d. 19. Jh. [u.a. Speyerer Verhältnisse]. Bd 1. 2. A. B.
|
Elsas, Moritz John |
|
|
|
Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung 1961 bis 1990 in Ludwigshafen am Rhein.
|
|
|
|
|
1959 1969. Festschrift. 10 Jahre Deutsches Rotes Kreuz in Zweibrücken-Niederauerbach.
|
|
|
|
|
Die Mühlen der Stadt Kaiserslautern und der näheren Umgebung. Hrsg. v. Nordpfälzer Geschichtsverein, Rockenhausen m. Unterstützung v. Landkr. u. Stadtverwaltung Kaiserslautern. Kartenbeil.: Joseph Etienne: Handriß über Lage und Ursprung des Lauterflusses. Kaiserslautern/Rockenhausen 1967.
|
Weber, Friedrich W. |
|
|
|
Finanzvorschau und Investitionsplan (1966/70: Investitions- und Finanzplan) der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Bearb. v. Dezernent 3 u. Dienststelle 20. 1966/70-67/70.
|
|
|
|
|
Städtische Krankenanstalten ([1960-63:] Städt. Krankenhaus.) Geschäftsbericht. 1960-68.
|
|
|
|
|
Staatl. Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen. Jahresbericht. 1964/65-67/70.
|
|
|
|
|
TFC-Rundschau. Jg. 47, Mai - 51.
|
|
|
|
|
Festschrift zum 22. Oktober 1966. Einweihung der neuerbauten Turnhalle des Turnvereins Pirmasens 1863 e.V. (Red.: Klaus Endres, in Zsarb. mit Josef Krekeler [u.a.])
|
|
|
|
|
140 Jahre Geschichte der Sparkasse Speyer.
|
|
|
|
|
Weinlagenkarte der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Hrsg. von der Stadtverwaltung. Maßstab 1:20000.
|
|
|
|
|
Die deutsche Getreide-Großmüllerei m. bes. Berücks. d. Mühlenzentrums Mannheim- Ludwigshafen.
|
Baus, Fritz |
|
|
|
Landesvereinigung Rheinland-pfälzischer Unternehmerverbände, Mainz. Geschäftsbericht. 1967ff.
|
|
|
|
|
AED Projektbericht. Kleinräumliche Gliederung Pirmasens. (Stand 1974.)
|
|
|
|
|
Zentralkläranlage der Universitätsstadt Kaiserslautern.
|
|
|
|
|
Der Arbeitseinzugsbereich der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Bearb.
|
Hieb, Karlheinz |
|
|
|
Wirtschaftsberichte. Hrsg. im Auftr. d. saarländischen Sparkassen-Organisation v. d. Landesbank u. Girozentrale Saar. N. F. Jg 1; 2.
|
|
|
|
|
La Sarre. Présenté par Marcel Coudeyre ... avec le concours de Jack Lavie-Deruy et Antoine Deraigne ... Trad. angl. de Brian Scragg.
|
|
|
|
|
Das Wirtschaftsleben der Pfalz in Vergangenheit und Gegenwart : ein Buch für Schule und Haus
|
Mang, Ludwig; Zink, Theodor |
|
|
|
Bereits die Römer nutzten die Toplage : Koblenz
|
|
|
|
|
Prognose zur Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Effekte
|
Steffens, Kai; Trocha, Georg |
|
|
|
Der Standort Bodenheim
|
Rettinger, Elmar |
|
|
|
Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ...
|
Rheinland-Pfalz. Statistisches Landesamt |
|
|
|
Standort Mittelrhein : die Landkreise: Kultur, Ferienland, Wirtschaftskraft - Handwerk: Von Brötchenbäckern und Marseroberern - Willkommen in der Region Mittelrhein: Prima Investitionsklima
|
Oberholz, Andreas |
|
|