7.675 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Die Tag- und Nachtwache im alten Amt Oberwesel
|
Henn, Armin |
2010 |
|
|
11. Januar 1906: Städtisches Gymnasium eröffnet : Festansprache von Bürgermeister Hay erörtert Details des Bauprojekts
|
Johann, Dennis |
2010 |
|
|
Wilderei auf dem Hunsrück : den Frevel des Wilderns gibt es schon viele Jahrhunderte
|
Kunz, Walter |
2010 |
|
|
Landrat Johann Friedrich Arnold Engelbert Hardt, ein ausgezeichneter Chronist und Statistiker (1854-1867)
|
Wagner, Willi |
2010 |
|
|
Elise Auler aus Simmern (1872-1936) : Lehrerin, Erzieherin, Diakonissenoberin
|
Becker, Hans Ludwig |
2010 |
|
|
Starkenburg : entnommen aus der Schrift Wanderung durch die Thäler der Mosel, Ahr und Nahe mit landschaftlichen und geschichtlichen Schilderungen von C. Rutsch
|
Rutsch, Christian |
2010 |
|
|
Die letzten dramatischen Kriegswochen im Hunsrückdorf Uhler
|
Weber, Hans |
2010 |
|
|
Johann von Dienstweiler, ein enger Vertrauter des letzten Grafen von Sponheim
|
Mötsch, Johannes |
2010 |
|
|
Postkarte genügt! : ein Pappdeckel wird Hundertfünfzig
|
D'Orfey, Andreas Armin H. |
2010 |
|
|
Das untergegangene Kloster Mosel-Corvey bei Traben-Trarbach : Flurnamen erinnern bis heute daran
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2010 |
|
|
Die Hunsrücker Landschaft im Wandel der Zeit : Überlegungen aus landschaftsökologischer Sicht
|
Stüber, Robert |
2010 |
|
|
Die Alteburg im Soonwald als Vermessungspunkt
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2010 |
|
|
Traumschleife "Mittelalterpfad" ist "Deutschlands schönster Wanderweg 2010"
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2010 |
|
|
Vom Weiher der Tränen über die höchste Erhebung des Hunsrücks : alter Kirchenweg von T(h)ranenwei(h)er nach Morscheid
|
Staudt, Berthold |
2010 |
|
|
Silbergehalt von Bleierz (Bleiglanz) und Fahlerz aus dem Taunus und der Lahnmulde
|
Sterrmann, Günter |
2010 |
|
|
Die Entwicklung der Landwirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis seit ca. 1949
|
Bröder, Christina |
2010 |
|
|
Der Leidensweg des Erzengels Michael aus der Pfarrkirche St. Katharina in Nievern
|
Birkelbach, Helmut |
2010 |
|
|
Die Fleckenmauer in Dalsheim (Rheinhessen) als Fallbeispiel für eine spätmittelalterliche Ortsbefestigung
|
Ulrich, Stefan |
2010 |
|
|
Aus einem Edikt der Herzoglich Nassauischen Wege- und Uferbaudirektion von 1811
|
Klöckner, Helmut |
2010 |
|
|
Ein Friedhof als letzte Erinnerung an die Juden in Niedertiefenbach
|
Goebel-Lange, Karin |
2010 |
|
|
Wie aus dem Dienstwagen des Ministerpräsidenten Altmeier ein Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr wurde
|
Canz, Stephan |
2010 |
|
|
Oft flog der "rote Hahn" aufs Mühlendach : Mühlenbrände waren keine Seltenheit
|
Kläser, Josef |
2010 |
|
|
Die "ahl Mill" unterhalb der Burgruine Balduinstein
|
Bode, Willi |
2010 |
|
|
Balmoral - ein Experimentierfeld
|
Perrier, Danièle |
2010 |
|
|
Raumerzählungen : Überlegungen zu einer Ethnologie der Einsamkeit
|
Bandyopadhyay, Papia Oda |
2010 |
|