Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
38973 Treffer — zeige 2826 bis 2850:

Die rechts- und sozialhistorische Bedeutung der Domimmunität von Trier Irsigler, Franz / 1941- 2016

Die Trierer Liebfrauenkirche als Domannexkirche Freigang, Christian 2016

Rekonstruktion der Sakraltopographie von Dom und Liebfrauen im Hochmittelalter Kosch, Clemens; Essling-Wintzer, Wolfram 2016

Werkmeister oder Architekt? : der mittelalterliche Baubetrieb an der Trierer Liebfrauenkirche als Ordnungssystem und Kommunikationsprozess Bürger, Stefan 2016

Ut possit ab omnibus videri? : die Skulpturenensembles von Nord- und Westportal und ihre Rezeptionsbedingungen Waschbüsch, Andreas / 1976- 2016

Die mittelalterliche Farbverglasung der Trierer Liebfrauenkirche : Überlieferung und Rekonstruktion Gast, Uwe / 1963- 2016

Credo in Deum ... Et vitam aeternam : Anmerkungen zur Ikonographie des Apostelzyklus in Liebfrauen als einem Beispiel der Schongauer-Rezeption in Trier Stolpe, Christine 2016

Des "Steinmetzen Maass und Gerechtigkeit" : der neugotische Hochaltar von Vincenz Statz Cortjaens, Wolfgang 2016

Die Bestände aus Liebfrauen im Bistumsarchiv Trier, insbesondere zur Bau- und Ausstattungsgeschichte Boswell, Judith 2016

RaZ-Serie Gemeinwesenarbeit 2016

Schon immer: Menschen mit Menschen : vom Kloster als "caritativem Zentrum" im Mittelalter bis hin zu den modernen Diensten und Einrichtungen von heute: Die Caritas im Bistum Trier hat eine reiche, spannende Historie Jacquemoth, Gaby 2016

25 Millionen Mehrausgaben wegen niedriger Zinsen : das Bistum Trier rechnet für 2016 mit einer Minusbilanz von 22,4 Millionen Euro : insbesondere die anhaltende Niedrigzinsphase verursache viele negative Effekte Recktenwald, Martin 2016

Wohnungsgenossenschaft Am Beutelsweg eG Trier: Neue Genossenschaft engagiert sich in der Stadt- und Quartiersentwicklung 2016

Viae iungunt - das Beispiel der Römerstraße Augusta Treverorum/Trier - Divodurum/Metz Martini, Simone / 1980- 2016

Zwischen frischem Wind und stürmischen Turbulenzen : die erste Spielzeit von Intendant Sibelius am Trier Theater verlief unruhig Reuther, Eva-Maria 2016

Maschinen außer Betrieb, Fußnägelreste und klangliche Verunsicherung : das Trierer Stadtmuseum Simeonstift präsentiert den Kunstpreis Robert Schuman 2015 Reuther, Eva-Maria 2016

Trier Berger, Frederik / 1981- 2016

Rom 1312 : die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen - die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropäischer Bedeutung Penth, Sabine; Thorau, Peter; Internationales Kolloquium "Rom 1312. Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen. Die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropäischer Bedeutung" (2012 : Rom) 2016

Hercules Saxanus : germanisch, keltisch oder römisch? Matijevic, Kresimir 2016

Weinkönigin von Trier: Botschafterin der Integration [Elektronische Ressource] 2016

Johann Philipp von Walderdorff (1701-1768) - Kurfürst und Erzbischof von Trier, Bischof von Worms Schneider, Konrad / 1950- 2016

Auf nach Rom : materielle und militärische Vorbereitung des Romzugs Heinrichs VII. Pauly, Michel / 1952- 2016

Aachen - Mailand - Rom - Jerusalem: die Luxemburger als Kaiserdynastie : die Kaiserkrönung Heinrichs VII. in den maas-moselländischen Quellen Margue, Michel 2016

Die Luxemburger als Diplomaten - Diplomaten der Luxemburger Kintzinger, Martin / 1959- 2016

Trier: Bistumsarchiv Sinderhauf, Monica / 1962- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...