10870 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Wohnen im Landkreis
|
Schmid, Michael; Müller, Peter; Gierescher, Steffen; Möbus, Mechthild; Hoffmann, Gereon; Gaier, Christian; Graf, Julian; Leimert, Thomas; Kienzle, Oliver |
2002 |
|
|
Die Geschichte des Deutschen Tores
|
Werner, Günter |
2002 |
|
|
Kunst im öffentlichen Raum : ... Skulpturen und Plastiken unter Speyers freiem Himmel ...
|
Jöckle, Clemens |
2002 |
|
|
Aussiedler in der Südwestpfalz
|
Treusch, Mechthild |
2002 |
|
|
Ein Sommer des Schreckens für Schifferstadt und die Vorderpfalz : Albrecht Alcibiades - Markgraf und Mordbrenner
|
Sellinger, Gerhard |
2002 |
|
|
La vie transfrontalière dans la région de Pirmasens, Zweibrücken et Bitche
|
Wesely, Hermann |
2002 |
|
|
Musiker und ihre Instrumente
|
Holler, Claus Jürgen |
2002 |
|
|
Wie die Stadt mit dem Abfall der Haushalte umgeht
|
Fesser, Jörg |
2002 |
|
|
Warten auf den Aufschwung
|
Schindler-Nickel, Dagmar; Seibel, Oliver; Glogger, Christoph; Liebold, Susanne; Keller, Kathrin; Czisi, Brigitte; Piwinger, Konstanze |
2002 |
|
|
Die Revolution in der Provinz : die Französische Revolution in Landau
|
Martin, Michael |
2002 |
|
|
Coblentz: Realität und symbolische Wirkung eines Emigrantenzentrums
|
Henke, Christian |
2002 |
|
|
Bundestagskandidaten im Porträt
|
Gauweiler, Rolf |
2002 |
|
|
Kirchengeschichte als Familiengeschichte : eine gemischtkonfessionelle Ehe im 19. Jahrhundert ; die "Pfälzer Regelung": "Mädchen wie Mutter - Buben wie Vater"
|
Syren, Agathe |
2002 |
|
|
Nachts plagen Manfred G. Albträume, von seiner Familie hat er sich zurückgezogen : ein Opfer der Flugkatastrophe von Ramstein gewährt Einblick in das Leid, das dem Trauma vom 28. August 1988 folgte
|
Piorkowski-Wühr, Irmgard |
2002 |
|
|
Teilnahme am Leben und Leiden : ein Arbeitstag von Schwester Johanna im Pflegedienst der Pirmasenser Johanniter
|
Schuster, Birgit |
2002 |
|
|
"Aus unserer Region hat keiner in Auschwitz überlebt" : wenn morgen der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen wird, dann ist das auch eine Erinnerung an viele Pirmasenser Mitbürger
|
Weber, Otmar |
2002 |
|
|
Eine Kunstform der Subkultur : Graffiti verleiht Emotionen Ausdruck ; Buchstaben sind Botschaften einer Generation
|
Müller, Dirk |
2002 |
|
|
Modernster Standard für acht Millionen Euro : Altenwohnheim der Arbeiterwohlfahrt im Berliner Ring wird heute offiziell in Betrieb genommen ; es wird auf den Namen Johanna-Stein-Haus getauft
|
Mädrich, Hanni |
2002 |
|
|
Untersuchungen zur Bedeutung der Frühsommer-Meningoenzephalitis in Rheinland-Pfalz
| = Studies on the importance of Tick-Borne Encephalitis in Rhineland-Palatinate
|
Pietsch, Michael |
2002 |
|
|
"Ich bin ein Eppenbrunner" : Can Durmus Ali ist gläubiger Muslim und lebt seit 30 Jahren in Deutschland
|
Weiher, Sonja |
2002 |
|
|
"Das Fell nicht über die Ohren ziehen" : ein 43 Kilogramm schwerer Schafbock wird sachgerecht betäubt und geschlachtet ; stressfrei zum Elektroschock ... ; die Reportage
|
Hofstädter, Lorenz |
2002 |
|
|
Die Allmendestraße gehört zur Urzelle der Schuhstadt : aber: Sie existiert nicht mehr ; vom Parkkomplex des ehemaligen Kaufhauses Moster überbaut ; auch die Rattengasse gibts schon lange nicht mehr
|
Mädrich, Hanni |
2002 |
|
|
"Ich galt in Pirmasens als Curiosum" : morgen öffnet die Heinrich-Bürkel-Ausstellung in der Alten Post ; zwiespältiges Verhältnis zur Heimatstadt
|
Kadel-Magin, Klaus |
2002 |
|
|
"Sehr weitgehende reglementierende Eingriffe" : Dahn: Stadtbürgermeister Schreiner sieht verfassungsrechtlich garantierte Planungshoheit der Kommunen gefährdet
|
Hagen, Lilo |
2002 |
|
|
Maria Rosenberg gibt verhaltensauffälligen Kindern eine Chance : Waldfischbach-Burgalben: Ehemaliges Mädchenheim heißt heute "Haus der Kinder- und Jugendhilfe" ; V-Schule wird künftig von Landau aus geführt
|
Jackson-Noll, Christel |
2002 |
|